- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel gibt optisch einiges her und befindet sich einem guten Zustand. Es wurde 2001 eröffnet. Es hat drei Stockwerke mit insgesamt 153 Zimmern. An der Sauberkeit gibt es nichts auzusetzen. Wir hatten Halbpension, so dass an Nebenkosten in 2 Wochen einiges hinzukam. Das Hotel war nur zu einem Drittel ausgelastet, die Gäste kamen zur Hälfte aus GB und zur anderen hälfte aus Deutschland. Der Altersdurchschnitt lag leider so um die 60 Jahre. Das Wetter im Januar war ganz OK, so um die 15 Grad und bis auf zwei Tage mit Regen schien die Sonne. Beste Reisezeit ist sicherlich im Mai und September, im Sommer wird es sehr heiß.
Die Zimmer sind ausreichend groß. wir hatten ein zimmer Richtung Ort, im Winter ruhig im Sommer ist allerdings dann bei Hochbetrieb in den vielen Pubs und Karaokebars nicht an Ruhe zu denken. Es gab zwei deutsche Fernsehprogramme. Es gab einen Wasserkocher, Tee und Kaffee wurde täglich nachgefüllt. Handtücherwechsel war täglich, die Bettwäsche wurde alle drei Tage gewechselt. Für die Steckdose (typisch englisch) ist unbedingt ein Adapter erforderlich, gibts aber für 1,50 im Hotelshop.
Im Restaurant wurde man zum Abendessen an den Tisch gebracht. Es war sehr sauber. Das Essen war in Ordnung, leider ließ in der 2. Woche die Abwechslung etwas zu wünschen übrig. Es wurde leider auch nicht landestypisch gekocht. Das Essen war mehr auf die englichen Gäste abgestellt (z.B. auch nur englisches Frühstück).
Das Personal im Hotel ist sehr freundlich. Wünsche wurden sofort erfüllt. Die meisten Angestellten des Hotels im Servicebereich kommen aus Tschechien und der Slowakei, können ein paar Brocken deutsch, alle sprechen aber Englisch.
Das Hotel liegt im Zentrum von Protaras direkt am schönen Sandstrand. Einkaufsmöglichkeiten und Unterhaltungsmöglichkeiten sind genügend vorhanden, leider war im Januar bis auf 2 Pubs und 2 kleine Läden alles geschlossen. Protaras war eine Geisterstadt. Die Transferzeit vom Flughafen zum Hotel beträgt eine knappe Stunde. Ausflüge werden im Ort selbst recht preisgünstig angeboten, über Reiseveranstalter sehr teuer. Die Busse nach Agia Napa und Paralimni kosten 70 cent. Mietwagenanbieter gibt es jede Menge, Preisvergleich lohnt sich.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Diana |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 5 |