- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir haben ein sehr sauber und ordentliches Hotel angetroffen. Stets waren viele emsige Menschen bemüht, die Zimmer, die Pools und die Grünanlagen zu pflegen. Das 3,5 Sterne Haus wirkt schon ein wenig älter,ist aber auch sehr gepflegt, entspricht vielleicht nicht mehr ganz dem heutigen Stil. Das 4 Sterne Haus ist nagelneu und entsprechend einladender. Bei der Speisenauswahl dürfte für jeden immer etwas dabei sein,es gibt immer ein reichhaltgiges Salatbuffet, stets hat ein Koch entweder Fisch oder Fleisch frisch gegrillt, oder zum Frühstück Rühr- und Spiegeleier gebraten. In beiden Hotel sind in der Lobby neue PC´s. An der Rezeption kann man Zugangskarten kaufen, so dass man ins Internet kann. Wir werden wieder ins Ralitsa fahren. Denn das Preisleistungsverhältniss ist einmalig. Wir haben für 3 Wochen all inklusive 629 € bezahlt. Das nächst mal werden wir allerdings in das 4 Sterne Haus fahren, da dieses über Heizung und Klimaanlage verfügt und einfach ein bischen neuer und schöner ist. Vor allen Dingen sind wir da näher am Spa, was ja Sinn und Zweck unserer Reise ist.
Wir wohnten im 3 Sterne Haus und hatten dort den Zimmertyp Maisonette gebucht. Der Zugang zu dem Zimmer ist im Erdgeschoss. Das erste Zimmer hat zwei Einzelbetten ein Bad mit Dusche, einen kleinen Schreibtisch und ein Sofa. Dann geht man die Aussentreppe hinunter in das zweite Zimmer, welchen ausgestattet ist wie das obere nur ohne Sofa und ohne Dusche. Es hat aber ein Badezimmer mit WC und Waschbecken. Vor diesem Zimmer ist eine kleine Terrasse. Die Terasse ist durch ein Sonnensegel überdacht. Das ist im Sommer bestimmt sehr angenehm, jedoch im Mai hääte ich mir manchmal gewünscht, die Sonne würde unsere Zimmer erreichen. Täglich wurden die Handtücher gewechselt. Ich weiss nicht wie oft die Bettwäsche gewechselt wurde, aber es war regelmässig. Ich denke die Zimmer die zum Innenhof liegen, werden recht laut sien, denn dort ist die Bar mit Biergarten. Das einzige was wirklich störte, waren die Geräusche der nächtlichen an- und abreisenden Gäste. Da die Flure und Zimmer alle gefliest sind, ist es wirklich sehr laut, wenn dort Mengen von Koffern gerollt werden.
Die Kellner bemühten sich stets, das teilweise doch sehr unnachvollziehbare Chaos, welches Menschen sich erlauben an ihren Tischen zu hinterlassen, schnell zu beseitigen. Stets haben Küchenmitarbeiter die Buffets nachgefüllt und dafür gesorgt das alles ordentlich und appetitlich aussieht. Die Getränke waren ok, der Kaffee ein wenig lasch, das Bier ist dort lecker, der Wein trinkbar aber kein Hochgenuss. Der Chlorgeschmack den hier schon einige Gäste ansprachen, kommt meiner Meinung nach nicht von angeblich verdünnten Getränken, sondern es sind die Tassen und Gläser, die wohl mit sehr chlorhatigem Wasser gespült werden und einfach schon stark nach Chlor riechen. Das einzige was mir hier fehlt, war mal ein leckerer Saft, im Angebot waren so Sirupartige Säfte, die sehr süss schmeckten.
Wir sind wirklich von allen Menschen dort sehr sehr freundlich behandelt worden. Da wir mit die ersten Saisaongäste (Anfang Mai) waren, war es in den Zimmern noch recht kühl. Als wir das an der Rezeption anmerkten, erhielten wir umgehend zusätzliche Decken und transportable Heizungen. Die Zimmermädchen waren sehr ordentlich. Stets hatten wir frische Blumen auf dem Zimmer. Einmal haben wir Samstags Wäsche abgegeben, die wir Dienstags gewaschen und gebügelt wieder erhielten. Also lieber mal ein Teil weniger in den Koffer packen. Der Service war gut und preiswert.
Die Fahrt vom Flughafen zum Hotel hat ca. 1 Stunde gedauert. Zu Fuss ist man in wenigen Gehminuten im Ort und am Strand. Vor der Türe fährt zwischen 9:00 Uhr und leider nur bis 17:00 Uhr ein kostenloser Pendelbus zum Strand. Die Bimmelbahn, die pro Erwachsenem 1 Leva kostet fährt aber bis spät in den Abend hinein. Der Ort ist ganz nett um mal zu bummeln, bietet aber keine wirklichen Sehenswürdigkeiten. Er ist rein auf den Tourismus ausgelegt. Im Winter ist es dort bestimmt wie ausgestorben, denn dort wohnen so gut wie keine Einheimischen. Die Menschen die in Albena arbeiten werden morgens in Buskarawanen gebracht und abends wieder abgeholt und in die umliegenden Dörfer und Städte gebracht.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wir haben nur das Hallenbad im 3 Sterne Haus benutzt, ansonsten waren wir am Strand. Die zwei Pools sahen sehr ordentlich aus. Jedoch brauche ich am Wasser keine Musikbeschallung und keine Animation. Aber dem kann man sich ja entziehen. Zur Zeit wird am 4 Sterne Haus eine neue Pooanlage gebaut, die wohl ruhiger werden wird. Denn in dem 4 Sterne Haus sind sehr viele Kurgäste, die die verschiedenen Anwendungen im hauseigenen Spabereich nutzen. Das haben wir auch getan. Wir erhielten eine ärtzliche Eingangsuntersuchung und 30 Anwendungen wie Sprudelbäder, Fangopackungen, Cellutron und Massagen. Wenn man dieses Programm in Deutschland bucht,kostet es 170 €. Und die lohnen sich wirklich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im Mai 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Edda |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |