- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Der vierte Urlaub in Folge, den wir in diesem Hotel verbrachten, wird vermutlich der letzte gewesen sein. Wir wissen natürlich über die permanenten Klagen derjenigen, die 4-Sterne buchen und dann im K-Bau einquartiert werden. Wir achten da im Vorfeld schon drauf. Vom 3-Stern-Ralitsa und vom K-Bau raten wir ab. Kostet fast das gleiche und ist deutlich schlechter. Allerdings sind Singles mit Kind und DZ zur Alleinbenutzung NUR im K-Bau möglich. Dort hat man ein Mini-Bad und schwache hygienische Verhältnisse. Wir sprechen im folgenden ausschließlich von der 4-Sterne-Anlage . . . Die Anlage wurde vor ca. 6 Jahren renoviert - aber eigentlich wäre es nun langsam wieder an der Zeit . . Die Anlage wird permanent sauber gehalten, bewässert, gekehrt etc. Außer der Snackbar, die unglaublich schmuddelig wirkt, konnte man sich überall wohl fühlen. Wem das Fassbier im Hotel nicht schmeckte, der konnte sich in einem kleinen Shop preiswert mit versch. Flaschenbieren eindecken. Dort wurden auch etliche andere Utensilien verkauft. Ein ganz gravierender Negativtrend ist die Belegung des Hotels. Waren vor 4 Jahren noch die meisten Urlauber aus Deutschland, so verändert sich das mittlerweile extrem. In diesm Jahr dürften nur noch ca. 15% Deutsche hier gewesen sein. Die meisten Gäste kommen aus Rumänien und Russland - auch aus Bulgarien. Über die Tischsitten anderer Gäste möchte ich mich nicht auslassen - das hat jder sicher anders gelernt - oder auch nicht. Für das Verhalten mancher Gäste kann man auch keinen Hotelmanager verantwortlich machen. Wir sind jedenfalls mit alen gut ausgekommen. Albena ist für Familien mit Kindern jedenfalls eine sehr gute Wahl - für Jugendliche aber keinesfalls. Unbedingt darauf achten, im 4-Sterne-Haus "Ralitsa Superior" untergebracht zu werden. Bei der Buchung bereits darauf hinweisen ist sehr hilfreich. Man kann vom Zimmer aus nach Hause telefonieren aber auch das Handy funktioniert überall. Oder mit dem eigenen Laptop in der Lobby ins Netz einwählen. Das Wetter ist im Sommer in der Regel recht gut/heiß. Selten mal Gewitter. Leider ist der Reitstall in Albena auf einem furchtbaren Niveau angekommen. Das ist eigentlich reine Tierquälerei, was ich dort gesehen habe. Schade! Der Strand isr riesig. Allerdings ist der für Ralitsa-Gäste reservierte Teil sehr eng bestuhlt. Wenn man ein paar Leva in die Hand nimmt, kann man sich an einem leeren Strandabschnitt einen Schirm mit Liege mieten - oder man geht Richtung Kranevo zum FKK-Strand. Da gibts auch massif viel Platz. Man sollte aber nicht nur am Strand liegen, sondern auch mal nach Kranevo oder nach Baltschik laufen. Man kann ja auch mit dem Bus zurück fahren, wenn man etwas faul ist. Auch ein Ausflug nach Dobric ist empfehlenswert und amortisiert sich schnell, wenn man dort einkauft. Ansonsten hat man von Bulgarien nichts gesehen. Albena ist nämlich NICHT Bulgarien !!!
Die Zimmer sind nicht groß, aber funktional - wie fast überall. Der TV sehr klein, mit 3 deutschen Programmen - aber das hatten wir nie benötigt. Ein Lob für die Qualität der Matratzen. Das Bad im Superior ist gut - mit Ausnahme der furchtbaren Duschvorhänge - aber auch das findet man fast überall. Die Klimaanlage benötigten wir selten - wir konnten auch bei Hitze gut einschlafen. Über die Zimmer hat im Superior-Hotel eigentlich niemand geklagt.
Die letzten Jahre hatten wir bemerkt, dass die Qualität der Speisen immer etwas nachlässt - aber immer auch noch ausreichend gut war. In diesem Jahr war das eher an der Grenze. Die angekündigten Themenabende oder das "Show-cooking" kann man vergessen, außer, dass der Pizzabäcker manchmal im einsatz ist und dank seines Zeitlupentempos immer lange Schlangen an seinem Stand produziert. Das war dann das Show-cooking !! Offensichtlich wird der Etat des Kochs in jedem Jahr ein Stück reduziert. Obwohl das Hotel jedes Jahr deutlich teurer wird, sinkt die Qualität der Speisen deutlich. Fast nur noch Hackfleisch oder preiswerte Fleischsorten/Fischsorten. Geschmeckt hat es uns trotzdem - so verwöhnt sind wir nicht. 'Aber 4-Sterne-Standard hat das Essen keinesfalls mehr. Allerdings solte man sich darüber im klaren sein, dass man eben an einem Buffet in der Regel Speisen aus "Warmhalte-Behältern" isst. Dort gibt es nun mal keine "Rumpsteaks medium". Gourmets empfehle ich, kein AI zu buchen, sondern die ortsansässigen Spezialitäten-Restaurants aufzusuchen. Die a la carte-Restaurants sollte man unbedingt beide vergessen. Die "Barbequeue-Bar" ohnehin! Der Wein ist allerdings sehr empfehlenswert. Das Personal im Restaurant war nett und unaufdringlich. Die Sauberkeit dort war meist ganz gut - den Dreck machen die Gäste - teilweise bis tief in die Nacht! Vom Essen abgesehen, war die Qualität der Getränke recht gut und der Service, von der Lobby-Bar abgesehen, auch recht flott. Trinkgelder sind Anerkennungen für besondere Leistungen und helfen mit, dass diese anerkannt werden. Die Menschen im Service verdienen 150 bis 200.- Euro/mtl. !!!!
Beim Service fällt es sehr schwer, ein pauschales Urteil abzugeben. Wir waren bisher IMMER mit der Zimmereinigung zufrieden. Es gab immer frische Handtücher, Seife, Shampoo, alle 3 Tage neue Bettwäsche, feucht gewischt wurde täglich . . . Das Pesronal an der Rezeption fanden wir (bis auf eine Ausnahme) in diesem Jahr ziemlich ignorant - (keinesfalls 4-Sterne-Standard) was viele Urlauber beklagten. Das Bedienungspersonal war teilweise extrem nett - teilweise unglaublich arrogant (männl. Bedienungewn an der Lobby-Bar). Auch an der Pool-Bar könnte das Personal freundlicher sein. Die Bar im Speisesaal war durchweg mit sehr freundlichem Peronal besetzt.
Das 4-Stern-Ralitsa liegt schön im oberen Teil in einem Park mit vielen Bäumen = guter Luft. Dort ist es deutlich ruhiger, als in Strandnähe oder Zentrum. In der Nähe befindet sich allerdings die Hauptstraße - die stört uns aber nicht. Zum Strand kann man in 8 min. laufen oder mit Shuttle-Bus fahren. Liegen sind auch dort kostenlos - dafür kosten seit "Ultra"-inklusive nun auch dort die Auflagen 2 Leva. Dafür gibts nun am Strand auch eine "Snack-Bar" mit einigen kleinen "Speisen" in Warmhaltebehältern und versch. Getränken. Das Hotel liegt ganz in der Nähe vom Reitplatz und von den Fußballstadien. Auch die einzige Disko, der Waldkönig ist schnell zu erreichen. Zu der Ralitsa-Anlage gehört auchnoch ein Bolzplatz und ein Tennisplatz.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt 3 Pools, die sehr sauber gehalten werden. Liegen gab es immer reichlich, die deutschen Urlauber, die frühmorgens Unmengen von Handtüchern verteilen, könnten sich das sparen. Allerdings muss man für Auflagen 2 Leva bezahlen. (4-Sterne-Standard?) Die Animation war in diesem Jahr mehr als unauffällig. Ea gibt in der Lobby 5 (sehr langsame) PCs mit Internetzugang - aber kostenpflichtig. Mit dem eigenen Laptop hat man nur in der Lobby einen Internet-Zugang - leider nicht in den Zimmern. Vor Jahren wurden von den Animateuren noch "Fußball" angeboten. Vor 4 Jahren wurde noch auf dem Rasenplatz gespielt. Vor 3 Jahren war das bereits zu teuer und die Gäste mussten auf den Kunstrasen des Hockeyplatzes ausweichen. Bereist vor 2 Jahren war auch das zu teuer. Fußball gabs nur noch auf dem kleinen Bolzplatz - allerdings mit einem kompetenten Animateur und mit Trainingsleibchen. In diesm Jahr wollte man wohl den Gästen das fussballspielen austreiben. Für 40 min. durften die wenigen verbliebenen Interessenten noch auf dem kleinen Bolzplatz umherschlittern - keine Trainingsleibchen mehr, keine Kommunikation - vermutlich will man auch das "auslaufen" lassen. Der Strand war toll und sauber - das Wasser nur ganz am Rand etwas trübe - da kann man nichts bemängeln. Die Abendshows der Animateure waren teilw. ganz nett - aber nicht mehr. Wers mag . .
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Theo |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 7 |