Das Canary Garden Club Hotel hat insgesamt 29 Bungalows mit je 4 Wohneinheiten. Jede Wohneinheit besteht aus einem extra Schlafzimmer (Schiebefenster mit Fliegengitter - sehr sinnvoll, da es doch ein paar Moskitos gibt) mit einem ca. 2 Meter langem und 1,30 Meter breitem Bett (zu klein für zwei Personen) UND einem 2 Meter langem und ca. 0,90 cm breitem Bett daneben, einem kleinem Bad mit Dusche, Waschbecken, Fön und WC (kleines Kippfenster, jedoch ohne Fliegengitter) und einer Wohnküche mit Sofa (auf dem Sofa würde ich jedoch nicht Schlafen wollen). Für zwei Personen ist die Wohnung perfekt. Für 3 oder mehr Personen finde ich jedoch die Betten zu schmal bzw. das Sofa zu unbequem. Die Küche hat einen Kühlschrank (das Eisfach ist jedoch nicht genügend "kalt", leider ist unser Speiseeis nicht richtig gefroren geblieben), eine Mikrowelle, eine Spüle und zwei Herdplatten (jedoch keinen Herd oder Spülmaschine). Außerdem gibt es noch einen Toaster, Wasserkocher, Spülmaschine, eine Pfanne, Töpfe, Besteck, Geschirr, Salatschüssel und Salatsieb. Jedoch keinen Schneebesen, Eierstecher und Pfannenwender. Für 4,20 EUR pro Waschmaschinenladung kann man seine Kleidung selber waschen (Waschmittel inklusive). An der Rezeption gibt es dafür einen Schlüssel. Der Waschmaschinenraum ist gegenüber von den allgemeinen Toiletten beim Poolbereich. Strandhandtücher kann man sich für 1 EUR an der Rezeption ausleihen. WIFI ist nur an der Rezeption umsonst. 1 Woche im Zimmer kostest 20,-- EUR. Der Empfang an der Rezeption war jedoch nicht gut (Dateien versenden geht gar nicht). Ich würde also lieber eine SIM-Karte z.B. von hitsmobile kaufen. Da wir mit hitsmoblile sehr gute Erfahrungen in Mallorca gemacht haben (und Vodafone und alle anderen Geschäfte die wir in Gran Canaria besucht haben keine guten Angebote für Prepaid-Karten angeboten haben) sind wir zu dem einzigen Laden weit und breit (außer in der Hauptstadt Las Palmas) in der C/C CITA in Playa del Ingles (oberste Etage, neben dem ehemaligen Juwelierladen Grimaldi) gegangen. Dirk Henseler (ein Deutscher) betreibt den Laden (zu der Zeit wo wir Urlaub hatten allerdings nur Montags, Mittwochs und Samstags von 09.00 Uhr - 13.00 Uhr - Telefon: 647 214 483 - E-Mail: masmovildirk@hotmail.com). Wir haben dann eine Prepaid-Karte mit 3 GB und 1000 Minuten Gesprächsguthaben für 40,-- EUR gekauft. Dies hat uns die 3 Wochen die wir Urlaub hatten gerade so ausgereicht. Die Gesprächsverbindungen nach Deutschland waren manchmal nicht so gut, aber wenn man dann nochmals angerufen hatte besser. Die Internetverbindung auf der gesamten Insel gut (nicht superschnell aber auf jeden Fall besser als die Internetverbindung im Hotel. Jede Bungaloweinheit hat vor dem Schlafzimmer einen Terassenbereich mit zwei Plastikstühlen, einem Plastiktisch und zwei Plastikliegen. Außerdem ist an der Außenwand noch ein Gestell für die Wäsche inkl. ein paar Wäscheklammer (wenn man mehr Wäsche hat besser noch ein paar Wäscheklammern mitbringen). Außerdem sollte man selber noch eine Rolle 25 Liter Abfallbeutel mitbringen oder kaufen, da man Abfälle sofort in die Abfallkörbe die sich auf den Wegen vor den Bungalows befinden schmeißen sollte (Kakerlakengefahr). Die Zimmerreinigung erfolgt ca. 5x die Woche, jedoch nicht supergründlich. Die Bettwäsche wird einmal die Woche gewechselt und die Handtücher jeden zweiten Tag. Einmal hatten wir "frische" Bettwäsche wo auf dem Bettlaken noch "Blutspuren" von "Vorgängern" waren. Da sollte besser auf die Hygiene geachtet werden. Der Gartenbereich ist jedoch top gepflegt