- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es ist schon ein Betonklotz, fällt aber im Wald kaum auf. Wir hatten mit Frühstück gebucht, da wir viel auf Rügen unterwegs waren, war es einfacher, auch woanders essen gehen zu können. Da wir gebucht hatten, hat für uns das Preis-Leistungsverhältnis gut gestimmt. Es wäre für uns nie den Preis von 174€ (DZ, Ü, F) pro Nacht wert gewesen. Gut Essen kann man in Binz, Strandhalle, Strandpromenade 5. In Göhren gibt es ein sehr gutes Lokal mit Wildkräuterküche, Menü 60 - 90 €.
Wir hatten ein großes Doppelzimmer mit Wohn- und Schlafzimmer, Diele und Bad. Die Möbel sind in altem Stil, nicht besonders schön, aber ausreichend. Der Stauraum war reichlich bemessen. Sehr kleiner Balkon mit Blick zum Meer. Das Badezimmer ist für ein 5-Sterne-Hotel viel zu klein. Der Einstieg in die Badewanne und damit auch Dusche war äußerst unbequem und nicht ungefährlich, da man an der schrägen Seite einsteigt und um die Duschabtrennung muss. Der Kosmetikspiegel ist für kleinere Menschen (161cm) ohne Schemel (nicht vorhanden) nur für den oberen Teil des Gesichts einsehbar. Wenn die Nachbarn auf den Balkon gingen konnte man glauben, sie wären im Zimmer.
Gute Atmosphäre im Restaurant, der auch Frühstücksaal ist. Die Terrasse konnte zum Essen fast nicht benutzt werden, da wie überall auf Rügen zu dieser Zeit eine Wespenplage war. Das Frühstück war wirklich sehr gut bestückt mit fast allem, was das Herz begehren könnte. Leider gab es eine sehr bescheidene Teeauswahl, noch nicht einmal unaromaisierter Grüntee war vorhanden. Die Käseauswahl war nur Billigkäse. Tee- und Käseauswahl entspricht nicht im mindesten einem guten Hotel. Wir haben abends nur einmal gegessen, das war fast alles sehr gut, nicht aber Spitze. Die Betreuung während des Frühstücks und dem Abendessen war sehr gut und freundlich. An stillem Wasser gab es leider (unverständlicherweise) kein neutrales Wasser, ich bekam aber eines aus dem Wasserhahn. Die Preise sind ok.
Alle sehr freundlich, problemloser Check-In. Bei der Ankunft wurden sofort die Koffer in Empfang genommen und zum Zimmer gebracht und auf die Schnelle alles erklärt. Die Zimmerreinigung war erfreulicherweise sehr früh fertig, oft schon während des Frühstücks. Die Zimmer könnten durchaus mal eine gründliche Reinigung gebrauchen, da z. B. die Türen sehr verstaubt waren. Im Treppenhaus, das selten benutzt wird ist es schon reichlich dreckig mit viel Spinnweben. Es gibt eine Kinderbetreuung, wohl auch für Jugendliche geeignet, was ich im Hotel gelesen habe.
Das Hotel liegt allein im Wald über dem Strand, der über Treppen oder Lift erreichbar ist. Dadurch ist es von den Umgebungsgeräuschen sehr ruhig, nur das Pfeifen des "rasenden Roland" ist zu hören. Großer Parkplatz für 6€ pro Tag. Am Strand in gut 30 Min. ist man in Sellin an der Seebrücke.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ich habe nur das sehr große Schwimmbecken besucht. Bademäntel und Badeschlappen lagen im Zimmer, Handtücher bekam man vor dem Wellnessbereich. Man muss von Haus 2 eine Odyssee durch den Keller durchwandern, es ist auch nicht leicht zu finden. Man soll natürlich nicht im Bademantel durch die Rezeption gehen, was sehr viel einfacher wäre. Das Hallenbad hat zwei Seiten, die eine 1, 90m tief, die andere 1, 10m tief. Bei der tiefen Seite war rundherum nur ein schmaler Absatz zum Stehen. Da ich in der Zwischenzeit am liebsten im Wasser eine Stunde jogge, war es auf der tiefen Seite ohne Schwimmgürtel nicht möglich, auf der anderen Seite zu wenig tief. Für gute Schwimmer sicher ein Traum. Am Strand sind Liegen und Strandkörbe zu extra Preisen (Strandkorb 5€) und ein schöner Sandstrand. Man kann am Wasser gut laufen. Weiter innen ist ein befestigter Weg, der aber vor Sellin in den Wald nach oben geht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ursula |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 24 |