Alle Bewertungen anzeigen
Gerd (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2012 • 3-5 Tage • Strand
Preiswertes und erholsames Bungalow-Arrangement
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Es handelt sich beim Cay Beach Princess um eine Bungalow-Anlage mit zwei Bungaiow-Kategorien. Kategorie A ist die "kleine" Variante und für 2 Personen sicherlich ausreichend. Die Kategorie B ist trotzdem empfehlenswert, da hier fast doppelt so viel Wohnraum zur Verfügung steht! Wir hatten Kategorie B mit großem Bad, separatem Schlafzimmer und großem Wohnraum in 2 Stufen mit angegliederter Küchenzeile. Ein nicht überdachter Raum zum Aufhängen der Handtücker etc. ist angegliedert. Vor dem Wohntrakt steht eine Terrasse mit Tisch und Gartenstühlen zum Sitzen im Freien bereit. Die Anlage ist mit ca. 100 Bungalows noch überschaubar und man ist selbst vom entlegensten Bungalow in 5 Minuten im Lobbybereich. Immer 4 Wohneinheiten sind in einem Bungalow zusammengefasst, man fühlt sich aber nicht gestört von den Nachbarn. Es handelt sich um eine zwar nicht mehr neue aber doch insgesamt recht gepflegte Gesamtanlage. Die Bungalows wurden jeden 2ten Tag gereinigt, das bedeutetnatürlich, dass man die Betten jeden zweiten Tag selbst machen muss und auch das Bad und die Küche aufräumen. Frische Handtücher gibt es natürlich auf Wunsch. Wir hatten mit Halbpension gebucht, das Frühstück war in einem normalen Umfang mit frischen Obst. Da sich die Urlauber zu mehr als 3/4 aus Engländern und Skandinaviern zusammensetzen ist das Frühstück an diese Gepflogenheiten angepasst. Jedoch hat es an nichts gefehlt, die Brötchen frisch und der Kaffee frisch gebrüht. Das Abendessen war immer mit 3 bis 4 Alternativen beim Hauptgericht, die Beilagen und Salate waren frisch. Eine Suppe als Einstieg gab es immer, auch hier die Qualität ausreichend und heiß serviert! Die Nachspeisen waren mit Obst und frisch gemachtem Flan sowie 4 Sorten Eis ebenfalls gut. Die Getränkepreise sind akzeptabel, eine kleine Flasche Wasser z.B. für 1,50 Euro. Die wenigen deutschen Urlauber sind neben Familien mit Kindern und auch älteren Gästen eher dem ruhigen Klientel zuzurechnen. Insgesamt finden hier eher die Ruhe liebenden Gäste das rischtige Ambiente. Wie meist ist die Erreichbarkeit mit dem eigenen Telefon schon möglich. Seit kurzer Zeit muss man keine Angst mehr haben, dass die Kosten für Roaming etc. exorbitant sind. Anders ist das allerdings mit iPhone und anderen Smartphones die immer im Onlinemodus sind. Dann kann es ein böses Erwachen bei der nächsten Mobiltelefonrechnung geben. Viele Provider beraten jedoch auf Wunsch vor einen Auslandsaufenthalt und bieten dann auch sogenannte Auslandspakete an, die genau auf das bereffende Land angepasst sind. Eine Prepaid-Karte ist auch eine Möglichkeit, die Kosten im Griff zu haben, diese Handykarten bekommt mann in jedem größeren Einkaufszentrum vor Ort. Da es sich auf den Inseln um Freihandelszonen handelt, ist der Preis für Benzin richtig günstig, mindestens um ein Drittel günstiger als auf dem europäischen Festland! Ein Litter Benzin Super 95 kostet derzeit 1,05 Euro! Deshalb sind Taxis günstig und auch ein Leihwagen wird interessant. Die Preisstruktur ähnelt sonst den Zuständen in Deutschland. Wir bevorzugen die Reisezeiten im Winter und Frühjahr. Dann hat es zwar bei wolkigen Tagen nie mehr als 21° aber bei Sonne werden auch 25° leicht einmal überschritten. Wenn auch der Passatwind manchmal sehr stark bläst gibt es nirgendwo auf der Welt ein besseres Klima als auf den Kanarischen Inseln!


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Bungalow Typ B - Variante ist die empfehlenswertere, die Mehrpreise sind hier eher zu vernachlässigen. Die Möbel sind nicht modern aber zweckmäßig, allerdings gibt es viel zu wenig Ablagen und Schränke, Haken für Kleidung, Mantel etc. sucht man vergebens. Der Fernseher muss für die verfügbaren zusätzlichen 5 deuschsprachigen Programme mmit 2 Euro pro Tag bezahlt werden, insgesamt gibt es dann 6 deutschsprachige Programme. Das Badezimmer ist im Bungalow Typ B recht groß, die Duschwanne nicht behindertengerecht, der Duschkopf nicht an der Wand zu befestigen. Das Duschwasser ist heiß, der Wasserdruck aber eher mäßig. Eine Kaffemaschine, ein Wasserkocker und ein Toaster stehen bereit. Für 5 Personen ist Geschirr und Besteck vorhanden. Der Kühlschrank kühlt recht gut, eine Minibar gibt es nicht! Ein Telefon ist vorhanden, ein Miet-Safe ebenfalls, auch eine Klimaanlage, für die dann im Sommere eine Gebühr verlangt wird. Das Bett ist sauber, die Matratze ist sehr weich. Insgesamt sind 4 warme Decken vorhanden. In den Wintermonaten kann es in den Bungalows recht frisch sein, eine Heizung gibt es nicht.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es befindet sich im zentralen Gebäude eine Restauration und eine angegliederte Bar. Das Lokal ist mit stabilen Tischen und Stühlen ausgerüstet. An einer Stirnseiten befindet sich ein Buffet , an der anderen ein Frühstücksbuffet mit den Kaffeeautomaten. Das Abendbuffet ist gut übersichtlich mit mindestens 3 Menümöglichkeiten. Die Speisen sind frisch zubereitet und ausreichend. Die Suppe ist heiß und auch nicht die Fertigsuppenvariante. Der Fisch ist frisch, allerdings manchmal etwas trocken. Die Gemüsebeilagen sind ausreichend und frisch, ebenso dias Angebot an Salaten. Die Nachspeisen sind selbst gemacht und recht gut, frisches Obst ist vorhanden ebenso 4 verschiedene Eissorten. Hervorzuheben ist das sehr freundliche Personal im Restaurant, es wird aufmerksam und nicht störend bedient. Der Koch geht häufig das Buffet ab und bringt bei Bedarf Nachschub. Insgesamt ist eine sehr angenehme Atmosphäre durch das Personal gegeben. Die Getränkepreise sind moderat! Die Küche ist nicht landestypisch aber auch nicht an das englische Publikum angepasst, ich würde sie eher als mediterane Küche bezeichnen! Das Lokal ist sauber und die Tische werden ständig mit neuen Tischdecken belegt.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal an der Rezeption ist sehr aufmerksam. Es ist immer jemand vor Ort, der weiterhilft. Die Rezeption ist vielsprachig besetzt und zumindest immer in Englisch zu erreichen. Für die Benutzung des Fernsehgerätes wir ein Obolus von 2 Euro pro Tag verlangt, dann stehen 5 deutsche Programme zur Verfügung. ARD, ZDF, RTL, Sat1, und Eurosport. ARTE in deutscher Sprache ist kostenfrei zu empfangen! Für die Fernbedienung des Fernsehgerätes wird eine Kaution von 6 Euro verlangt. Eine Abdeckung des Areals mit WLAN zur Nutzung des Internets mit dem eigenen Laptop wird angeboten. Kosten hierfür sind 6 Euro pro Tag, die Geschwindigkeit ist eher mäßig, außerdem ist die Nutzung auch beschränkt auf 3 MB/Tag. Diese Variation ist nicht zu empfehlen, es gibt jedoch 2 festinstallierte Rechner in der Lobby, dort kann man für 1 Euro pro 10 Minuten zumindest die Mails checken und sich ein schnelles Bild machen. Die Bungalows werden jeden zweiten Tag gereinigt, Handtuchwechsel geht nur auf ausdrücklichen Wunsch! Eine ärztliche Praxis ist in unmittelbarer Nähe im Campo Internatiomnal, eine weitere kleine Klinik in Playa Ingles und noch eine in St. Agustin. Auch im Ort Arguineguin gibt es englisch sprechende Ärzte. Animation ist wohl eher im Sommer für die Kinder vorgesehen. An einigen Abenden wird ein Unterhaltungsprogramm an der Poolbar angeboten.