- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren nach 2004 bereits zum zweiten Male im Ralitsa Superior (4-Sterne). Es handelt sich um eine weitläufige und sehr schöne Anlage. Zumindest der Superiortrakt befindet sich in einem sehr guten Zustand. Wir hatten die selben Zimmer wie 2004 und es war kein Unterschied festzustellen. Hotel und Anlage sind sehr sauber. Immer sind irgendwo Leute am putzen oder bei der Gartenarbeit. Wenn einigen Touris der Weg von 2 Metern zum nächsten Mülleimer nicht zu weit wäre, wäre gar keine so aufwändige Reinigung der Anlage nötig. Das Hotel scheint mir behindertengerecht und ist sehr familienfreundlich. Alter und Nationalität der Gäste war sehr gemischt. Es ist eher ein Hotel für Leute mit Kindern. Die Gäste kamen überwiegend aus Deutschland und England, aber auch einige Schweden waren dort. Zum Schluß hörte man immer mehr Sprachen aus dem osteuropäischen Bereich. Gab aber null Probleme, auch nicht mit den Engländern trotz Fußball-WM. Ich glaube, in der Region Albena gibt es zum Ralitsa Superior keine Alternative. Das sieht man schon daran, dass es dort, wie auch wir, viele "Wiederholungstäter" gibt. Leute, die schon in anderen Hotels waren, haben uns bestätigt, dass das Ralitsa das beste ist. Ich spreche hier, wohl gemerkt, vom Superior. Zum 3-Sterne-Hotel Ralitsa kann ich wenig sagen, besonders, was die Zimmer betrifft. Man sollte auch zusehen, dass man beim Superior nicht im K-Trakt landet. Da sollen die Zimmer nicht so toll sein. Wir waren im Juni dort und das Wetter war in den ersten Tagen durchwachsen, dann aber bombastisch. Nach drei Wochen waren wir froh, wieder im kühlen Norden zu sein. Die Handyerreichbarkeit war sehr gut, zu den Telefonkosten kann ich nichts sagen. Das Preis-Leistungsverhältnis ist spitze. 3 für 2 mit 4 Personen ab Hamburg mit LTU 2044 Euro. Und dass im Juni.
Wir bewohnten zwei Doppelzimmer mit Verbindungstür. Die Zimmer sind recht geräumig. Leider gab es auch hier, wie in den meisten Hotelzimmern, kaum eine Möglichkeit, die Koffer vernünftig zu lagern, ohne dass sie im Weg sind. Die Zimmer hatten je ein Badezimmer (ausreichend groß) mit Dusche, Riesenspiegel und Fön, zwei Einzelbetten mit zwei Nachtschränken, TV mit verschiedenen deutschen Programmen, Telefon, Klimaanlage, Balkon. Die Balkontür ist mit einer zusätzlichen Fliegenschutztür versehen. So konnte man Luft reinlassen, ohne dass Mücken gleich mit reinkamen. Besonders abends wußten wir das sehr zu schätzen. Einen Kühlschrank konnte man, zumindest laut Katalog, mieten. Einen Safe kann man bei der Rezeption mieten. Kostet für drei Wochen 45 Lewa (1,85 Lew = 1 Euro). Handtücher waren ausreichend vorhanden und wenn man sie auf den Boden warf auch gewechselt. Bettwäsche wurde auch gewechselt, kann aber nicht sagen, wie oft. Die Zimmer waren immer sehr sauber. Nach draußen war es nicht hellhörig. Höchstens vom Flur hat man mal was gehört. Hielt sich aber sehr in Grenzen.
Es gibt verschiedene Restaurants auf mehreren Ebenen. Ein neues befand sich gerade im Bau und soll nur noch von Gästen des Superior genutzt werden dürfen. Bars gibt es zwei am Pool, eine Snack-Bar und eine Lobby-Bar. Zusätzlich befindet sich noch ein Biergarten beim 3-Sterne-Hotel. Die Quantität der Speisen war absolut ok, die Qualität nicht immer. Das soll aber in ganz Bulgarien nicht anders sein. Na ja, Hotelessen geht einem mit der Zeit immer auf die Nerven, selbst wenn es noch so gut ist. Den meisten Leuten hat es geschmeckt.
Die Freundlichkeit, besonders an der Lobby-Bar, ließ besonders zu Anfang sehr zu wünschen übrig. Daher auch nur 3,5 Sonnen. Mit der Zeit wurde es besser. Die Zimmerreinigung war wieder top. Kinderbetreuung schien gut zu sein, haben wir aber nicht genutzt, da unsere Kids nicht wollten. Man kann seine Kleidung zur Wäscherei geben (wird abgeholt). Soll recht günstig und schnell sein. Arzt befindet sich, soweit ich weiß, im 3-Sterne-Gebäude. Ein Schuttlebus fährt alle halbe Stunde kostenlos zum Strand. Check-in war super. Haben sogar, da wir Wochen vorher mal per Mail Kontakt aufgenommen haben, unsere Zimmer von 2004 wieder bekommen. Was uns allerdings sehr aufgeregt hat, war, dass wir die Zimmerkarte (es gibt keine Schlüssel), die gleichzeitig für den Stromkasten im Zimmer benutzt wird, mit 22 Lewa bezahlen mussten, als sie beim Einstecken in den Kasten zerbrach. Die Dinger sind recht dünn. 22 Lewa ist viel zu teuer für so ein Stück Plastik, welches vom Manager in einer halben Minute codiert wird. Vor allem wurde uns nicht erzählt, dass sie was kostet. Am vorletzten Tag fragten wir nach, ob wir irgendetwas zu zahlen hätten. Man sagte uns nein. Somit haben wir, bis auf ein paar, alle Lewa noch ausgegeben und sind noch einmal schön essen gegangen. Kurz vor der Abreise sollten wir dann den Betrag bezahlen mit noch 6 Lewa in der Tasche.
Zum Strand und nach Albena sind es wohl so 900 m. In Albena gibt es viele Geschäfte und Restaurants. Außerdem sind hier sehr viele Spielmöglichkeiten für Kinder. Ausflüge haben wir aufgrund des Alters unserer Kinder nicht gemacht. Aber Bekannte von uns haben die Schiffstour nach Nessebar, gebucht bei der Reiseleitung, gemacht. Soll gräßlich gewesen sein. Das Schiff hatte mit der Abbildung in der Mappe von ITS nichts gemein. Außerdem war die Tour recht teuer. Taxifahrten haben wir nur nach Albena gemacht. Kostete 5 Lewa, bei Dunkelheit 10??? Ab eine Woche vor Ende unseres Urlaubs stiegen die Preise am Tag von 5 auf 8 Lewa. Angeblich wegen der hohen Dieselpreise. Das Hotel liegt sehr schön in eine Art Wald eingebettet.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Hotel gibt es einen Wellnessbereich, der vor zwei Jahren noch nicht da war (mit Massage, eigenem Pool usw). Pools gibt es reichlich. Eben erwähnter, ein großer, ein vor zwei Jahren erbauter auf drei Ebenen, ein Hallenbad im 3-Sterne-Hotel und ein neuer, riesiger Pool befindet sich gerade im Bau. Es gibt die Möglichkeit, beim Hotel Tennis, Volleyball und Wasserball zu spielen. In der Lobby-Bar befinden sich drei PC mit Internetzugang. Die Spiele funktionierten allerdings nur in der ersten Wochen. Trotz mehrerer Beschwerden, zuletzt sogar beim Manager, änderte sich daran bis zum Schluß nichts. Wir mussten unsere zwei 3-Stunden-Karten in einem anderen Hotel abspielen. Das fanden wir nicht so toll. Die Animationstruppe ist absolute Klasse. Am Strand gab es Liegen mit Auflagen und Schirm für zwei Personen umsonst. Das Tischchen kostet 1 Lew. Der Strand ist schön, die Wasserqualität gut, bis auf einige Algen bei sehr sonnigem Wetter. Das haben wir aber auch anderswo erlebt. Die Kinderspielplätze im Hotel sind eher mau. Sehr klein und nicht besonders abwechslungsreich, außerdem viel zu wenige.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im Juni 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heiko |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |