- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Hotelanlagen sind sehr groß. Es gibt dort zwei Hotels. Einmal das Catalonia Bavario Ressort und einmal das Catalonia Bavario Royal. Bei der ersten Anlage gibt es hunderte von Zimmer, im Royalbereich dagegen nur wenige. Im Royalbereich sind keine Personen unter 18 Jahren. Der Vorteil im Royalbereich ist, dass die Zimmer größer und moderner sind. Man kann in jedem Restraunte a la cart essen gehen. Im Bereich Resort sind auch Restaurants,. die man ohne Reservierung besuchen kann. Das a la cart essen war mega klasse und man hat 5 speisen zur auswahl, man bekommt eine Vorspeise, Hauptgang und einen Nachtisch. Die Speisekarten gibt es auf Deutsch, einfach nur nachfragen! Die beiden Pools im Royalbereich sind super und man bekommt zur jeder Tageszeit Liegen. Im Resortbereich gibt es einen großen Pool. Auch sind die Liegen im Royalbereich ein bisschen besser und bequemer und keine Plastikliegen wie im Resortbereich. Sauberkeit ist echt in Ordnung. Es gibt auch super Cocktails, die echt mal genießbar waren, außerdem gibt es Sprite und Pepsi und das Bier ist auch super lecker! Nationalitäten waren: Engländer, Spanier, Russen und ganz ganz wenig Deutsche. Wenn ihr es ruhiger und schöner haben wollt, dann bucht gleich den Royalbereich. Außerdem wäre es empfehlenswert, die Sitzplätze im Flugzeug vorher zu reservieren, weil mein Mann und ich beim Rückflug getrennt gesessen haben, so ca.15 Reihen auseinander (war nicht so toll :( ) Der Rum ist echt klasse uns spotbillig! Zigaretten sollte man allerdings vorher am Flughafen in Deutschland kaufen (Duty Free), weil die Zigaretten kosten in der Dom-Rep 5 dollar die schachtel. Aufn Rückweg kann man dann am Flughafen in Punta Cana Zigaretten kaufen ( L&M 1 Stange kostete 22 Dollar, ca. 18 euro.) Am besten vorher zu Bank gehen und Dollars mitnehmen. Da man die Währung Peso nicht aus dem Land ausführen darf. Am Flughafen, wird gleich als erstes ein Foto gemacht, mit zwei hübschen Einheimischen im Kostüm, was man dann beim Heimflug erwerben kann. Die Kofferträger, packen sich einfach deinen Koffer und bringen dich dann zu deinem Reiseleiter, dann bekommt man die Busnummer die Kofferträger bringen dich dann zum Bus (1-2 dollar Trinkgeld reichen vollkommen aus, wenn man überlegt, wie oft die des am Tag machen, machen die ganz schön profit draus). Man muss sich eine Touristenkarte für 10 dollar kaufen, bei uns war sie beim Ticket mit dabei. Unbedingt im Reisepass kontrollieren, ob das richtige Ankunftsdatum eingestempelt wurde, weil ansonsten bei der Rückreise viel zahlen muss. Weil wenn man mehr als 4 Wochen unten bleibt, muss man eine Ausreisegebühr bezahlen. Ausflüge sollte man immer bei der Reiseleitung buchen, und wenn man beschwerden hat wegen dem Zimmer, immer die Reiseleitung anrufen!!! Weil die Hotel wollen dich echt abzocken! Vorher unbedingt eine Kopie vom Voucher (Reservierung) machen, da stehen die Telefonnummern vom Reiseleiter in der Dom-Rep drauf. Wir waren auf der Bacardi-Insel Sanoa. Es kostet 89 dollar pro Person und war nicht so der Hit, also nicht empfehlenswert. Es glich einer Art deutschen Kaffee-Fahrt. Alles wird probiert an den Mann bzw. Frau zu bringen. Die Kinder am Strand wollen dir die Füße waschen, oder es werden Zigarren verkauft (nur im Geschäft kaufen! weil die zigarren die am Straßenrand verkauft werden, ganz ganz billig hergestellt werden und zwar mit Bananenblättern.) Oder es werden Rumflaschen verkauft mit Bild drauf von einem selbst, dass nach der Busfahrt gemacht worden ist. Außerdem hat uns während der Fahrt ein Filmer begleitet, der uns die ganze Zeit gefilmt hat. Man kann den Film erwerben für 35 dollar und dafür bekommt man dann eine Foto-Cd. Auf dem Katamaran kann man dann Kopftücher kaufen, für 3 dollar das Stück (die sahen nicht besonders toll aus und wann zieht man die wieder an?!). Trinkgeld für Kofferjungen oder sonstige reichen so 1-2 dollar vollkommen aus. Wichtig ist, ein Wörterbuch mitzunehmen. In den Restraunts einfach nach einer Deutschen Speisekarte verlangen, die haben sie aufjedenfall. Aber immer das englische mitlesen, weil die Übersetzungen oft komisch klingen bzw. man wird da nicht so ganz schlüssig draus :) Ansonsten ein echt gelungener Urlaub. Wer einen ruhigen Urlaub will, sollte den Royalbereich buchen, wer Action und Remmi Demmi will, kann das Resort buchen. Wenn Fragen seien sollten,. könnt ihr mir gerne eine Email schreiben.
