- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Gleich vorne weg: Wir wollen wieder hin ! Das Hotel gehört zu Club Med und ist schon einige Jahre geöffnet. Entsprechend grün ist die komplette Anlage. Während unseres Aufenthaltes war der Club nur zur Hälfte belegt und somit wurde dies ausgiebig genutzt um die Häuser und Zimmer nacheinander wieder zu renovieren ohne, dass wir als Gäste davon belästigt wurden. Die Zimmer verteilen sich auf mehrere Gebäude in der weitläufigen Anlage und sind höchstens 2 Stockwerke hoch. Die Anlage wurde ständig gereinigt und war trotz der öfteren Regengüsse immer sauber. Der Club wird seit dieser Saison als All Inclusive angeboten (Ausnahme VSOP). Die Gäste setzen sich hauptsächlich aus europäischen Pärchen, südafrikanischen Girls, Franzosen, wenigen Italienern zusammen. In den Pfingstferien kamen auch einige deutsche Familien mit Kindern. Der Altersdurchschnitt bewegte sich zwischen 20 - 99 Jahre, will heißen: bunt gemischt. Obwohl die Gäste sich so zusammensetzten war es schön ruhig und erholsam. Es fanden sich genügend Möglichkeiten dem Trubel aus dem Weg zu gehen. Leider ist der Club nicht behindertengerecht ausgestattet, auch mit Kinderwägen muß man manchmal einen kleinen Umweg nehmen, trotzdem ist das Personal sehr kinderfreundlich und ist auch behinderten Menschen gegenüber sehr zuvorkommend. Club Med ist eine Reise wert, trotz des höheren Preises gegenüber Hotels auf Mauritius rechnet sich dies, wenn man die hohen Nebenkosten beachtet, welche hier aufgrund AI nicht mehr anfallen. Konnten mit unserem Handy auf Mauritius telefonieren und waren erreichbar. Wir waren im Mai dort und hatten abends fast immer Regenschauer. Diese waren aber angenehm. Im Süden gibt es in diesem Zeitraum weit aus mehr Regen. Wer sich für den Club Med interessiert, sollte nicht unbedingt die deutsche Internetseite aufrufen, sondern die französische dort kann man virtuelle Rundgänge durch die Clubdörfer machen (leider auf französisch). Für Taucher ist empfehlenswert die eigene Ausrüstung mitzunehmen, waren mit Pappy unterwegs. Mit dem Taxi hatten wir wirkliches Glück. Sydney war froh, dass er sein deutsch aufpolieren konnte. Sehenswert ist auch das Zuckermuseum kurz vor Pamplemousse gelegen. Dort wird die Herstellung von Zucker in einer stillgelegten und umgebauten Zuckerfabrik gezeigt. Die Ausstellung ist wirklich toll gemacht. Bei Bedarf habe ich die email-Adressen der Beiden.
Entsprechen der Zweckmäßigkeit, klein aber sauber. Kleiderschrank, zusätzlich ein offenes Regal, Kühlschrank, keine Minibar jedoch gab es kein Problem wenn Wasserflaschen mit aufs Zimmer genommen wurden. Safe inklusive, Klimaanlage, Telefon. Die Betten haben Standardgröße und die Matratzen waren gut. Das Bad hat Dusche und Fön. Von der Nachbarschaft hat man nichts mitbekommen. Bettwäsche und Handtücher hatten wir den Eindruck, dass diese täglich gewechselt wurden. Im TV gab es jedoch hauptsächlich französische und wenige englischsprachige Sender. Für ein Zustellbett fehlte leider bei uns der Platz. Es werden jedoch verschiedene Zimmerkategorien angeboten. Hatten von unserer Terasse nur 100m zum Meer. Herrliche Traumlage
Noch nie so gut gegessen!!! Echt super französische Küche mit sehr viel Fisch, einheimischer Küche und sehr abwechslungsreich. In den 2 Wochen bekamen wir nicht 2mal das gleiche Essen - Ausnahme Galabüffet, aber was soll man an solch einem Abend noch mehr zaubern. Vor dem Abendessen echt französisch Aperitif und kleine Häppchen. Toll, toll, toll. Wir hatten erstmals im Club Med All Inclusive (Ausnahme VSOP). Die Restaurants hatten großzügige Öffnungszeiten und wenn diese doch geschlossen waren, gab es einen Snackstand an dem man frisch zubereitete Sandwiches, Pommes, Kaffee, Kuchen usw. bekam. Die Getränke an der Strandbar wurden wie überall üblich in Plastikbechern ausgeschenkt, denn wer will schon am Strand in Glasscherben treten. An den Bars bekommt man auch 0,50 l Wasserflaschen. Die Cocktails sind geschmacklich hervorragend. Für Kinder gibt es Kinderstühle und zum Essen findet man auch immer etwas für sie. Die Restaurants sind Club Med typisch mit 8er-Tischen ausgestattet. Für Pärchen gibt es aber schöne 2er-Tische, welche vor allem im Spezialitätenrestaurant am Strand abends etwas hermachen.
Der Service entspricht dem eingestuften Club Med 4 Trident. Das ganze Personal im Service, an den Bars, Zimmermädchen sind sehr nett und zuvorkommend. Es handelt sich zwar um einen französischen Club, aber neben französisch wird auch wegen den südafrikanischen Gästen englisch gesprochen. Da zur Zeit ein italienischer Belgier Clubchef ist, natürlich auch noch italienisch. Wir waren während der Pfingstferien im Club und somit waren sehr viele Deutsche mit Kindern dort. Die GO`s bemühen sich wirklich ihre geringen Deutschkenntnisse auszuprobieren. In der Verwaltung arbeitet Christelle, welche aufgrund eines Deutschlandaufenthaltes sehr gut Deutsch spricht und auch den Gästen bei Problemen gerne weiter hilft. Außerdem hilft noch Maren bei den Exkursionen aus (deutsche Ehefrau des Barchefs). Somit kommt man auch ohne super hervorragende Französischkenntnisse durch. Kinder sind in diesem Club willkommen, jedoch wird keine Kinderbetreuung angeboten. Kommt daher, dass dieser Club früher nur für Erwachsene angeboten wurde. Club Med baut aber zur Zeit ein weiteres Clubdorf (vor Port Louis), welches im Jahr 2007 eröffnet werden soll.
Der Club ist von einem schönen Strand umgeben und in der Nachbarschaft befindet sich das Hotel Le Canoniers und Privathäuser. Somit treten keinerlei Ruhestörungen auf. Der weitläufige herrliche Strand wird nach den Privathäusern am Wochenende hauptsächlich von Einheimischen genutzt. In der Nähe liegt Grand Baie und man kann dies mit einem schönen Spaziergang erreichen. Die Transferzeit vom Flughafen betrug ca. 1 Stunde, bedingt durch den Stau in Port Louis. Der Club bietet schöne Exkursionen und Segeltörns an. Preislich sind die Ausflüge soweit in Ordnung: 1/2 Tagesausflug in den Botanischen Garten mit Führung und anschließendem Stopp in Port Louis für 6 Euro ist in Ordnung. Die Ganztagesausflüge sind zwar teurer, um aber schnellen Kontakt mit anderen Gästen zu bekommen und viel Spaß zu haben durchaus empfehlenswert. Auch dadurch, weil diese Ausflüge von GO`s vom Club begleitet werden. Wir haben aber auch noch zusätzlich ein Taxi vor dem Hotel gemietet, welches für eine Inselrundfahrt im Norden 30 Euro kostete. Unser Taxifahrer konnte neben Französisch, Englisch auch einige Wörter Deutsch. Zum Einkaufen lohnt sich ein Abstecher nach Grand Baie oder auch Port Louis. Unterhaltungsmöglichkeiten in der Nähe können wir leider nicht beurteilen, da der Club Med wirklich eine super tolle Abendanimation hat.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hervorragende Sportausstattung. Gruppenkurse sind bereits im Preis enthalten; Privatkurse kosten extra (Verhandlungssache mit dem Sportchef), auch motorisierte Wassersportarten sind im Preis drin. Wasserski, Schnorchelausflüge zum Riff und Glasbootenfahrten, Katamaran, Surfen, Kajak usw. für umme. Mehrere Tennisplätze auch mit Flutlicht, Petanque, Volleyball, Fussball, verschiedene Fitnesskurse werden angeboten. Tauchen wurde von einem externen Anbieter angeboten. Kontakt konnte man über die Rezeption herstellen. Pappy war sehr zuvorkommend und holte einen direkt am Hotel ab. Desweiteren gibt es einen 6-Loch-Golfplatz. Einführungskurse für diese Sportart werden morgens und nachmittags 5 Tage/Woche angeboten. Die zuständigen GO`s nehmen sich bei Anfängern wirklich viel Zeit und somit begreift jeder irgendwann den Sport. Das Fitnesscenter ist mit guten Geräten ausgestattet, welche dem neuesten Standard entsprechen. Im SPA-Bereich sind mehrere Mitarbeiter tätig, welche auf uns einen sehr kompetenten Eindruck gemacht haben. Unsere Rückenschmerzen waren auf jeden Fall verschwunden. In die Disco kamen wir leider nicht, da wir ständig an der Bar hängenblieben. Abends gab es ab 19 Uhr Animation und Tanz. Legendäre Shows ab 22 Uhr und anschließend wieder Tanz. Ein Internetzugang stand zur Verfügung; in der Club-Med Boutique gab es die üblichen Andenken und Bedarfsartikel. Der Strand wurde täglich gereinigt, Liegestühle standen massenhaft zur Verfügung. Neben Sonnenschirmen spenden auch noch die vielen Bäume ausreichend Schatten. Selbst die Rasenflächen rund um die Bungalows durften von Ruhesuchenden benutzt werden, vor allem da es sich auf Mauritius um öffentliche Strände handelt und man dadurch oft von Händlern angequasselt wurde. Der Swimming-Pool liegt im Zentrum der Anlage, wurde jedoch von uns nicht benutzt. Kindereinrichtungen gibt es zur Zeit nicht aus den bereits erwähnten Gründen. Es befindet sich aber ein Miniclub in Planung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Simone |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |