Alle Bewertungen anzeigen
Andrea (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2008 • 2 Wochen • Strand
Als 3 Sterne-Hotel wäre es okay
3,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel wurde Mitte der Siebziger Jahre erbaut und ist architektonisch nicht herausragend, aber trotzdem schöner als viele der Betonbauten an der Mittelmeerküste. Das Hotel besteht aus mehreren Gebäudeteilen, die um die 6-7 Stockwerke hoch sind. Die Gäste während unseres Aufenthaltes waren meist 60+. Es waren jedoch auch mehrere Familien mit Kindern zu Gast. Das Hotel bietet mit der "Cliff Oase" eine Kinderbetreuung an, über die wir jedoch nichts berichten können. Das Publikum war überwiegend deutsch. Wir hatten nur Übernachtung/Frühstück gebucht, können somit nichts über die Halbpension sagen. Eine interessante Randbeobachtung: Im hoteleigenen TV-Info-Kanal werden sowohl der Küchenchef als auch die Leiterin des Wellness-Bereiches mit Namen und Bild vorgestellt. Wer das Hotel leitet, scheint jedoch ein Geheimnis zu sein. Der Hoteldirektor bzw. die Direktorin wurden nicht vorgestellt. Im Hotel ist uns auch niemals jemand aufgefallen, der vom Personal wie ein Hotelchef behandelt wurde. Offensichtlich war diese Person entweder krank, in Urlaub oder sie verlässt ihr Büro nicht besonders häufig. Fazit: Als Drei-Sterne-Hotel zu einem günstigeren Preis durchaus (!) zu empfehlen, mit dem Anspruch an ein Fünf-Sterne-Haus wird man hier jedoch keine Freude haben.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten ein Zweiraum-Zimmer gebucht. Diele mit Zugang zu Bad und kleinem Wohnzimmer, von da Durchgang zum kleinen Schlafzimmer mit Zugang zum Bad. Das war auch gut so, denn ohne das Wohnzimmer wäre das Ganze ziemlich beengt gewesen. Ein Teil der Möbel war neu, die Einbauschränke, der Wandtresor sowie die Rohre im Bad stammen allerdings offensichtlich noch aus DDR-Zeiten. Die beiden Balkone kann man eigentlich nicht sinnvoll nutzen, da jeder gerade einmal Platz für eine Person bietet. Einen Fernseher gab es nur im Wohnzimmer, im Schlafzimmer jedoch nicht. Das ist einem Fünf-Sterne-Hotel nicht angemessen. Gleiches gilt für das Telefon (Marke Telekom 90er Jahre): Im Wohnzimmer war ein Apparat vorhanden, im Schlafzimmer zwar ein Anschluss - aber kein Telefon. Außerdem gab es im Schlafzimmer zwar ein Doppelbett, aber nur auf der einen Seite einen Nachttisch. Immerhin war eine Minibar vorhanden, die jedoch nicht immer aufgefüllt wurde. Mit Handtüchern war man etwas sparsam, wobei man sagen muss, dass es im Wellnessbereich immer Nachschub gab. Der Fön im Bad war eine Zumutung, da er so heiß wurde, dass man sich daran regelmäßig die Finger verbrannte. Und die Toilette war so eng an die Wand gesetzt, dass man mit dem Knie an die Halterung für die Toilettenrolle stieß. Die Sauberkeit war im Prinzip in Ordnung, einmal fanden wir jedoch nach der Zimmerreinigung noch Haare im Bad. In der Diele gab es jedoch besonders gegen Abend einen eigenartigen Geruch. Entweder war es die Möbelpolitur oder ein Haustier (diese sind im Hotel erlaubt) hatte dort einmal sein Revier markiert. Ganz sicher waren wir uns aber nicht, und der Geruch war auch nicht immer da. Alles in allem war das Zimmer okay, aber definitiv nicht auf fünf Sterne Niveau!


