- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Hotelanlage ist sehr gut auf das Gelände aufgeteilt. Man hat selten das Gefühl, daß man sich in einem großen Hotel (530 Zimmer) befindet. Durch die Hanglage haben auch viele Zimmer der hinteren Blocks Meerblick. Die Gästestruktur haben wir als sehr gut gemischt (Franzosen, Engländer, Deutsche, Festlandspanier, Polen) empfunden. Es ist ständig eine Reinigungskraft zu sehen, die wischt, fegt oder aufräumt. Leider wirkt das Hotel in einigen Bereichen lieblos gepflegt. Wir hatten den Eindruck, daß sich mit Start der Hauptsaison die Bemühungen noch verstärkten. Sonntags vormittags spielte eine Life Band. Samstags wurde in der Snack Bar mittags frisch gegritt und Paella gekocht. Zusätzliche Stühle und Liegen wurden bereit gestellt. Mehr Personal war da. Unbedingt eine lange Hose mehr einpacken. Auch eine leichte Jacke für abends ist angenehm. Durch den starken Wind wird es schnell kalt. Abends sind leichte Kleidchen nur für drinnen zu empfehlen. Die Jeep Tour durch den Süden mit Jörg ist Klasse. Der hat zwar ne Vollschramme macht aber irrsinnig Spaß. Wenn man am Strand runter links Richtung Costa Calma geht kommt dort die Bar von Emilio. Sehr zu empfehlen das Knoblauchbrot (2€), die Garnelen (9€) und die weiße Sangria (7€). MMS geht auf der Insel nicht raus. SSM schon. Bessere Reisezeit soll der Herbst sein. Wenig Wind und das Wasser schön warm. Wer alternativ weiter am Ort Jandia wohnen möchte sollte Club Aldiana oder eines der Iberostar Hotels buchen. Sehr gut sah auch das RIU Hotel aus. Das liegt aber mitten im Ort an der Straße.
Unser Zimmer 8313 war fast neu renoviert. Sauberkeit war OK. Schrankfäche ist auch ausreichend. Safe kostet 2 €/Tag. Es war zu beobachten das Zimmer die geräumt wurde vor einer Neubelegung komplett neu gestrichen wurden und einige Matratzen ausgetauscht wurden. Block 9 liegt fas unmittelbar am Meer. Von den oberen Zimmern hat man einen tollen Blick aufs Meer. Block 9 und 4 (neben Snack Bar) haben auch direkten Meerblick. Unbedingt Ohrstöpsel mit nehmen. Die Zimmer gehen mit der Tür direkt raus. Und auf den Fliesen hört man jeden Absatz, Koffer oder ähnliches. Klimaanlage im Zimmer haben wir nicht gebraucht. War Nachts so kühl, daß ich mit warmer Decke geschlafen habe.
Hauptrestaurant ist ein wenig wie Kantine. Ist allerding bei der Gästezahl auch schwer anders umzusetzten. Durch bauliche Abtrennungen hat man versucht eine etwas kleinteiligere Atmosphäre zu schaffen. Am besten sitzt man im letzten Raum. Da muß man ein wenig weiter laufen, aber dafür ist es dort ruhiger und etwas freundlicher durch die gelbliche Korbeinrichtung. Teilweise war das Essen sehr fettig, aber es gab immer gute Alternativen.Das Salatbuffet ist sehr einfallslos. Das Essen insgesamt sehr langweilig gewürzt. Auf die Dauer ist es immer das Gleich. Ein wenig Fantasie wäre hier nicht schlecht. Vegetarische Gericht sind kaum vorhanden. Öfters wurde sich bemüht typische spanische Küche zu zeigen. Paella ist sehr gut. Snack Bar: Mittags immer das Gleiche Hamburger, Pizza und Hot Dog. Auch Snacks könnte man einfallsreicher bzw. abwechslungsreicher anbieten. Es wurde in beiden Restaurants immer sofort aufgeräumt und sauber gemacht. Die Säfte und die Cocktails sind ne wahre Katastrophe. Nur süß, künstlich und schmecken nicht. Der Wein und Sekt ist sauer. Käse wurde viel Analogkäse genommen und wenn dann noch zu viel auf der Pizza ist, dann schmeckt es komisch. Aufgefallen ist mal wieder, daß sich die meisten Leute den Teller so voll laden, daß mindestens die Hälfte weg geschmissen wurde. Kein Wunder also, daß die Hotels so versuchen die Kosten zu drücken. Zu Hause würde auch niemand so viel nehmen, daß die Hälfte weg geschmissen wird. Warum dann im Hotel? Coco Loco Bar im großen Hauptpool hat ein tolles Ambiente. Dort warten aber viele Mücken. In der ersten Woche mit dem vielen Wind war es dort sehr gemütlich. Aber nur wenig Plätze. Auf unsere Getränke haben wir selten länger als 5 Min. gewartet. Trotz Vollbelegung bekam man schnell was zu trinken. Getränkeautomaten (Cola, Wasser, Säfte, Cafe) standen in der Terazza Bar zur Verfügung.