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Anlage befindet sich im Campo International, ca. 2 Kilometer vom Strand und dem Zentrum von Maspalomas entfernt. Nach Playa Ingles sind es auch ca. 2 bis 3 Kilometer. Die Lage ist ruhig gelegen aber sehr gut verkehrstechnisch angebunden unterhalb vom Ortsteil Sonnenland. Sehr schnell ist ein Taxi zur Stelle, wenn man in der Rezeption danach fragt, die Preise hierfür sind eher günstig. 3 mal am Vormittag fährt ein Shuttlebus kostenfrei nach Meloneras zum zentralen Busbahnhof. Auch zurück wird man dann am Nachmittag vom Shuttle bis vor das Rezeptionsgebäude gebracht. Wir hatten ein Leihfahrzeug gemietet, vor dem Komplex gibt es genügend Parkmöglichkeiten. Neben der Rezeprion am Eingang des Komplexes ist ein kleiner Supermart eingegliedert, der eigentlich alles bietet,was man benötigt, man muss also nicht in einen weit entfernten Supermarkt fahren! Natürlich kann man an vielen Ausflügen teilnehmen, die Angebote stehen in Flyern am Eingang des Kompexes zur Begutachtung. In jedem Falle sollte man nach Puerto Mogan mit dem Bus fahren. Dieses "Klein-Venedig" im Süden der Insel ist sehenswert, das Wetter dort eigentlich immer noch einmal einen Tick besser! Der Strand dort ist empfehlenswert, gut geschützt mit mietbaren Liegen und Sonnenschirmen. Auch Duschen mit Süßwasser gibt es nach dem Bad im Meer. Der Palmitos Park ist nach dem Brand im Sommer 2007 wieder aufgebaut unsd hat seit Neuestem auch Delfine. Die Adlershow ist unerreicht beeindruckend. In Tafira im Süden der Großstadt Las Palmas gibt es einen Kakteen-Garten. Dieser Jardin Canario ist bei freiem Eintritt sehr sehenswert. gleich daneben ist der erloschene Vulkan mit dem Krater der Caldera Bandama. Der schönste Ort ist Teror im Gebirge des Nordens. Dort ist Sonntag immer Markt, die Kirche Virgen del Pina ist ebenso wie der Besuch der Altstadt mit den wunderschönen Geschäften ein Muss. Auch der Ort Agüimes oberhalb des Flughafens mit der prächtigen Kirche ist sehenswert. Dort gibt es den besten Konditor der Insel. Gleich negben der Kirche steht die Konitorei "La Tarterija" mit den köstlichen Torten und dem besten Kaffee der Insel! Natürlich muss man auch den Roque Nublo und den Pico de la Nieves besuchen. Auf fast 2.000 Metern sollte man eine warme Jacke in jedem Falle mitführen. Es lohnt sich also einen Leihwagen zu nehmen, allerdings sind die vielen Kurven im Gebirge recht anstrengend und manch einer kann bei dem Gekurve schon Probleme bekommen. Allerdings kann man inzwischen fast alles durch die Schnellstraße GC1 erreichen oder zu mindest erleichtert anfahren!


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Pool ist recht großzügig und sehr gepflegt. Der Pool ist mit 1,50 Meter zum Schwimmen ideal und wirklich groß. Er wird durch eine Hängebrücke überspannt, die beim Schwimmen aber nicht stört. Allerdings war im Februar die Temeratur eher etwas frisch. An einer anderen Ebene wird ein großes Kinderbecken und daneben abgetrennt ein kleineres Planschbecken bereitgestellt. Diese Becken sind beheizt und werden gerne angenommen. Auch ein Whirrlpool ist vorhanden, dieser ist natürlich ganz besonders beliebt bei Alt und Jung! Die Pools werden täglich am Morgen ausgiebig gereinigt! Die Liegestühle sind entweder mit blauem Stoff bespannt oder ganz aus Pastik. Die bespannten Liegestühle sind recht bequem. Es sind fest eingeaute Sonnenschutzschirme aufgebaut, dashalb kann man bei Schattensuche nicht sehr gut variieren. Liegestühle sind vielleicht etwas wenige für den Ansturm im Somer vorhanden. Die Poollandschaft wirkt aufgeräumt und überschaubar! Animation oder Sportangebote am Pool waren nicht anzutreffen, vielleicht ist diese auch erst im Sommer wieder sinnvoll!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Februar 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gerd
    Alter:56-60
    Bewertungen:5