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Hotel verfügt laut eigener Beschreibung über folgende Gastronomiebetriebe: - Restaurant "Seeterrassen" mit Ostseeterrasse. - Restaurant "Casablanca" als Restaurant mit mediteranem Stil. - Hotelbar mit Südterrasse. - Sommerliches Strandcafé. Das Restaurant "Casablanca" war die gesamte Zeit unseres Aufenthalts über geschlossen, das sommerliche Strandcafé nicht immer geöffnet. Die Gerichte an der Hotelbar beschränken sich auf Kleinigkeiten. Somit bleibt als einziges Restaurant das "Seeterassen", das zwar ein täglich wechselndes Menü (ca. 40 - 50 Euro), ansonsten für einen längeren Aufenthalt aber wenig Abwechslung bietet. Auf der Karte dominieren deutsche Gerichte und hier überwiegend Fisch. Die Atmosphäre ist gehoben, die sehr schöne Bar im Restaurant Seeterassen war jedoch niemals geöffnet. Die Portionsgröße ist im Vergleich zum doch gehobenen Preis eher übersichtlich, die Qualität ist gut, aber nicht überdurchschnittlich. Beim Salat war sogar das ein oder andere Mal ein Blatt dabei, dass man selbst bei der Zubereitung eher weggeworfen hätte. Gut gefallen hat uns das Kuchenbuffet an der Bar, das täglich von 13 - 18 Uhr dort aufgebaut ist. Die Restaurantbereiche sind sauber, jedoch hatten wir einmal eine total verkrustete Gabel. Das lässt darauf schließen, dass das Besteck nicht poliert wurde, wie es eigentlich in gehobenen Hotels regelmäßig der Fall ist. Eine Bewertung ist hier insgesamt schwierig. Das Kuchenbuffet würden wir mit 5 Sonnen bewerten, den Rest anbetracht des Preis-/Leistungsverhältnisses mit 3 Sonnen.


    Service
  • Eher schlecht
  • Check-In: Vorbildlich. Man wird am Eingang begrüßt, und das Gepäck wird auf das Zimmer gebracht. Der Begrüßungmitarbeiter bzw. die -Mitarbeiterin (Praktikantin?) stehen den ganzen Tag am Eingang und begrüßen jeden vorbeikommenden Gast (Rekord: 6 mal an einem Tag). Wenige Meter neben dem Eingang befindet sich das sehr schöne Café (abends wird es dann zur Bar). Dort wäre das Personal aber unserer Meinung nach eher nötig als am Eingang. Denn Gäste reisen nicht permanent an, im Café wartet man jedoch permanent entweder, um eine Bestellung aufzugeben, auf die Bestellung selbst, um zu bezahlen oder schlicht und einfach darauf, dass das Geschirr des Gastes abgeräumt wird, der zuvor am Tisch gesessen hatte. Besser wäre es, sämtlich verfügbares Personal im Gastroservice einzusetzen und bei Anreise von Gästen einen Mitarbeiter anzupiepsen und ihn dann aus dem Gastroservice vorübergehend abzuziehen. Es macht einen schlechten Eindruck, wenn Gäste ewig auf einen Kellner warten müssen und wenige Meter weiter eine Hotelmitarbeiterin abgestellt ist, nur um jedem vorbeikommenden Gast einen guten Tag zu wünschen. Restaurant: Der Service hat über die Dauer unseres Aufenthaltes hin von Tag zu Tag nachgelassen. Einmal wurden wir vom Oberkellner an einen Tisch plaziert, der zehn Minuten später immer noch nicht eingedeckt war. Erst als wir eine Kellnerin herbeiriefen und sie darum baten, einzudecken, wurde dies nachgeholt. Gefragt, ob wir etwas trinken wollen, wurde jedoch nicht. Auch das mussten wir selber ansprechen. An besagtem Abend gab es zusätzlich zur normalen Karte auch ein Buffet. Die Buffetkarte wurde uns erst auf Nachfrage gebracht. Am Nachbartisch stapelten sich die Teller von der Vorspeise, was das dort sitzende Paar daran hinderte, mit dem Hauptgang fortzufahren. Sie lösten das Problem dann dadurch, dass sie ihre Teller selbst wegbrachten und demonstrativ auf dem weißen Flügel des Restaurants abstellten (zum Erstaunen des Pianisten). Von besagtem Paar wurde auch bemängelt, dass man sich die Getränke stets selbst nachschenken musste. Das finden wir zwar nicht schlimm. Allerdings ist der Service allemal drei Sterne, nicht vier - und erst recht keine fünf wert. Das noble Ambiente des Restaurants täuscht Anfangs vielleicht etwas darüber hinweg. Festzuhalten bleibt allerdings, dass der Service beim Frühstück (das ebenfalls im Restaurant eingenommen wird) wesentlich besser war als beim Abendessen.