- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Anlage ist schön, die Machart typisch für die AI-Hotels in Punta Cana. Generell scheint man im Royal-Bereich darauf bedacht zu sein, nicht all zu dominikanisch sondern eher nüchtern zu wirken. Im "normalen" Bereich nebenan, war dies anders, "dominikanischer". Etwas vermisst habe ich im Royal-Bereich Pflanzen und Tiere rund um die Deko-Tümpel (nicht die Pools). Genervt hat mich zugegeben die Musik am Infinity-Pool, hier läuft ein zeitlich doch recht begrenztes Chillout-Programm (ca. 2-3 Stunden), das sich dann wiederholt, auf jeden Fall verbesserungswürdig, war die ersten zwei Tage noch interessant, dann 5 Tage lustig und eine Woche nervig. Bachata o.ä. läuft nur wenn die Angestellten mal den TV aufdrehen. Aber wie gesagt, ein Abstecher in den Nachbarbereich und man hat es anders. Gratis WLAN ist ein grosser Vorteil dieses Hotels, das war im Iberostar mit horrenden Kosten verbunden. Allerdings ist der Empfang Richtung Meer recht dürftig. Empfehlen kann ich nur, sich mal mit den Kellnern der Pianobar Carlos Juan und Manuel an einem Abend auf Disco-Tour zu begeben, wenn man mal raus will. Haben das zu spät gemacht und es war sehr interessant. Die Jungs sind sehr vertrauenswürdig (ich war davor etwas skeptisch) und man zahlt das Taxi zur Disko nur einmal und nicht wie bei manchen Veranstaltern pro Person. Auf deutsches Parfum fahren die Jungs tierisch ab, hab meine Reste da gelassen. Mit Carlos Juan wird man schnell warm, er ist immer gut gelaunt und am besten frägt man ihn wenn er serviert, was er trinken möchte. (Achtung: Piano-Bar wird immer auf gefühlte 0 Grad heruntergekühlt). Wichtig wie immer Immodium und Iberogast nicht vergessen.
Zimmer (Junior Suite Deluxe) waren sehr gut, super Ausstattung, super Matrazen, Kissen, alles perfekt. Wir hatten die Gelegenheit eine Junior Suite Superior zu besichtigen und ich empfehle absolut, das Deluxe zu buchen (pro Person 15 Dollar am Tag Aufpreis). Das Deluxe ist viel grösser, Dusche Bad und WC grösser, sogar die Matraze war viel besser! Wer will kann ja noch für ein paar Tage eine Pool-Villa buchen, ist aber ein teurer Spass, 165 Dollar pro Person und Tag Aufpreis.
Grosse Auswahl an Restaurants, wobei die im Royal-Bereich ein höheres Niveau haben als im Nachbarbereich. Die A la Carte-Portionen sind überschaubar in Menge und Vielfalt aber gut. Tapas-Restaurant war unser Favorit, Thalassa und Steakhouse auch gut. Japanisches Restaurant war meiner Ansicht nach überflüssig. Trotz Royal-Status sollten wir am Abend eine Stunde warten und die Reservierung am zweiten Abend wurde wohl irgendwie verschlampt. Mit Nachdruck sind wir dann doch zum Essen gekommen, allerdings bestand das Show-Cooking schlichtweg darin, dass der Koch mit seinem Besteck auf einer Portion Reis mit Ei rumklopfte. Wohl wegen Zeitmangels wurden dann auch alle weiteren Zutaten nicht richtig zu Ende gebraten und zudem wurde man durch das Essen gedrängt, wobei die vorherrschende Hitze das Ganze noch unangenehmer machte. Schade fand ich dass man kaum Garnelen (nicht mal in der Paella) und Hummer nur im Thalassa gegen Aufpreis bekam. Das war letztes Jahr im Iberostar ganz anders! Aber ansonsten war das Niveau sehr gut und abnehmen wird wohl keiner dort (Verdauungsstörungen ausgenommen).
Bei diesem Thema bin ich zwiegespalten. Wenn man es schafft einen guten Draht zu einem Kellner aufzubauen (Tipp: Andres Jose, Israel, Roberto) war der Service sehr gut. Ein Thema für sich sind die weiblichen Bedienungen, da wird man bei einigen in weiblicher Begleitung wohl nie so richtig warm. Aber das war im Iberostar-Hotel auch nicht anders. Katastrophal erschien mir der Service mittags im Thalassa, hier wurde viel vergessen und man durfte auch viel warten, teilweise wurde man nicht satt. Ausweichmöglichkeit war für mich dann immer das Buffet im regulären Bereich. Zimmerreinigung war sehr gut! Die Hotelleitung ist immer bemüht den Wünschen der Gäste zu entsprechen.
Die kurze Distanz zum Flughafen habe ich bzgl. Transfer als angenehm empfunden. Natürlich hört man oft und auch deutlich die Flieger des Flughafens, das habe ich aber nicht als störend empfunden. -Schade fande ich, dass es immer recht viel Gras im Meer hatte und generell der Strand nicht wirklich zu langen Spaziergängen einlud. Nach ein paar hundert Metern war der Strand recht "unschön" und hat auch manchmal gerochen. Dies ist natürlich bei den anderen Hotels (Riu, Iberostar) aufgrund der grossen Hoteldichte deutlich anders. +Auf der anderen Seite war der "Traffic" am Strand recht überschaubar, dies ist bei den anderen Hotels auch deutlich anders.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Fitnessstudio ist ok, aber zu klein bei guter Auslastung des Hotels. Ggf. sollte man auch hier auf den Nachbarbereich ausweichen. Die Ausstattung war letztes Jahr im Iberostar deutlich besser. Wir waren Tennisspielen, war nett. Es gibt wohl auch Gratis Golf-Unterricht, sollte man sich mal anschauen, wir haben es nicht. Wir wollten mal am Strand joggen gehen, war uns morgens aber nicht möglich aufgrund der Umgebung. Disco war auch interessant aber auch nicht übertrieben toll, Musik war ok, grosser Vorteil sind die gratis Getränke. Unbedingt wie oben beschrieben mal das Nachtleben am Plaza Bavaro erkunden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |