- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Dieses Jahr waren wir das zweite Mal in diesem Hotel. Meine Bewertung ist eine Folgebewertung vom letzten Jahr. Diese 2012er-Bewertung kann man hier lesen: http://www.holidaycheck.de/hotelbewertung-Hotel+PrimaSol+Ralitsa+Superior+Entspannter+Familienurlaub+mit+3+Kindern+Ultra+AI-ch_hb-id_7258609.html?reviewsOrder=0 Insgesamt reduziere ich die Bewertung des Hotels im Vergleich zum Vorjahr. Die Details sind unten in den Einzelbewertungen zu entnehmen. Ich bewerte vor dem Hintergrund, dass es sich um ein 4-Sterne-Hotel handelt (das Zweitbeste in Albena). Da habe ich auch einen höheren Anspruch als an deutlich günstigere 2- oder 3-Sterne-Unterkünfte. Insgesamt gibt es einige Verbesserungen im Vergleich zu 2012, aber auch erhebliche Defizite. Im Vergleich zum Vorjahr vergebe ich nur noch 4 Sterne. Hauptgrund sind die Hygieneverhältnisse im Restaurant. Eine Empfehlung kann ich nicht (mehr) aussprechen, würde mich aber freuen, wenn andere Rezensenten eine Verbesserung berichten könnten. Ich hatte mir im Vorfeld "Eugenolium" aus der Apotheke besorgt. Ein paar Tropfen auf eine Papierserviette drauf und den Tisch an der Strandbar damit abgewischt. Dann hat man seine Ruhe vor Wespen.
Bei den Zimmern hat uns positiv gefallen, dass der Minifernseher durch einen Flachbildfernseher ersetzt wurde. Die deutschen Sender sind nach wie vor ARD, ZDF, RTL und KiKA. - ARD und ZDF sogar als HD. Das ist aber das Problem: Der Fernseher kann kein HD anzeigen. Das hatte zur Folge, dass z. B. beim WM-Qualifikationsfußballspiel Deutschland gegen Österreich das Ergebnis nur teilweise und die Spieldauer gar nicht angezeigt wurde, weil es am rechten Rand abgeschnitten war. Ein Tor konnte ich erst in der Wiederholung sehen, weil es im Live-Bild ebenfalls abgeschnitten war. Also: Entweder von HD wieder umstellen auf normal, oder ein anderer Fernseher. Aufhängemöglichkeiten im Bad sind sehr ausreichend. Der Duschkopf war gereinigt. Wir haben auch gesehen, dass in einem anderen Zimmer nach dem Auszug der Gäste die Duschköpfe gewechselt wurden. Das sind so die kleinen Dinge, die den Aufenthalt aber sehr angenehm machen. Das WLAN in der Lobby funktionierte tadellos. Was eventuell noch verbessert werden könnte: Wenn man von der Lobby ins Restaurant gehen möchte, muss man durch den Raucherbereich durch. Da in Deutschland das öffentliche Leben weitestgehend rauchfrei ist, fällt es im Urlaub auf. Das ist nicht gravierend, aber das Hotel könnte sich da auch etwas überlegen. Z. B. die eine Treppe mit Durchgangsweg auch noch rauchfrei gestalten.
Die Qualität der Gastronomie habe ich als deutlich schlechter bis zum Teil miserabel wahrgenommen. Das war 2012 erheblich besser. Auch hier die Kritik konstruktiv, falls jemand vom Hotel mitliest: 1. Die neue Strandbar ist super! Das muss man sagen. Größer und schöner. Aber das Angebot an Speisen ist ein Rückschritt. Während es letztes Jahr noch eine große Auswahl an Kuchen (im Kühlschrank) gab und auch immer mehrere Arten von Fisch und Meeresfrüchten, war es dieses Jahr eher ein "Essen von der Stange" ohne Einfallsreichtum. Das angebotene Obst war qualitativ sehr niedrig (im Vergleich zum Restaurant in der Anlage oder im Vergleich zum Obststand vor der Strandbar). 2. Die Trinkgläser im Restaurant sind echt dreckig. Und zwar von innen und von außen. Das war teilweise ekelig, wenn man z. B. noch den Lippenstift dran hat oder Innen noch der Rand vom Vorgänger sieht. Und das bei gespülten Gläsern frisch aus der Küche! Wir haben die dreckigen Gläser dann immer mit 2 cm Wasser gefüllt und stehen gelassen (zurückstellen hilft ja nichts, weil dann ja nur der nächste Gast das Problem hat). Teilweise haben wir Plastikbecher von der Bar geholt und dann die zum Essen mitgenommen. Und die Weingläser waren immer tadellos gespült. Am Schluss haben wir nur noch die genommen und Wasser und Säfte aus Weingläsern getrunken. Ich vermute, dass es sich um ein Zeitdruck-Problem handelt. Es gibt viel zu wenige Gläser und die müssen dann im laufenden Betrieb immer schnell-schnell nachgespült werden. Warum kauft das Hotel nicht einfach ein paar hundert Gläser mehr, stellt diese alle in den Pausen hin und muss dann nicht schnell nachspülen, sondern hat bis zur nächsten Mahlzeit ausreichend Zeit? 3. Die Eistheke wird zwischen den Mahlzeiten immer geleert und ausgeschaltet. Aber sie wird leider nicht immer wieder rechtzeitig eingeschaltet. Dann kommt das Eis rein und schmilzt vor sich hin. Nicht nur einmal haben wir verflüssigtes Eis gesehen. Sorry, ein Hotel hat nicht nur die Lebensmittelhygiene einzuhalten, sondern auch jeden Ansatz einer Möglichkeit zu unterbinden. 4. Salzstreuer waren ständig verstopft. OK - das liegt auch an der Luftfeuchte. Aber dann könnte man doch auf Salzmühlen umstellen? 5. Im Vergleich zu 2012 hatte ich den Eindruck, dass die Anzahl und Häufigkeit von "besonderen Speisen" deutlich zurückgegangen ist. Es gab 2012 mehr und abwechslungsreichere "Highlights". Hier möchte ich für mehr Kreativität werben. Schon angesprochen habe ich die verschiedenen Kuchen und Fischsorten. Das gilt für die Strandbar und auch für das Restaurant. 6. Es gibt natürlich immer Menschen, die alles Antatschen und dann wieder zurücklegen. Das lässt sich wohl nicht vermeiden. Aber ein Restaurant könnte dies zumindest erschweren. Letztes Jahr waren z. B. die Äpfel in Obstspendern. Man konnte immer nur den vordersten Apfel nehmen. Dieses Jahr lag alles offen und es wurde von einigen Gästen eben immer alles betatscht und gedrückt. Auch beim Brot und den Brötchen könnte man Entnahmesysteme aufstellen, die hygienischer sind. 7. Wie im Prospekt angegeben gab es zwei Themenabende und 4 mal Barbeque pro Woche. Bei den Themenabenden gilt wie oben schon beschrieben: Der Wow-Effekt hat gefehlt. Wo waren die einfallsreichen italienischen Speisen beim italienischen Abend? Das geht besser - so wie 2012. 8. Auch das Barbeque war einfältiger. Es gab im wesentlichen Schweinefleisch. Auch hier fehlte die Abwechslung. Besonders irritiert hat mich jedoch der Grillrost. Der wurde nie gereinigt. Vielleicht ist mein Anspruch zu hoch, aber von einer 4-Sterne-Anlage erwarte ich , dass ein Edelstahlrost wenigstens 1 mal in 14 Tagen gereinigt wird. (Eigentlich sogar täglich). Insbesondere, weil auf Holz gegrillt wurde 9. Wir hatten innerhalb von wenigen Tagen 6 mal Haare im Essen. Und da wird's dann ekelig. Zuerst haben wir unsere Kinder beschwichtigt, dass das schon mal vorkommen kann. Als es dann aber am nächsten Tag gleich zwei Mal so kam, habe ich mich beschwert. Der Salat wurde zwar gleich von der Theke entfernt (keine Ahnung, ob er auch weggeschmissen wurde), aber warum tragen die kein komplettes Haarnetz in der Küche? 10. Zahlreiche Drinks auf der Getränkekarte konnte die Bar nicht machen, weil angeblich die Zutaten gefehlt haben. Das ist Schade! Also entweder, ich mache eine neue Karte mit weniger Auswahl oder ich habe die Zutaten da. Es gab zum Beispiel keinen alkoholfreien Kokosnusssirup. Da fallen dann schon gleich einige Kindercocktails weg. Auch hier: 4-Sterne-Anlagen sollten sich anders aufstellen. 11. Uns ist aufgefallen, dass sehr viele Gäste Teller mit Essen vom Restaurant in den Zimmerbereich gebracht haben. Außerdem war an auffallend vielen Zimmern das "Bitte nicht stören"-Schild und es roch mehrmals nach Erbrochenem. Es hatte den Anschein, dass zahlreiche Gäste Unwohlsein hatten. Hygieneproblem im Restaurant? 12. Bei Eindecken wurde nicht alle Bestecke entfernt. Wir hatten mehrere Male noch Gabeln oder Messer liegen, die schon benutzt waren. Positive Punkte zum Abschluss: - An einer Snack Bar wurden Waffeln und Crepes frisch zubereitet. Top! - Außerdem gab es dort frisch zubereiteten Döner (mit Schweinefleisch) Solche Verbesserungen sind gut! Also: Aufgrund der massiven Hygieneprobleme kann ich guten Gewissens keine Empfehlung dazu aussprechen. Jedes Anzeichen einer Gesundheitsgefährung muss eliminiert werden.
Auch hier gilt meine Bewertung von 2012 noch, aber mit folgenden Ergänzungen: *** Zimmerreinigung *** Einen sehr guten Zimmerservice haben wir mit einem Trinkgeld von ein paar Leva pro Tag erhalten. Dafür haben wir mit den Putzfrauen wirklich ein gutes Verhältnis aufbauen können. Ich weiß nicht, ob das Zimmer mit weniger Trinkgeld nicht so sauber gewesen wäre. Aber da möchte ich keine Kompromisse eingehen. Das Zimmer war die ganzen 14 Tage top in Ordnung, immer sauber gewischt und auf Nachfrage aber wir dieses Jahr auch ausreichend Shampoo bekommen. Zimmerservice daher mit vollen 6 Sternen. *** Rezeption *** Sehr gute Deutschkenntnisse und auch immer freundlich. Allerdings glaube ich, hat man mich dort in einem Punkt schlichtweg belogen: Ich habe gefragt, warum im Pool die Massageduschen, der Wasserpils und Jacuzzi nicht funktionieren. Die Antwort war, dass man auf Ersatzteile warte und nicht wisse, ob diese noch kommen. Einige Tage später hat dann alles für ca. 20 Sekunden funktioniert als wir gerade am Pool lagen und dann wieder nicht. Also habe ich den Bademeister gefragt, warum es nicht geht. Seine Antwort: Der Manger habe ihn angewiesen, alles auszuschalten und nicht mehr einzuschalten. Das sei ca. am 25. August 2013 gewesen, also kurz bevor unser Urlaub begann. Ich glaube dem Bademeister, was heißt, dass die Dame an der Rezeption mich schlicht und einfach angelogen hat. Das macht man mit zahlenden Gästen nicht! Rezeption daher mit nur 2 Sternen *** Barkeeper *** Licht und Schatten. Die Mannschaft in der Lobby war meistens gut drauf, und hat einige Drinks sehr gut gemacht. Auch Sonderwünsche waren möglich. Die haben Trinkgeld verdient. Die Mannschaft in der Bar neben dem Restaurant war schlecht. (Das ist die Bar mit Ausgabe im Restaurant und im Aufenthaltsraum.) Gründe: 1. Die zwei Ausgabestellen überfordern offensichtlich. Ich kann verstehen, dass während den Essenszeiten sowohl im Restaurant Leute Getränke haben möchten als auch im Aufenthaltsraum. Im Aufenthaltsraum wird man aber fast völlig ignoriert. Da kann man minutenlang stehen, ohne dass ein Barkeeper überhaupt man einen Blick herwirft, geschweige denn, dass man bedient wird. 2. Kinder werden dort wohl aus Prinzip nicht bedient. Mein Sohn wurde mehrmals abgewiesen. 3. Einmal wollten wir einen Virgin Pina Colada (Alkoholfrei). Der steht auf der Getränkekarte. Der Barkeeper hat abgelehnt mit dem Hinweis, er wisse nicht, wie man den mache. Wie bitte?!? Im 4-Sterne-Hotel gegen Ende der Hauptsaison weiß einer nicht, wie man ein Getränk der Karte zubereitet? Man stelle sich vor, man geht in ein 4-Sterne-Restaurant, bestellt etwas und der Koch kommt mit der Entschuldigung, er wisse nicht, wie man das zubereitet... Aufgrund der Lobby-Bar dann aber doch 4 Sterne *** Service im Restaurant *** Ziemlich schlecht - leider. Im Jahr 2012 hatten wir wirklich gute Erfahrungen gemacht. Aber dieses Jahr haben wir eine große Lustlosigkeit der Angestellten verspürt (von wenigen Ausnahmen abgesehen). Letztes Jahr haben wir gerne und oft Trinkgeld gegeben. Dieses Jahr hatte ich bei jedem Essen einige Leva in der Tasche, die aber meistens auch dort blieben. Ich hatte den Eindruck, dass im Vergleich zum letzten Jahr weniger Personal vorhanden war. Und das merkt man leider deutlich! Hier habe ich für ein 4-Sterne-Hotel einen anderen Anspruch. Vielleicht liest ein Hotelverantwortlicher ja diese Bewertung, daher hier ein paar Anregungen: 1. Es macht keinen Spaß, zu essen, wenn sich auf den Tischen ringsrum die Essensreste Türmen, weil das Personal nicht nachkommt. 2. Man muss mal beobachten, wie oft das Personal mit fast nichts aus der Küche kommt. Beispiel Kaffeelöffel: Wenn dies fehlen und man danach fragt, verschwindet der Kellner in der Küche und kommt nach gefühlten 3 Minuten zurück - mit 15 Löffeln in der Hand --> Die sind schneller wieder von den Gästen entnommen, als die Lieferzeit war. Ein anderes Mal kam der Kellner wieder und hatte 11 (!) Teller dabei. 3. Warum gibt es zwei verschiedene Größen an Kaffeetassen? Die kleinen Tassen sind zu klein. Aus den Automaten kommt mehr raus als die die kleinen Tassen reinpasst? Warum das denn? Die kleinen Tassen entsorgen und ausreichend große Tassen zur Verfügung stellen. Die waren auch zu wenig. 4. Kaffeelöffel und große Löffel: Stellt doch zu Beginn der Mahlzeiten jeweils 500 Stück an die Kuchentheke. Dann ist Ruhe und es muss nicht alle paar Minuten ein Kellner wieder 15 Stück holen gehen. Es hat doch genug Platz. 5. Gleiches Thema mit den Tellern. An den Ecken des Buffets hat es doch genug Platz. Kauft ausreichend Teller und macht das Regal voll. Dann können sich die Kellner um das Abräumen und Eindecken kümmern. Es gab nicht zu wenig Personal, aber das Personal hat m.E. keine effizienten Abläufe. Dafür 3 Sterne.
Bezüglich der Lage und Umgebung hat sich an meinem letztjährigen Urteil nichts geändert. Es ist im wesentlichen alles noch so wie im Jahr 2012. Um die Umgebung zu erkunden, haben wir uns dieses Jahr jedoch ein Auto gemietet (siehe unter "Tipps" weiter unten).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Pool und am Strand gab es nach meiner Beobachtung dieses Jahr deutlich mehr Auflagen. Wir haben immer eine bekommen. Das war gut. Das Jacuzzi ging nicht (habe ich oben bei "Service" ja schon geschildert. Ich halte es übrigens für sehr zweifelhaft, wenn der Hotelmanager das Personal anweist, eine Katalogleistung abzuschalten. Während unseres Aufenthalts kamen offizielle Poolkontrolleure. Die haben alles begutachtet und sind mit einer Kamera auch unter Wasser gegangen. Offenbar war alles OK (so entnahm ich das der Körpersprache). Auch für uns war das Wasser stets sauber. Für den Außenpool würde ich mir eine Beheizung wünschen. Wenn es mehrere Tage lang nicht ganz so heiß ist, wird es ziemlich kühl. Die Animation war OK. Unseren Kindern hat das Kinderprogramm sehr gut gefallen. Top! Die Schirmständer waren gefüllt. Hinter der Deckenverkleidung in den Duschen beim Radio-Ralitsa-Pool war übrigens eine gigantische Wespenkolonie am werkeln. Wenn es mal ruhig war konnte man das so richtig hören. Hier sollte das Hotel mal was dagegen tun. Insgesamt war diese Bewertungskategorie besser als letztes Jahr. Wenn die Jacuzzi-Sache nicht gewesen wäre, würde ich 6 Sterne geben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexander |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |