- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
super Anlage: alles ist gepflegt, weitläufig und mit viel Grün angelegt. Außerdem ist es flach gebaut. Somit hat man nicht das Gefühl in einem riesen Clubhotel gelandet zu sein. Die 3 Poolanlagen sind auch richtig toll und so voneinander entfernt, dass man die anderen Poolanlagen nicht sieht oder mitbekommt. Am Pool braucht man nie wirklich nach Liegen suchen. Es ist für alle ausreichend gesorgt. Zur Hotelanlage gehört auch ein 3 Sterne Hotel, welches meist von Russen gebucht war. Wenn man damit ein Problem habe sollte, ist das nicht wirklich eins, denn die waren meist am großen Hauptpool und so kann man sich selbst aussuchen an welchen der tollen Poolanlagen man geht. Sonst war es auch immer saubern und man hat den ganzen Tag eigentlich immer irgendwo Putzfrauen gesehen, die eifrig gearbeitet haben. Na und wenn man dann zum Strand will muss man auf nicht`s verzichten. Da gibt es eine Bar, die voll viel und gutes Essen anbietet (warm und kalt). So muss man nicht zu den Essenzeiten wieder zum Hotel zurück.
Zum 4 Sterne Hotel gehören 2 Gebäude. Wir waren im Haupthaus und da waren die Zimmer echt schön. Ich glaube im Nebengebäude waren die Bäder recht alt, aber lt. anderen Gästen auch sauber. Was ich nicht so toll fand, war der Duschvorhang. Ich hasse einfach Duschvorhänge, weil die beim duschen immer an einem kleben - ist also auch Ansichtssache.
2 Restaurants, 1 Lounge, 1 Bar an der Holzhütte und überall einfach nur lecker, lecker, lecker... Es gab auch immer Themenabende bei Buffet und Lifemusik beim Abendessen.
Alle waren immer sehr nett, konnten sich auch in deutsch verständigen und hatten immer einen lockeren Spruch auf den Lippen.
Man muss schon ein paar Schritte zum Strand gehen, aber das Hotel war mit Abstand das Beste im Ort. Wir haben interessenhalber mal ein wenig gestöbert und die Hotels in Strandnähe haben eben eine miesere Poolanlage. Mit Kleinkind war uns die Poolanlage wichtig, da wir mit unseren Kleinen nicht wirklich viel im Meer baden konnten. Bei anderen Bewertungen wurde ja meist der Weg zum Strand moniert. Mal ehrlich, wir sind eben nicht in Deutschland! Man kann aber gehen und auch einen Buggy schieben. Außerdem muss man, wenn man zum Strand will eh die meiste Zeit in einer für Autos gesperrten Zone laufen und dann kann man auch auf der Straße gehen. Im Ort gibt es dann verschiedene Bars und Restaurants und eine Einkaufsstraße. Man muss sich aber bewusst sein, dass Albena eine reine Hotelstadt ist und somit außer Tourismus nicht viel geboten wird. Allerdings kann man ja Ausflüge über den Reiseanbieter buchen. Na und außerdem ist Albena ein KINDERPARADIS. Fahrgeschäfte so weit das Auge reicht. Ich würde sagen am meisten ist was für Kinder zwischen 2/3 bis 10 Jahren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
die Animation haben wir nicht in Anspruch genommen, daher kann ich dazu nichts sagen. Alle haben aber von Abendprogramm geschwärmt. Leider war es im Hotelsaal und da war es sehr laut, sodass wir unsere Tochter nicht schlafend abstellen konnten :-)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |