Sichere Dir exklusiv bis zu 300€ Cashback-Rabatt für Deinen Urlaub in den traumhaften Stone Group Hotels an der Türkischen Riviera.
Alle Bewertungen anzeigen
Karen (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • September 2010 • 2 Wochen • Strand
Lautes Hotel für Familien ungeeignet
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wir schließen uns der kritischen Fraktion unter den Bewertern an. Wir waren als Familie mit einem dreijährigen Kind unterwegs. Hauptmangel für uns: es war zu laut. Wir waren in einem „Bungalow“ untergebracht, zwei- bis dreistöckige Bauten mit mindestens 16 Parteien und mussten um 22.00 Uhr des ersten Abends feststellen, dass wir direkt an den Lautsprecherboxen des Amphitrions des Nachbarhotels lagen. Nach Beschwerde ins Haupthaus umquartiert hatten wir mit dem Straßenlärm zu kämpfen, der obwohl die Strasse in einer Sackgasse endet und wir im dritten Stock doch etwas Abstand hatten von sehr früh (5.30 Uhr) bis sehr spät (1.30 Uhr) sehr aufdringlich war. Von 0.30 Uhr bis 3.00 Uhr waren die Bässe der Disko des Haupthauses hörbar. Wenn wir „Glück“ hatten, und das hatten wir mehrere male, wurden wir ab 3.00 Uhr früh noch Zeugen einer AfterDiscoParty auf dem Balkon einer der Nachbarn. Unser Haupteindruck: Eine Anlage mit sehr vielen Gästen auf relativ wenig Raum, in der der Gast ständig in Partylaune gehalten werden soll. Wir glauben am Ende auch nicht, dass wir nur besonderes Pech mit der Lage unserer Zimmer hatten. Es gab einfach zu viele Geräusch-Immissions-Herde auf zu engem Raum. Definitiv kein Hotel für Familien!!! Phaselis liegt um die Ecke und wird von jedem Dolmusch Richtung Kemer/Antalya angesteuert. Wir haben uns ein Auto gemietet und die wenig bis kaum besuchten antiken Ruinen von Termessos, Selge und Limyra angesehen. Das waren tolle Erlebnisse. Den schon im Transfer vom Flughafen angebotene Antalya-Ausflug haben wir im vergangenen Jahr mitgemacht. Damals wurde er uns noch durch einen kostenlosen Hamam-Besuch versüsst. Finger weg!, wer nicht einen kostbaren Urlaubstag auf einer Werbefahrt (Pelze, Schmuck) vertrödeln will. Das angekündigte Programm wurde auf der Fahrt noch insofern geändert, dass der einzige Teil zu freien Verwendung (Bummel in der Altstadt) einfach gestrichen wurde. Dieses Jahr sind wir mit dem Dolmusch nach Antalya – ein schöner Ausflug. Wir hatten vom 10. bis zum 23. September noch durchgehend 30 Grad und mehr.


Zimmer
  • Gut
  • Die Größe war für uns drei knapp ausreichend. Das Bad hatte eine Wanne mit Trennwand, in der man sich auch Duschen konnte, einen großen Marmorwaschtisch mit großem Spiegel und war alles in allem ok.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Riesengroßes Buffet, abends immer mehrere große Grills im Gange, riesengroßes Nachtischsbuffet. Nach unserem Empfinden war eigentlich immer für jeden etwas dabei. Die Speisen waren immer frisch und warm (oder eben gekühlt), so wie es sein sollte und wir fanden es auch immer lecker. Aber auf die Qualität der einfachen Dinge wurde wenig Sorgfalt gelegt. Wasser immer nur aus der kleinen Plastikflasche, Bier schmeckte nicht, Wein war so gut wie ungenießbar, Säfte: gefärbtes Zuckerwasser, Milch: aus Pulver angerührt, Kaffee: Nescaffee aus dem Automaten, Obst: nur eine kleine Auswahl von der eigentlich nur die Wassermelonen wirklich lecker waren.


    Service
  • Gut
  • Das Personal war nett und freundlich, wenige sprachen deutsch aber an der Rezeption war immer jemand mit gutem Englisch ansprechbar. Der Reinigungsservice klappte, aber die Minibar wurde nur einmal wöchentlich gepflegt. Strandtücher waren inklusive und konnten nach Belieben gewechselt werden.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Regel ist: Antalya Side Seite: flache Küste, Sandstrände, vorwiegend deutsche Touristen. Antalya Kemer Seite (einschließlich Tekirova): ins Meer abfallendes Gebirge, z.T. dramatische Küstenlandschaft mit malerischen Buchten, aber fast ausschließlich Kiesstrände und da die Russen das so von ihrer Schwarzmeerküste gewöhnt sind, findet man hier auch vorwiegend Russen in den Anlagen. Das sollte man vorher wissen. Das Hotel hat einen vergleichsweise breiten Strand, welcher sogar ein bisschen sandig ist. Man kann auch gut am Strand spazieren gehen, was z.B. in Kemer oder Göynük aufgrund der starken Parzellierung durch die Hotels weniger möglich ist. Die Lage zum Ort ist akzeptabel, auch wenn man sich hier keinen Illusionen hingeben darf: Hier ist (fast) alles auf das Shopping für den russischen Touristen abgestimmt. Für uns war Tekirova aufgrund seiner Nähe zum malerischen antiken Küstenort Phaselis erste Wahl. Tekirova ist der südlichste Vorposten, der vom Pauschaltourismus erschlossenen Küste um Kemer. Das bedeutet u.a. lange Transferzeiten zum Flugplatz, da auf dem Weg noch etliche weitere Hotels am Küstenabschnitt angesteuert werden (wir mussten bei einer Abflugzeit von 11.00 Uhr schon um 6.00 Uhr bereit stehen).


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die von uns ein paar mal besuchte Kinderdisko war viel zu laut. Der Animator wirkte ausgelaugt. Der Kinderspielplatz Murks, nur die Schaukeln so einigermaßen ok. Fürs Trampolin sollte man extra zahlen (5 min für 10 $). Eine große Enttäuschung waren die Wasserrutschen: lieblos an den Rand gequetscht und für Kinder unter 10 Jahren nicht zugelassen, da auch viel zu schnell.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im September 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Karen
    Alter:41-45
    Bewertungen:2