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel ist auf einer Klippe am Rande der Ortschaft Sellin (allerdings fast schon zu Baabe gehörig) gelegen. Der (Privat-)Strand ist in wenigen Minuten sowohl über eine Treppe als auch über einen Aufzug zu erreichen. Wenige Gehminuten entfernt befinden sich ein Netto- und ein Lidl-Markt. Das Hotel bietet für 6,-- Euro pro Person und Fahrt einen Transfer-Service vom und zum Bahnhof-Binz an. Idealerweise sollte man jedoch mit dem PKW anreisen. Die Insel Rügen ist groß und mit dem Auto wesentlich besser zu erkunden als mit dem Bus. Außerdem ist man somit nicht darauf angewiesen, jeden Abend im Hotelrestaurant zu essen. Das Ortszentrum Sellin ist nämlich zu Fuß etwa 30 - 45 Minuten entfernt, was bei schlechtem Wetter (wie wir es leider hatten) nicht immer ein Spaß ist. Die Sonnenbewertung von 3, 5 Sonnen resultiert hauptsächlich aus der Entfernung zum Ort Sellin, die Strandlage könnte man mit 5 Sonnen bewerten.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Strand: Das Hotel verfügt über einen Privatstrand, an dem man Strandkörbe und -liegen mieten kann. Handtücher gibt es gratis dazu. Nahe des Strandes gibt es ein Strandcafé des Hotels, an dem man sich mit Snacks und Getränken versorgen kann. Wellnessbereich: Das Hotel verfügt über einen schönen Wellnessbereich mit Finnischer Sauna, Dampfbad, erwärmten Ruhebänken, großem Pool, Fitnessraum, Meditationsraum mit Wasserbetten, Friseursalon, Kosmetik- und Massageangeboten sowie eine Bar. Leider ist für die Sauna kein Außenbereich verfügbar, so dass man nach dem Saunieren nicht an der frischen Luft abkühlen kann. Im Ruheraum gibt es neben vielen "normalen" Liegen auch drei warme Steinliegen, von denen jedoch immer mindestens eine, manchmal auch zwei defekt waren (= kalt blieben). Im Fitnessraum waren zwei Geräte defekt. Internetzugang gibt es in der Lobby (ein PC - häufig belegt, da gratis). Darüber hinaus gibt es in der Lobby ein WLAN-Netz von T-Mobile (nicht gerade preiswert). Wer über einen UTMS-Zugang verfügt, kann Glück haben. Am ersten Tag war der Empfang perfekt, den Rest des Aufenthaltes war der Internetzugang nur über GPRS (und damit sehr langsam) verfügbar. Das liegt vielleicht daran, dass die Basisstation des Mobilfunkanbieters auf dem Hoteldach installiert ist und damit die umliegenden Hotels prima versorgt, das darunterliegende Cliff-Hotel jedoch nicht ganz so gut. Es existiert eine Kinderbetreuung, über die wir jedoch nichts berichten können. Sportangebote des Hotels sind uns nicht aufgefallen. Einzig die "Cliff Oase" hatte einmal Reiten im Angebot, allerdings scheint die "Cliff Oase" hauptsächlich auf die Kinderbetreuung ausgelegt und nicht, wie beworben auch für "Singles- und Paare" geeignet zu sein. Das Hotel verfügt über einen kleinen Kleidungs- und Buchshop. Zeitschriften und Postkarten gibt es am Empfang. Abends bietet das Hotel in der Bar ab 21 Uhr häufig ein Unterhaltungsprogramm mit Musik. Drei Sonnen gibt es aufgrund des Strandes und des Wellnessbereiches. Für Sportangebote wären es eher zwei Sonnen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im August 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andrea
    Alter:31-35
    Bewertungen:1