- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Anlage ist sehr schön angelegt, bestehend aus einem Haupthaus und mehreren 2-3stöckigen Nebenhäusern. Sie ist sehr schön bepflanzt und abends schön beleuchtet. An einigen Stellen laden große Hängematten zum relaxen ein. Es waren hauptsächlich deutsche Gäste dort, danach folgten Tschechen, Österreicher,Holländer, Schweizer und ein paar Russen. Telefonkarte an der Rezeption für 8 Euro erhältlich, 60 Min. Gesprächsdauer. Spa ist zu empfehlen. Preise verhandeln.
Die Zimmer im Haupthaus waren groß (1 Doppel u. 1 Einzelbett), gefliest und wir hatten einen Balkon mit Meerblick. Die Reinigung hätte gründlicher sein können. 14 Tage lagen im Bad hinter der Tür (sieht man ja schlecht) Haarbüschel von vorherigen Gästen. Die meisten Handtücher waren ausgefranst. An Tagen wo viel Ab- und Anreisen waren wurden nur die Betten gemcht und neue Handtücher hingehangen. Hier solte mal die Hoteltesterin von Holidaycheck mit Ihrem weißen Handschuhen hin. Die Matratzen waren gut und nicht durchgelegen. Die Klimaanlage war ziemlich laut und der Minikühlschrank fubktionierte erst nach zweimaliger Reklamation. Das schlimmste war aber das braune warme Wasser, sobald man den Hahn aufdrehte. Mindestens 5 Minuten laufen lassen.
Es gibt ein Hauptrestaurant mit Außenplätzen. Daneben ist die Snackbar (von 11-15 Uhr). Wer gerne keine Abwechslung (Huhn, Puteund kaltes Essen mag, ist hier gut aufgehoben. Beim Vorspeisenbüffet konnte man blind vorbei gehen, denn es stand jeden Tag das gleiche an der gleichen Stelle. Draußen wurde jeden Abend gegrillt (Huhn, Pute oder manchmal Fisch). Am 18.30 Uhr gab es Abendessen. Begonnen mit dem grillen wurde bereits um 17.45 Uhr, die fertigen Stücke wurden dann in eine Schale geschichtet und unter den Tisch gestellt. Das dies dann kalt war ist ja wohl klar. Blieb man am Grill stehen und deutete an, daß man etwas direkt vom Gril und zwar heiß haben möchte, zeigten die Finger des Kochs auf das kalte in der Schale. Aber hartnäckig bleiben dann bekommt man zwar mit türkischen Flüchen belegt doch etwas heißes auf den Teller. Zu den Getränken ist folgendes zu sagen: Wer gerne Bier, Cola, Fanta warm und ohne Kohlensäure mag, ist hier richtig. Und wir hatten den Eindruck, daß alle Poolkellner meinten wir wären Alkoholiker. Wenn etwas gemixt wurde war das Glas 3/4 voll Alkohol und der Rest Softgetränk. Die Cocktails sind nicht zu empfehlen, da diese nur mit den künstlichen Säften aus der Saftbar zubereitet werden (kostenpunkt 5,00 Euro).
Schon der Empfang war: Guten Abend, Hotelgutschein, hier Zimmerschlüssel, auf Zettel (DINA5) können Sie Angaben von Hotel lesen. Dies war die Begrüßung. Deutschkenntnisse der Kellner, Bedienung an der Pool/Strandbar fast keine. Habe fast kein freundliches Gesicht vom Personal gesehen, habe eher den Eindruck gehabt, das wir lästig sind und das Ihnen alles zu viel war. Alle Getränke mußten an der Poolbar (auch zu den Mahlzeiten) geholt werden. Dort wurden natürlich hübsche junge blonde Frauen zuerst bedient, andere wurden erstmal übersehen, bis man sich nachhaltig 2 bis 3 mal gemeldet hat. Die einzigen freundlichen Personen in den 14 Tagen war Memmet, der Strandboy und Figo, der Superanimateur, und das jeden Tag. Ich habe noch einen Vorschlag zu unterbreiten: Es gibt in diesem Hotel ja nur abends an der Poolbar Getränke. Diese ist vom Haupthaus ca. 700 m entfernt. Das Haupthaus hat eine so schöne ungenutzte Terrasse und in der Lobby gibt es sogar eine voll ausgestattete Theke. Diese sollte man abends öffnen, damit man sich auch dort aufhalten kann.
Der Transfer vom Flughafen dauert zwischen 2 und drei Stunden, abhängig wieviel Hotels man anfahren muß. Hinter dem Hotel ist eine kleine Geschäftsstrasse. Einmal gesehen das reicht. Ansonsten muß man mit dem Dolmus nach Alanya (Freitags Markt) oder Konakli (Mittwochs Markt, schöner als in Alanya) fahren. Die vom Reiseleiter angebotene Show Fire of Anatolia kann ich empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsteam war nett, aber am besten war Figo`s Wassergymnastik. Beim Abendprogramm haben Sie sich bemüht, aber na ja. Das der Strand steinig war wußten wir, hat uns nicht gestört und ist Wasser konnte man gut über den Badesteg gehen. Es gibt auf der kleinen Liegewiese drei große Sonnenschirme die sehr begehrt waren aber auch die anderen Plätze mußte man früh vorreservieren, entweder durch frühes Aufstehen (6.30 Ihr) oder durch Memmet (Trinkgeld). Die vorderen Sonnenschirme als Stroh waren zu klein und Sonnendurchlässig, sodaß noch zusätlzich Stoffschirme ind den Kies gesteckt werden mußten. War es windig, fielen diese um. Vielleicht sollten die Stroßschirme erneuert werden. Duschen und Toiletten waren am Strand vorhanden. Ich war sehr erstaunt über ein Schild auf der Toilette im Restaurant, die auch während des Tages von den Gästen am Pool genutzt wurde, und auf der Toilette am Strand, wo darauf hingewiesen wurde, daß das Toilettenpapier nicht in die Toilette geworfen werden darf, sondern in einen daneben stehenden Abfalleimer. Sehr hygienisch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 17 |