- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel steht in einer riesigen,weit verzweigten,Waldlandschaft mit noch einem dutzend weiteren Hotels. Von dem Ralitsa gibt es 2 Hotels,das Ralitza und das Ratitsa Superior,letzteres ist besser zu empfehlen.Beide Hotels liegen nebeneinander. Die Größe und Anzahl der Zimmer entnimmt man am besten den Prospekten. Das Ralitsa Superior befindet sich in einem guten Zustand und Sauberkeit wird groß geschrieben. Es wird Ultra All Inn angeboten und da gibt es so gut wie keine Abstriche. Die Gäste Struktur beziffert sich wie folgt.Viele Deutsche Stammgäste die zum Teil schon seit Jahrzehnten in dieses Hotel kommen und die die sich unter- einander kennen und dadurch herscht vielfach Klickenwirtschaft. Desweiteren drängen sehr viele Gäste aus Osteuropa in dieses Hotel und das schwört viele Probleme herauf,besonders Kinder die wie wildgewordene Handfeger durch das Hotel toben und sowohl Eltern und auch Hotelleitung sprechen kaum ein Machtwort. Viele deutsche Stammgäst haben schon signalisiert demnächst woanders ihren Urlaub zu verbringen. In der Vorsaison ist eher ein älteres Publikum angesagt,aber auch alle anderen Altersstrukturen sin Vorhanden. Die Handy Erreichbarkeit ist sehr gut.Unterhalb des Hotels ist die Post mit vielen Telefonzellen.Es gibt 2 Telefonkarten,zu 100 u. 200 Einheiten.Die mit 200 E. kosten ca.13 Lev.Man kann auch die Karten an der Hotelrezeption kaufen,gleicher Preis wie an der Post. Gegenüber der Post ist auch ein Telefonanbieter der soll noch wesentlich günstiger sein als die Post. So gegen Ende Mai feiern vile bulg. Abiturienten in Albena und dann ist es mit der Nachtruhe für ein paar Tage vorbei. In diesem Jahr hatt Albena einen enormen Gäste Schwund zu verzeichnen,vermutlich stimmt das Preis-Leistungsverhältnis nicht mehr.
Die Zimmergröße ist sicher nicht berauschend aber wann hält man sich im Urlaub darin auf.Die Größe des Kleiderschrankes ist sehr schmal denn das hat den Vorteil ich kann nicht so vile überflüssigen Klamotten mitnehmen. Das Bade zimmer ist zweckmäßig eingerichtet:Dusche,Föhn und Toilette. Balkon ist vorhanden,aber wann sitzt man darauf! Kühlschrank,Minibar,Kaffeemaschine und Safe sind im Zimmer nicht vorhanden. Safe neben der Rezeption (Wochenpauschale 21 Lev/Woche,Pro einzeler Tag 8 Lev.) Die Zimmer sind sehr sauber (Bei den Sparzimmern muß man vieleicht Abstriche machen) und das Alter der Zimmer läßt sich schlecht schätzen.
Fast an jeder Ecke ist ein Restaurant oder eine Bar.Einmal pro Aufenthalt kann Man in einem Themenrestaurant speisen und nachher ist dann Tanz (Mumienschieben). Vor 2 Jahren empfandt ich das Essen weniger gut aber dieses Jahr war ich angenehm überrascht wie sich die Qualität enorm verbessert hat. Die Hygiene im Restaurant hängt viel von dem Publikum ab,bei osteurop. Gästen muß man Abstriche machen.Jedoch ist das Personal laufend bemüht das die Hygiene immer Stimmt. Küchenstil ist eine Mischung aus internationalem und landestypischen Essen. Zum Abendessen wurde von einem gemischten Duo Musik und Gesang dargeboten.
Über das Personal kann ich nichts negatives sagen,nach einem kleinen Trinkgeld sin sie besonders nett. Mit deutsch kommt man im Hotel,Ausnahme Zimmerreinigung,gut durch. Dsa Reinigungspersonal der Zimmer ist vorbildlich jeder Tag wurde feucht durchgewicht. Im Hotel kann man wohl auch Wäsche waschen lassen,kann aber nichts genaueres dazu sagen. Da im Hotel auch med. Anwendungen angeboten werden ist auch ein Badearzt vor Ort.Die Anwendungen werden vielfach von Gästen genutzt und man hört nichts negatives. Laut Aushang gibt es im Hotel einen Kids Club,kann auch hier nichts dazu sagen. Wie mit Beschwerden umgegangen wird dazu kann ich auch nichts sagen,hatte keinen Grund zu Beschwerden.
Das Hotel liegt am Berg und zum Strand sind es ca. 1 km Fußweg,es fährt aber auch stündlich ein Hoteleigener Bus zum Strand.Das Hotel hat dort einen eigenen Strand-Sonnenschirme,Liegen und Auflagen sind kostenlos. Was mir sehr gefallen hat ist die Strandbar-Havanna-die zum Hotel gehört und dort kann man kostenlos einen Snack und Getränke zu sich nehmen, Der Nächste Ort ist Baltschik und früher konnte man von Albena nach Baltschik an der Küste entlang laufen denn dieser Weg ist mit EU Mitteln ausgebaut worden.Aber jetzt ist er durch Erdrutsche und Unterspülungen nicht mehr passierbar.Von Seitens Bulgarien unternimmt man nichts um diesen Missestand zu beseitigen. Albena ist eine große Einkaufsstadt für Andenken. Der Flugplatz Varna ist ca. 40 km von Albena entfernt. Ausflüge werden in großer Zahl von den Reiseunternehmen angeboten. Wer auf eigene Faust die Umgebung erkunden will kann mit öffentl. Bussen nach Varna(5 Lev.).Baltschik(2 Lev.) und Dobritsch fahren. Varna ist sehr interessant,besonders der Meerespark und in Baltschik das Schloß (Eintritt 10 Lev.)
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
In der Ganzen Ralitsa Anlage gibt es 3 Oudoor Pools in verschiedener Größe und ein Hallenbad. Am größten Pool befindet sich auch die Animation.Sonnenschirme,Liegen und Auflagen sind an debn Pools vorhanden und gebührenfrei. Die Poollandschaften machen einen sauberen Eindruck. In der Hotellobby (Ralitsa Superior) befinden sich 5 Computer mit Internet Zugang (Sind in der Regel durch russ. Kinder mit Spielen blockiert) Es scheint das man auch mittels W-Lan ins Internet gelangen kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Winfried |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 7 |