- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir hatten einen Maxi-Caravan (MC) auf dem Campingplatz gebucht. Es handelt sich um einen 27 qm großen, ca. 10-15 Jahre alten Bürstner-MC, dem man das Alter schon anmerkt. Prima war die komplett überdachte Terasse, welche auch ca. 20 qm groß ist. Klimaanlage ist im Sommer sehr empfehlenswert und funktionierte prima, leider gab es keine Bedienungsanleitung dazu, also musste man sich auf die Funktionen An/Aus und Temp.wahl beschränken. Der MC war vordergründig ganz gut gereinigt, allerdings haben wir überall noch Spuren der Vormieter gefunden (Verpackungsreste, Kaugummis, etc.). Auf dem Campingplatz trifft man sehr viele deutsche, österreichische und italienische Gäste, aber eben auch Holländer, Schweizer und fast alle anderen europäischen Nachbarn. Handynetz ist überall auf dem Gelände gut vorhanden, Internet gegen Gebühr, es gibt zahlreiche Hotspots, die auf einer Karte eingezeichnet sind, die man bei der Ankunft erhält. Die Preise in den Restaurants sind absolut in Ordnung. Eine 4-köpfige Familie wird z.B. in der Sportsbar für 50 Euro incl. Getränk satt.
Unser Maxicaravan war etwas angejahrt, es gab kleinere Beschädigungen, wie z.B. sich lösende Tapeten, abgerissene Tapetenstücke, fehlendes Furnier an der Sitzgruppe im Wohnbereich, unterschiedliche Griffe im Bereich der Küchenmöbel, also alles etwas lieblos und im "Hau-Ruck-Verfahren" repariert. Der Kühlschrank schien uns leicht überfordert angesichts der Temperaturen, denn er eiste stark zu (offenes Eisfach im oberen Bereich). An den Fenstern gab es keine Mückengitter, das haben wir schmerzlich vermisst! Kaffeemaschine ist nicht vorhanden, kennt man aber auch von Italien nicht anders. Steckdosen sind zum Glück in ausreichender Anzahl überall vorhanden, auch auf der Terasse eine. Adapter braucht man nicht, es handelt sich um deutsche Schutzkontaktdosen. Auf 27 qm ist alles recht eng für vier Personen, aber das weiß man ja vorher, im Prinzip handelt es sich ja um einen etwas besseren Campingurlaub. Das Bad war ausreichend groß, vor allem die Dusche. Die Betten waren insgesamt viel zu klein und für uns der Grund, nicht noch einmal einen Maxicaravan zu buchen.
Wir haben zwei Restaurants besucht, die Sportsbar war deutlich besser und ist eine Empfehlung wert. Insgesamt gibt es auf dem ganzen Gelände wohl sechs Restaurants.
Das Personal ist wirklich super! Nett, hilfsbereit, deutschsprachig, aber es geht auch englisch und die Italiener freuen sich natürlich über ein paar Brocken italienisch, die man immer parat haben sollte (was aber zur Kommunikation nicht erforderlich ist). Es gibt einen Arzt und eine Apotheke auf dem Gelände (die wir zum Glück nicht benötigten). Tagsüber, aber vor allem Abends ist immer viel Sicherheitspersonal unterwegs. Man hat ohnehin stets das Gefühl, dass man die Kinder bedenkenlos auf dem Gelände alleine lassen kann, es sind immer aufmerksame Personen da, nicht nur am Strand und in dem riesigen Schwimmbeckenbereich.
Das Gelände des Campingplatzes ist sehr groß und zweigeteilt. Auf der einen Seite ist der reine Campingplatz, wo auch unser MC stand. Dort gibt es sehr viele Bäume und daher Schatten. Auf der anderen Hälfte ist eine recht lockere Bebauung mit dem Hotel und verschiedenen Bungalows, aber auch eine fast parkähnliche, sehr weitläufige Landschaft mit viel Wiese, die stets sehr gepflegt wurde. Immer waren Gärtner und anderes Personal mit entsprechenden Arbeiten beschäftigt, so dass die gesamte Anlage immer einen sauberen Eindruck macht. Das betrifft auch und vor allem die sanitären Einrichtungen, die modern und gepflegt sind. Die Anlage liegt direkt an einem eingenen Strand, der uns insgesamt aber nicht so überzeugte. Das mag aber an unserem persönlichen Geschmack liegen. Der Strand ist eher schmal, daher extrem voll. Man kann sicher ca. 30 Meter ins Wasser hineingehen und steht immer noch, also prima für Kinder. Die Restaurants auf dem Gelände haben wir nicht alle getestet, aber die Sportsbar können wir absolut empfehlen! Ein Ausflug nach Caorle am Abend lohnt in jedem Fall, wird vom Campingplatz organisiert (Kosten pro Person 7 Euro Hin-und Rückfahrt mit einer Bimmelbahn). Shopping auf dem Gelände ist natürlich auch möglich, aber extrem teuer, vor allem der Supermarkt "DeSpar". Bekleidung und der übliche andere Touri-Krempel (incl. eines wöchentlichen "Marktes") wird auch angeboten, darüber hinaus ein Kleinkind-Spielparadies und die unvermeidliche Showbühne, die abends von den Animateuren gefüllt wird, die sich tagsüber schon um das Wohlergehen der Gäste bemühen mussten (Kids-Betreuung, Yoga, Pilates, Zumba u.ä. für die Erwachsenen).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Poolanlage rühmt sich als Größte der gesamten Adria. Das mag stimmen. Bis man alle Bereiche gesehen hat, geschweige denn "ausprobiert" hat, vergehen viele Stunden. Unsere Kinder, auf die der ganz überwiegende Teil zugeschnitten ist, waren begeistert. Man muss hier ein großen Lob aussprechen: trotz der hohen Anzahl von Gästen hatten wir eigentlich nie den EIndruck, dass es überfüllt war. Die Anlage ist sauber, gut von Bademeistern überwacht und sehr abwechslungsreich. Vor allem jüngere Kinder kommen voll auf ihre Kosten. Ganz neu ist der "Activity-Parc", das sollte man sich auf der homepage mal ansehen. Unser Sohn war bald jeden Tag dort stundenlang und hat viel Spaß gehabt. Das Angebot umfasst: - Skatepark: spezieller Bereich für Skating, BMX, Roller, Inliner - Parkour-Bereich - Fono-Bereich: zum Musikhören, Musikmachen, Tanzen - Bouldering-Bereich - Panna Football Bereich - Chillhouse: verschiedene Sitzgelegenheiten mit diversen Elementen, wo man chatten, sich setzen, andere treffen und Kontakte knüpfen kann - Slacklining-Bereich. Ansonsten bietet man hier das übliche Programm mit kostenloser Kinderbetreuung in zwei Altergruppen und unzählige Angebote für Erwachsene sowie Show & Animation auf einer sehr großen Bühne am Abend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 14 |