Die größe war echt in Ordnung. Wir haben aber von anderen Urlaubern gehört, dass sie öfters das Zimmer gewechselt haben, weil es modrig gestunken hat. Kann ich mir gut vorstellen, weil die Badewanne ja mitten im Raum ist. Wir hatten,aber mit dem Zimmer keinerlei Probleme. Die Minibar wurde jeden Tag aufgefüllt mit Wasser (still, spritzig), Pepsi, Pepsi light, Bier und Naranjata (so was wie Bluna oder so ähnlich). Es gab auch immer Kekse und Nüsse, auch eine Kaffeemaschine war vorhanden und der Kaffee war echt genießbar! Klimaanlage funktioniert tadellos und es war immer schön kühl. Ein Safe war auch vorhanden, da konnte man seinen eigenen Pin eingeben, wirklich sehr praktisch. Das Badezimmer war wirklich sehr modern und großzügig ausgestattet. TV brauchten wir nicht, da man sowieso keine deutschen Sender sehen konnte. Nur englische oder spanische Fernsehprogramme. Regenschirm, Bügeleisen und Bügelbrett sind auf jedem Zimmer vorhanden.
Gastronomiebereich 1 A! Egal ob Resortbereich oder Royal. Vorteil im Royalbereich ist, dass man a la cart essen gehen kann und die Restaurants im Resortbereich jederzeit nutzen kann. Die Leute im Resortbereich können nur einmal in ein Restaurant gehen, weil sie nur einen Gutschein pro Woche bekommen. Wir vom Royalbereich konnten gehen so oft wir wollten und ohne reservierung. Die Speisen waren immer frisch und super lecker! Die Speisen waren landestypisch und auch auf Engländer abgestimmt. Im Resortbereich, kann man nachmittags super leckere Pizzen aus dem Steinofen genießen (in der nähe des großen Pools). So ne leckere Pizza haben wir noch nie im Urlaub gegessen. Auch hat man jederzeit die Möglichkeit andere Snacks zu bekommen. Im Royalbereich werden die Snacks, an den Tisch gebracht und toll herrgerichtet. Im Resortbereich muss man sich alles selber holen, was aber auch nicht so schlimm ist. Wir fanden den Royalbereich toll, weil dort ist es leiser und weniger Leute. Im Resortbereich sind so viele Leute und man kommt sich vor wie bei einer Maßenabfertigung.
Das Personal war immer freundlich und zurvokommend. Im Royalbereich hat man halt den Vorteil, dass einem Getränke an die Strandliegen oder an den Pool gebracht werden. Im Resortbereich muss man sich um Getränke selbst kümmern. Das Personal fragt einen immer wie es einem geht, echt voll nett. Man muss schon einigermaßen gut Englisch können, sonst kommt man leider nicht weit, wir hatten gott sei dank ein Englischübersetzungsbuch dabei, weil Deutsch kann gar keiner im Hotel. Im Royalbereich kann man auch 24 Stunden Zimmerservice (kostenlos) nutzen. Wir hatten eine Honeymoon-Suite und die war echt in Ordnung. Die Zimmerreinigung war auch in Ordnung und wir hatten nie was zu beanstanden. Im Royalbereich bekommt man am ersten Tag der Anreise, eine Flasche Sekt und einen Teller Obst aufs Zimmer, sozusagen als Begrüßung.
Der Strand ist nur einige Fußschritte entfernt, aber es kommt wirklich drauf an, wo man sein Zimmer hat. Wenn man es in der nähe der Rezeption hat, muss man schon einige Meter laufen. Die Hotelanlage ist riesengroß und man kann sich schnell verlaufen, man kommt sich vor wie in einer kleinen Stadt. Auch Sicherheitspersonal ist an jeder Ecke vorhanden. Egal ob am Strand, vor dem Hotel oder auf den Weg zu den Zimmer. Im Royalbereich gibt es keine Animation und im Resortbereich schon. Man hat als Royalgast die Möglichkeit, jederzeit das Hotel Resort zu besuchen und dort alles zu nutzen, umgekehrt aber nicht! Geschäfte innerhalb des Hotel gibt es auch, dort kann man einkaufen (Schnaps, Zigaretten 5dollar, Klamotten, Postkarten 2 stück 1 dollar und eine Briefmarke 2 dollar). Ausflüge sollten allerdings über den Reiseleiter gebucht werden, weil man sonst am Strand oder sonstigen Anbietern echt abgezockt wird. Der Flughafen ist so ca. 20 Minuten enfernt. Außerhalb des Hotels gibt es gar nichts, außer andere Hotels.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Internetzugang war ok. Mal ging die Wifi mal ging sie nicht. In der nähe der Rezeption gibt es auch PC's mit Internetanschluss, aber da muss man meistens warten, bis ein Platz frei wird. Wir hatten unseren eigenen Laptop dabei und es funktionierte gut, man muss sich nicht mal einwählen, da das Netzwerk ungeschützt bei denen ist. Der Strand war super und das Wasser war schön warm (wie in einer Badewanne :-) ) Es sind halt ein paar Algen und Seegras am strand und im Wasser, aber alles net so tragisch. Es sind auch genügend Liegen vorhanden mit Schirmen, Duschen, Toiletten, Strandbar und einer Bar mit frischgepressten Säften (aber nur im Royalbereich!). Kinderclub ist im Resortbereich vorhanden. Disco ist jeden Dienstag ab 22 Uhr bis 2 Uhr im Resortbereich. Es war ziemlich laut, weil wir am ersten Tag im Resortbereich waren und dann ein upgrad gemacht haben, damit wir in den Royalbereich konnten. Und das hat sich aufjedenfall gelohnt!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jessica |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 7 |