- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Zwei Wochen Mitte Oktober und das Wetter war, im Gegensatz zum Vorjahr in Bulgarien, eher schlecht. Mutige sprangen kurz zur Schwarzmeertaufe am wunderschönen und sehr sauberen Strand (Blaue Flagge 2010) von Albena ins Meer. Die Mitarbeiter des Hotels (bis auf wenige Ausnahmen) waren eher unfreundlich und nicht sehr motiviert. Im vollen Gegensatz zum Animationsteam, das unglaublich gut war - von der Tagesanimation bis hin zum allabentlichen Highlight des Tages: die Abendshow. Wir haben schon sehr viele Hotels weltweit kennengelernt, die Abendshows vom Ralitsa Superior waren äußerst abwechslungsreich & professionell. Zimmer zur Relaxpoolseite (ungerade Zimmernummern) sind sonniger und ruhiger. Von der 5. und 6. Etage kann man sogar etwas Meer sehen. Sonst sehr viel Grün: Bäume und Blumen. Viel Rasen - ideal geeignet für Kinder zum Herumtollen. Das Essen war sehr vielfältig. Es gab immer mehrere Fleischsorten, Fisch, 2 Suppen, Salate, Dessert uvm. Aber es trifft nicht unbedingt jeden Geschmack! Die Pommes waren jedoch super - sonst hätten die Kinder wohl kaum die 2 Wochen überlebt ;-) Ein absolutes Tief war, was wohl jeden Hotelgast während unseres Aufenthaltes heimsuchte: Magen-Darm ... und viele Spekulationen woran es gelegen haben könnte. Also das Wasser im Hallenbad war es definitiv nicht - bleiben nur noch Essen, Eis oder Eiswürfel übrig. Wer weiss!?! Da halfen nicht mal die hochprozentigen Flaschen aus der gut gefüllten "Import" - Bar ( Havanna Club, Jack Daniels & Co) die Viren und Keime zu töten. Es gibt Gläser! Keine Plastikbecher (nur für Kids manchmal). Als unglaublich unfreundlch und frech ist uns die Reiseleiterin von ITS (REWE Touristik) namens "Bobi" aufgefallen. Ihr einziges Interesse war ihre Ausflüge zu verkaufen. Hat man keine gebucht kamen äußerst abfällige Bemerkungen. Was soll das? Die Ausflüge lohnen sich wirklich nicht, von den anderen Hotelgästen hat man nichts positives gehört. Und auf die gratis Panoramtour zum Goldstrand kann man getrost verzichten. Es sei denn jemand ist Frühaufsteher und will unbedingt um 8:30 zu einer 15 minütigen Busfahrt aufbrechen und in Goldstrand gegen 11:00 wieder zurückfahren wenn die Geschäfte gerade mal öffnen. Dann nimmt man sich lieber einen deutschsprechenden Taxifahrer, der auch gute Erklärungen gibt und Stops einlegt wie und wo man möchte. Oder man fährt vom Busbahnhof (10 Gehminuten vom Hotel) aus nach Varna oder Dobrich (5 Lewa / 2,50 Euro) oder Baltschik (2 Lewa / 1 Euro). Von Baltschik aus kann man die ca. 9 km auch super auf der Uferpromenade bis Albena zurücklaufen. Alles in allem kann Reiseverkehrskauffrau das Hotel trotzdem guten Gewissens empfehlen !!! Wer es eher strandnah mag bucht lieber das KALIAKRA. Die beiden Hotels sind mit dem Flamingo Grand 5* die beste Wahl in Albena.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outEher schlecht
- Kinderbetreuung oder SpielplatzSehr gut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
- FreizeitangebotSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Entfernung zum StrandEher schlecht
- Qualität des StrandesSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |