- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Auf der Hotelalage befinden sich ein 3 und ein 4 Sterne Hotel sowie ein Nebengebäude vom Ralitsa Superior (4*) Von außen sehen die Gebäude eher abschreckend aus, aber das Ralitsa superior ist von innen echt ok. Das Zimmer (Doppelzimmer) ist ausreichend groß. Die Dusche im Bad ist sehr klein, aber ausreichend. Das Zimmer wurde täglich gut gereinigt. Auf den Fluren im Hotel sind zeitweise merkwürdige Gerüche, wo diese herkamen haben wir nicht heraus gefunden. Der Balkon ist sehr klein. All inclusive ultra hieß essen und trinken 24 Stunden auch importierte Getränke. Liegen u. Sonnenschirme am Pool u. am Strand inclusive. Die Toiletten lassen allerdings zu wünschen übrig. Üble Gerüche die einem dort erwarten. Zusatzleistung außerdem Allround Dinner, heißt pro Urlaubswoche kann man einmal mittags und einmal abends beim Italiener Tiamo, Mexikaner Mex Tex, Steakhouse Poco Loco, Grieche Kaliopa und dem Franzosen im Ciel Blue essen gehen. Nicht zu empfehlen ist das Steakhouse. Empfehlenswert ist der Franzose im Hochhaus Hotel in der 17 Etage das Essen war einfach köstlich. Das a la Carte Essen im Hotel ist auch noch einmal enthalten, allerdings hat uns das Essen nicht geschmeckt, aber Geschmäcker sind ja Gott sei Dank verschieden. Da man in dem Hotel auch kuren kann, sind sehr viele ältere Gäste vorhanden. Wer nachts seine Rzhe haben möchte, sollte im Haupthaus vom Ralitsa superior ein Zimmer mit ungerader Zahl nehmen, da diese nach hinten zum ruhigen Pool ausgerichtet sind. Hat man nach vorne eins, kann man die Animation sowie die Partystimmung in der Snackbar bis zum frühen Morgen mitbekommen. Desweiteren soll man dort auch die Busse hören, welche die neuen Gäste bringen bzw. Gäste wieder abholen. Wer auf Menschenmassen am Strand oder überhaupt wert legt, sollte nicht zum Saisonende dorthin reisen.
Wir hatten ein Doppelzimmer im Haupthaus vom Ralitsa superior. Kleines Bad mit Dusche sowie ein 90er u. ein 1,40m Bett. Kleiner TV mit RTL, ZDF und 1Plus. Kleiner Balkon mit zwei Stühlen (mehr passt auch nicht drauf) Klimaanlage konnte man nutzen wie man wollte, also nicht nur stundenweise. Telefon im Zimmer ist vorhanden. Das Möbiliar ist nicht neu, aber ausreichend. Die Matratzen sind hart. Unser Zimmer wurde gut gereinigt (Tipp hat vielleicht dazu beigetragen)
Jedes der beiden Hotels hat ein eigenes Restaurant sowie auch ein a la Carte Restaurant. Im restaurant Ralitsa superior gibt es auch eine Terasse, wo man seine Mahlzeiten zu sich nehmen kann. Vorsicht ist geboten, da die Möwen sehr hungrig und frech sind :-). Je nachdem wann man zum essen geht, kann man Probleme haben einen Platz zu finden. Bestecke liegen meistens auch nicht auf dem Tisch, da sich die Bedienung die Arbeit mit dem eindecken und abräumen sehr schwer tut. Es wird alles gestapelt und per Hand in die Küche getragen. Ein Rollwagen mit sauberen Geschirr oben u. Platz für das dreckige Geschirr unten wäre hier schon eine Erleichterung. Am Essen selbst kann man wirklich nichts aussetzen, wer da nicht etwas passendes findet, dem kann man nicht mehr helfen. Es gibt deutsche, türkische und einheimische Speisen. Die Atmosphäre in dem Speisesaal hat uns nicht so zugesagt. Einen Abend (Folklore Themenabend) war die Livemusik eine echte Lärmbelästigung ;-)Auf dem Gelände befindet sich auch eine Snackbar wo man das Spaätaufsteher Frühstück sowie tagsüber warme Speisen u. Getränke zu sich nehmen kann. Am Strand kann man in der Havanna Bar essen trinken bis zum abwinken alles inclusive.
Das Personal ist sehr freundlich gewesen. Es wird sehr gut deutsch gesprochen im Hotel. Die Zimmerreinigung ist ok. Täglich Handtuchwechsel. Unser Duschkopf war völlig verkalkt. Nach Meldung an der Reception, wurde dieser sofort ausgetauscht.
Die Entfernung zum Strand beträgt ca. 950 m. Zu Fuß ca. 10 Min. es steht aber ein kostenloser Shuttelbus zur verfügung. Der Strand ist einfach wunderschön. Vogelsand und man kann Kilometer weit laufen. Transfer zum Flughafen Varna ca. 45 Min. Auf der Hotelanlage befindet sich ein Minimarkt wo es alles mögliche gibt, wobei man ja eigentlich absolut nichts mehr benötigt. Es gibt einen Minigolfplatz sowie einen Tennisplatz (Platzwart war leider nicht mehr da, so konnte kein Tennis gespielt werden) Da die Saison mitte Oktober in Albena endet sind einige Laden am Strand und in der Umgebung bereits geschlossen. Albena ist ein reiner Touristenort, wo keine Einheimischen leben. Nach Saisonende ist Albena eine Geisterstadt. Albena ist sehr begrünt und angenehm ist, das die Hotels nicht dicht an dicht sind, sondern immer eine große Anlage drumherum ist. Es gibt drei Pools, einen wo Party u. Animationen stattfinden, einen eher ruhigen im Ralits superior u. einen gemischten im Ralitsa. Jeden Abend ausser Montags gab es eine Show. Lohnt sich echt, da sich die Animateure wirklich bemühen die Gäste zu unterhalten. Zu Fuß oder mit dem Bus (Busbahnhof in der Nähe) kann man nach Baltschik fahren u. etwas schoppen oder an der schönen Strandpromenade spazieren gehen. Taxi kostet ebenfalls nicht viel 10 Leva. Desweiteren können wir einen Besuch der Altstadt von Nessebar u. eine Fahrt nach Varna empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerlinde |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |