- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Für mich ist es von Wichtigkeit daß ich nicht ein Annonymus bin,wie in einer sogenannten Bettenburg,sondern mit meinem Namen angesprochen werde.Ich komme,da ich mich da wohl fühle schon seit Jahren dorthin.Natürlich ist auch Sauberkeit wichtig.Diese ist gewährleistet,man darf sich aber nicht beschweren wenn nicht jeden Tag alle Toilettenartikel auf die Seite gestellt werden,um darunter sauber zu machen.So viel Zeit haben die Zimmermädchen nun auch nicht.Die Handtücher/Badetücher wurden genau wie die Bettwäsche jeden dritten Tag gewechselt.Die Badetücher sollten jedoch nicht mit an den Pool bzw.an das Meer genommen werden,da sie davon nicht sauberer werden.Und wer will sich schon mit einem Duschtuch abtrocknen,daß mit Sonnencreme beschmiert ist.Also,Tücher für Strand ec.mitnehmen,oder dort kaufen-sind günstig.Das Hotel wird mit Halbpension angeboten(Frühstück+Abendessen,beides in Büffetform).Das normale griechische Frühstück besteht aus Kaffee+Zigarette - fertig,oder nur Kaffee.Aber am Büffet gibt es Tomaten,Gurken,Käse,Wurst,versch.Marmeladen,versch.Jogurtsorten,Honig,Obst,Cornflakes,Milch,versch.Brot+Plätzchensorten(die immer wieder frisch selbst gebacken sind)Säfte,Eier,Würstchen,Bohnen,Kaffee,ec.-ich glaube daß niemand verhungern wird.Abends ist es genauso reichhaltig,wenn etwas zu Ende geht,morgens oder abends-so wird es aufgefüllt.Wer allerdings abends nur mit griechischen Spezialitäten rechnet,der wird leider etwas enttäuscht.Die Hotels richten sich leider mittlerweile oder müssen sich zum Teil an verschiedene Wünsche halten,dabei beinhaltet griechische Küche so vielerlei.Aber man kann ja mittags einen Snack bei Irini an der Poolbar einnehmen (zB.Choriatiki,Tzatsiki,Bifteki,Souflaki,Karpusi-Wassermelone+Feta).Der Altersdurchschnitt ist relativ gemischt,von jung-älter,genauso die Nationalitäten. Die best Reisezeit ist Sommers wie Winters.Jedoch haben die meisten Hotels nur vom 1.5 - Mitte Oktober geöffnet,manchmal auch etwas länger. Wenn man zu einer anderen Zeit nach Kos möchte kann man nicht auf Charterflüge zurückgreifen,sondern muß mit einer Linienmaschine fliegen,über Athen.Wohnen kann man dann in Pensionen,aber es wird ab Mitte Oktober,wenn die Sonne weggeht,relativ kühl. Die Handyerreichbarkeit ist super.Man sollte jedoch darauf achten daß man das Handy auf manuell stellt,dann bekommt man griechische Anbieter unter denen man sich einen aussuchen kann. In der Sommerzeit gibt es relativ viele Moskitos - also was gegen die dabei haben,z.B.Citronella,Autan(am besten beides gemischt auftragen).Ist es windig,gibt es auch weniger Moskitos. Ausflüge machen(auch mit dem Schiff "Eva"nach Kalymnos,Pserimos - Flyer hängt beim Cavo D'oro)aber in Kos am Hafen buchen-ist billiger,Asklepion besuchen(blaues Bähnchen fährt dorthin,Haltestelle in Kos geg.Polizei,grünes Bähnchen = Cityrundfahrt) Brunnen,Heimatmuseum=Pili,Hippocrates Garden,Kefalos,Große Mühle=ausgebaut zum Kaffee u.v.a.m.=fragen!
Das Hotel existiert seit 1992,also hat es schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Je nachdem was an Geldmitteln zur Verfügung steht,wird auch jedes Jahr was geändert.Im einen Jahr ist es was in der Küche,im anderen die Liegen und Sonnenschirme,dann wieder Armaturen,Fernseher,Computer ec. Man muß bedenken daß die Erneuerungen teuerer sind auf einer Insel,als auf dem Festland.Zudem müssen ja auch im Winter die ganz normalen Renovierungsarbeiten,die ja auch Geld kosten,getätigt werden.Jedes Zimmer ist ausgestattet mit dem was man halt für einen Urlaub benötigt. (Schrank,Bett,Nachttisch,Friseurkommode,Balkon,Telefon,Kühlschrank - Klimaanlage,Fernseher,Safe gegen Gebühr. Das Zimmer,aber auch das Bad ist groß genug.Zudem hält man sich ja die wenigste Zeit des Tages auf dem Zimmer auf.Außerdem will ich ja keinen Sirtaki tanzen auf dem Zimmer,das kann man am Griechischen Abend tun.