Das Personal war durchweg freundlich und immer bemüht. Unser Zimmer war immer gut gesäubert. Allerdings hatten die Reinigungskräfte sehr unterschiedliche Auffassungen, was wie gereinigt werden muß. Manchmal wurden die Handtücher 4 Tage nicht gewechselt und dann wieder täglich. Der Spiegel wurde geputz und war hinterher dreckiger als vorher. Dann wurde das Toilettenpapier vergessen aber die Tagesdecken waren hüsch gefaltet. Wir hatten das Gefühl, daß es für das Zimmer keine "feste" Reinigungskraft gab, sondern das es ein routierendes System ist. Kleine Reparaturen wurden sofort unkompliziert erledigt. Handwerker waren auch ständig in der Anlage beschäftigt.
Die Transferzeit vom Flughafen betrug 1:15 Stunde. Es waren so viele Gästen angekommen, daß wir einen eigenen Bus hatten und keine Milchkannentour machen mußten. Zu Fuß ist man in angenehmer Zeit bei Ebbe in Jandia. Taxi kostet ca 6 € (Bus pro Person 1,30€). Ansonsten gibt es in der Nähe des Hotels nicht viel. Allerdings ist auch in Jandia nicht unbedingt der Bär los. Die gesamte Insel bietet auch sonst nicht viel Nachtleben. Der Strandabschnitt ist einer der Besten in der Gegend Jandia. Kaum Steine schöner Sand und flach abfallendes Wasser. Wir hatten die erste Woche so viel Wind, daß ein angenehmes liegen am Strand kaum möglich war. Ansonsten ist es am Strand nett. Windschott hatten wir mit, aber war nicht aufzubauen, da zu viel Wind.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben die Animation nicht genutzt. Eine Abendshow haben wir uns angeschaut. Die war gut. Hatte nicht viel mit Tango zu tun, aber war trotzdem sehenswert. Der Kinderclub sah ein wenig merkwürdig aus. Aus Gesprächen haben wir gehört, daß die Kinder dort größtenteils mit malen drinnen beschäftigt wurden. Und das bei schönstem Sonnenschein. Haben aber keinerlei persönliche Erfahrung gesammelt. Internet kann man sich aufs Zimmer buchen lassen. Das soll aber sehr teuer sein. Es sind ausreichend Liegen vorhanden. Schattenplätze so ca 35 %. Wir haben die Plätze im unteren Solarium als am angenehmsten empfunden. Kaum Krach vom Pool und eine tolle Aussicht aufs Meer. Poolbereich wurde jeden Abend komplett gesäubert. Im oberen Solarium wehten gerne mal die Platikbecher aus dem Poolbereich herunter. Die hatte man dann unsanft mitten auf der Liege. Auf dem Fußboden und in den Ecken blieben sie dann gerne auch mal länger liegen. Die Servicekraft leerte nur den Mülleimer, ging den gleichen Weg zurück und sammelte unterwegs Nichts auf. Gefegt wurde der Bereich Solarium nur 1 mal. Am ersten Tag haben wir eine Zeitung gefunden, die schon 3 Wochen alt war. Das ist lieblos gepflegt. Am Abgang zum Strand lagen viele Becher, Strohhalme, Eisverpackungen und Zeitungen rum. Ebenso am Abhang auserhalb die Hotelgeländes. Es ist eindeutig Müll,der dem Hotel zuzuordnen ist. Aber aufräumen ist hier Fehlanzeige. Am Samstag ist ein Herr mit einer Liege zusammen gebrochen. Diese Liege wurde erst entfernt, als am Donnerstag der Bereich gefegt wurde. So lange stand sie unbemerkt im Blumenbeet. Das ist lieblos gepflegt. Die Liegen waren größtenteils neu bespannt. Die Älteren waren aber schon durchgelegen. Aufpassen, welche Liege man wählt. Die Geräte im Fitnesstudio wurden umgehend repariert. Aber mehr auch nicht. Mal ein Tropfen Öl war schon zu viel. Es ist ausreichend um nicht total aus dem Training zu fallen. Ausdauergeräte sind 2 Fahrräder, aber die mag man nicht nutzen. Stairmaster ist auch da, aber völlig schwer gängig. Die Geräte sind schon ziemlich alt. Langhantel oder große Gewichte nicht vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christine |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 57 |