und wunderschön. Viele Palmen und blühende Sträucher. Es gibt insgesamt zwei Pools und einen kleinen Kinderpool. Die zwei "großen" Pools sind jedoch nur ca. 1,20 m tief. Zum Schwimmen ist das nichts, vor allem wenn mehr als 4 Personen im Becken sind. Ende August waren viele Familien mit kleinen Kindern in der Anlage, die die Pools "belagert" haben. Für Kinder gibt es ansonsten noch einen kleinen Spielplatz. Ansonsten würde ich mit kleinen Kindern jedoch nicht in die Anlage gehen, da es weder Animation noch eine Kinderbetreuung gibt. Außerdem ist der Strand bei Maspalomas für Kinder eher ungeeignet, da es gefährliche Wellen gibt. Da ist der Amadores-Strand wesentlich besser geeignet. Es gibt außerdem noch eine Tischtennisplatte (neben dem Restaurant) und zwei Tennisplätze. Im Restaurant haben wir nichts gegessen (haben nur Übernachtung gebucht) und können daher zu der Qualität des Essens nichts sagen. Im Supermarkt Mercadona (in San Fernando) gibt es eine fantastische Fischauswahl (z.B. Wolfsbarsch für knapp 7,-- EUR/Kilo) zu günstigen Preisen und auch der LIDL in San Fernando (nur ein paar Kilometer vom Hotel entfernt) gibt es leckere Sachen :-) An der Rezeption gibt es auch eine kostenlose "Free-Map" von Maspalomas/Playa del Ingles bzw. auch im Laden "Fundgrube" im Yumbo-Center (in Playa del Ingles). Die Mitarbeiter an der Rezeption sind freundlich und deutschsprachig. Es gibt noch einen (teuren) Minimarkt in der Nähe der Rezeption. Wenn man 5 Minuten zu Fuß über die Fußgängerbrücke (am Ausgang des Hotels rechts nach vorne gehen) geht und dann noch ca. weitere 300 Meter geradeaus sicht man das heruntergekommene "FARO 2" - Shoppingcenter. Es gibt dort jedoch einen Hiperdino-Supermarkt mit gutem Baguette, Obst und alles was man sonst so braucht (jedoch ohne Frischfisch- bzw. Fleischabteilung). Außerdem gibt es dort noch ein paar Restaurants und einen Fahrradverleiher. Wenn man kein Auto mieten und nicht auf den Hotelbus angewiesen sein will, wäre dieser Fahrradverleiher vielleicht interessant. Der kostenlose Hotelbus fährt nämlich z.B. morgens nur um: 09.00 Uhr 09.30 Uhr dann erst wieder um 11.00 Uhr + 11.30 Uhr 12.45 Uhr 15.00 Uhr 15.30 Uhr 16.00 Uhr 16.30 Uhr (der letzte Bus) an den Strand von Maspalomas. zurück von Maspalomas ins Hotel dann: 09.15 Uhr 09.45 Uhr 11.15 Uhr 11.45 Uhr 15.15 Uhr 15.45 Uhr 16.15 Uhr 16.45 Uhr (der letzte Bus schon !) Taxi kostet vom Hotel zum Strand Maspaloms pro Fahrt (nicht pro Person) = 3 EUR Einen Mietwagen haben wir bei Pluscar (wegen der guten Kritiken im Internet) : www.pluscar-grancanaria-com günstig gemietet. 3 Wochen wür 269,63 EUR inklusive (!) zweitem Fahrer, Vollkasko, selber Tankstand bei Übergabe/Rücknahme, Diebstahlversicherung usw. gebucht (Kategorie Opel Corsa, 5-Türer, Klimaanlage). Der Opel Corsa hatte 61.000 km auf dem Tacho und war okay (allerdings etwas "schwach" im Abzug) und extrem spritsparend. Das Benzin ist auf Gran Canaria spottbillig. Nur 0,97 EUR pro Liter für 95-er Benzin ! Wir würden wahrscheinlich wieder in dieses Hotel beim nächsten Gran Canaria Urlaub gehen. Aber (wieder) nur mit Mietwagen und als Selbstversorger.
für zwei Personen perfekt. Ansonsten zu klein.
Freundliches Personal an der Rezeption
ruhige Lage, jedoch hört man die Hauptstraße
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pools zu klein und nur ca. 1,20 Meter tief
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3 Wochen im August 2015 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Gerhard |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 10 |