Es gibt ein Restaurant,eine Innenbar,eine Außenbar-an der es auch tagsüber bei Irini Snacks gibt.Im Sommer ist die Innenbar geschlossen(es ist ja auch warm genug).Die Quantität ist durch die Büffetform gegeben,da jeder so viel essen kann bis er satt ist.Wenn es heiß ist hat man eigentlich nicht so viel Hunger.Das Essen ist auch von der Qualität hochwertig.Allerdings sollte es für meinen Geschmack mehr landestypische Speisen geben,aber die Hoteliers müssen allen Geschmäckern Rechnung tragen.Die Atmosphäre ist äußerst gut,manche Gäste bringen halt Ärger und Stress-auch für andere Gäste. Die Getränke müssen abends bezahlt werden,jedoch sind die Preise nicht zu hoch.Man sollte ja auch wenn es warm ist mehr trinken als normalerweise.Da die Löhne nicht so hoch sind sollte man doch etwas Trinkgeld geben.Man muß auch bedenken wieviel Arbeit und Mühe sich das Personal(egal wo)gibt.
Das Personal ist sehr freundlich,und hilfsbereit.Die Fremdsprachenkenntnisse sind deutsch,englisch,griechisch-aber auch wird versucht in anderen Sprachen zu kommunizieren.(zB.italienisch)Die Zimmerreinigung fand täglich statt,jedoch haben die Zimmermädchen in der Saison sehr viel zu tun.Das Hotel verfügt über einen deutschsprechenden Hotelarzt.Man muß nur an der Rezeption bescheid sagen,und er wird gerufen.Es ist aber so daß der Arzt bezahlt werden muß,jedoch kann die Rechnung daheim eingereicht werden,und man bekommt das Geld zurück.Dies ist besser und unkomplizierter.Beschwerden werden wenn irgendwie möglich,sofort behoben.Jedoch habe ich die Erfahrung gemacht,daß es besser ist sich zuerst an die Hotelleitung zu wenden.Außerdem sollte man möglichst ruhig und sachlich seine Beschwerde vorbringen.
Der Strand ist ca.700Meter vom Hotel entfernt.Aber es kommt immer darauf an welchen Weg man geht.Normalerweise,zurück zu der Minigolfanlage,rechts,und dann geradeaus,am Mythos vorbei,die wunderschöne mit Palmen+Blumen versehene Anlage vom Hotel Cavo D'oro entlanggehen,und schon ist man am Strand.In dieser Anlage befindet sich auch eine Strandbar,Spielplatz,Dusche.Im Cavo D'oro selbst befindet sich ein sehr gutes Restaurant,daß auch von Griechen besucht wird.In solchen Restaurants ist das Preis/Leistungsverhältnis mehr als gegeben.Natürlich gibt es in Marmari diverse Einkaufsmöglichkeiten(Marmari-Strand).Aber wer die pure Unterhaltung sucht,sollte schon nach Tigaki,Kos,Kardamena ausweichen. In Kos zB.ist es die Barstraße. Aber auch essen gehen,ist Unterhaltung.Man sollte jedoch etwas Zeit haben.ANDERE LÄNDER,ANDERE SITTEN! Wer nicht nur seine Zeit am Strand verbringen will,sollte vieleicht ein Auto,Roller mieten,und die Insel abklappern.Auch gibt es Möglichkeiten ander Inseln zu besuchen.Aber eine Busfahrt nach Kos ist ein MUSS! (Busstation fürs Nina,ist am Hotel Hermes, Fahrplan ist an der Rezeption vom Nina).Einfach an der Rezeption fragen,wenn man noch nach Ausflugsmöglichkeiten sucht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zum Glück gibt es keine Annimation - jedweder Art. Internetzugang ist gegeben(gegen geringe Gebühr).Tagsüber wird nicht großartig ein Fernseher an der Poolbar benötigt,abends laufen die Fernseher - aber auch die Musikanlage,diese läuft aber auch tagsüber.Zudem gibt es Irini tagsüber an der Snackbar,die neben tollen"Kleingerichten",super Laune,tolle Anreden bzw.Sprüchen,auch eine Spitzensängerin mit Showeffekt ist.Für Kinder gibt es einen Spielplatz(Griechen sind sehr kinderfreudlich),Minigolf,Tischfußball,Billiard.Es gibt im Hotel zwei Pools(einen für Nichtschwimmer).Auch Liegen gibt es genug. Am Strand wird für die Liege+Schirm eine kleine Gebühr verlangt.Aber man muß auch bedenken,daß die Wiederbeschaffung nicht gerade billig ist.Duschen sind je nachdem an welchen Strandteil man geht vorhanden,entweder auf direktem Weg oder etwas abseits.Wenn man dorthin geht,wie in Lage+Umgebung beschrieben hat man eine Dusche direkt am Weg. In der Mittagszeit sollte man jedoch die pralle Sonne meiden(man kann ja was essen oder trinken gehen).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heidrun |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 11 |