Der Club besteht aus einem Hauptgebäude mit der Rezeption und dem Frühstücksraum. gleich dahinter liegt die Poolanlage mit 2 Becken, Liegestühle sind genügend in sehr gepflegtem Zustand vorhanden. Links und rechts davon erstreckt sich ein sehr gepflegter Garten wo links und rechts vom Weg die Bungalows liegen. Immer Vier Bungalows bilden ein Gebäude. Die Preise sind, dem Zollfreigebiet sei Dank, moderat. Wir haben uns abgesehen vom Frühstück ausserhalb vom Club verpflegt. In Playa del Ingles gibt es unzählige Restaurants die vor allem Rindfleisch in absoluter Topqualität anbieten. Man sollte sich von Restaurants fernhalten die alles anbieten, es gilt auch da, nur der Fachmann kann das richtig. Reisezeit, ist noch schwierig zu definieren, warm ist es fast immer, das Durchschnittsalter der Gäste ist im Winter massiv höher daraus folg, im Winter ist es ruhiger, gemächlicher.
Die Bungalows bestehen aus einem Aufenthaltsraum einfach eingerichtet mit Sitzgelegenheit, Clubtisch, Kochecke mit einem kleinen Tisch, der Raum ist sehr klein und eng. Dann ein Schlafzimmer mit zwei Betten, Nachttisch und Kleiderkasten, wie gehabt etwas eng. Eine kleine Dusche mit WC und Waschgelegenheit, auch da nicht besser, die Platzverhältnisse sehr eng. Vor dem Bungalow ist ein kleiner Sitzplatz mit Liegen und einem Tisch. Alles ist sauber, zeigt aber deutliche gebrauchsspuren. Vorhanden ist ein TV-Gerät, Klima/Heizung, Föhn, Save, WiFi gegen Bezahlung, im Bungalow und gratis in der Lobby. Das Internet läuft aber sehr langsam und bricht zwischendurch ab, zum Mailcheck reicht es aber völlig aus.
Das Frühstück ist zu empfehlen, grosses Buffet das keine Wünsche offen lässt, sogar mit Koch das ist für diese Hotelkategorie sicher nicht standard ist. Am Abend wird ein Buffet angeboten, über die Qualität können wir keine Aussage machen.
Das Bersonal ist sehr freundlich, spricht Deutsch. Die Zimmerreinigung scheint nicht täglich zu kommen, wir konnten jedoch kein System erkennen wan gereinigt wird und wann nicht.
Es schein dass Maspalomas nur aus solchen Bungalow-Clubs besteht, soweit das Auge reicht ähnliche Anlagen. Ganz in der Nähe befindet sich ein fast verlassenes Einkaufscenter „Faro II“ es lohnt allerdings nicht da hinzugehen. Das Hotel betreibt einen Schutteldienst zum Strand und zurück, für das Nachtleben fährt man besser mit dem Taxi nach Playa del Ingles.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im Februar 2015 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Rolf |
| Alter: | 51-55 |
| Bewertungen: | 20 |

