Alle Bewertungen anzeigen
Theo (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2007 • 2 Wochen • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
25.10.2010: Aufgrund einer Beschwerde wurden 6 Bewertungen zum Zweck der Prüfung vorübergehend offline genommen.
Der K-Block ist kein 4-Sterne-Hotel !
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Da es uns gelungen war, kurzfristig umzubuchen und dem K-Block aus dem Weg zu gehen, konnten wir unseren Sommerurlaub im Ralitsa mal wieder als voll gelungen bezeichnen. Wir waren schon öfter im Hotel Ralitsa. Somit hatten wir bei der Buchung natürlich auch unsere ganz bestimmten Vorstellungen. Da aber in diesem Jahr das Ralitsa einen Beliebtheitspreis erhalten hat, war der Zulauf wohl so groß, dass man kurzerhand und vor allem OHNE den Gast vorher zu informieren, den K-Block als 4-Sterne Hotel bezeichnet hat. Wer beide Unterbringungsarten kennt, der weiß dass da sehr wohl ein gewaltiger Unterschied besteht. Das kann man auch beim besten Willen nicht wegdiskutieren. Das muss sich wohl auch ITS vorwerfen lassen, dass zwar die DZ im K-Block (Das ist ein 50m vom Hotel entfernt stehender älterer Kasten, der allerdings renoviert und nun auch mit Klimaanlagen nachgerüstet wurde) preiswerter verkauft werden als im eigentlichen Hotel - aber dem Kunden wird das erst klar, wenn er vor Ort ist, sein Hotel wieder verlassen muss und im Nebengebäude einquartiert wird. Die Klagen der Familien denen dies widerfahren ist, haben den ganzen Urlaub geprägt. Aber wie gesagt, wir waren bei den zufriedenen Gästen. Das 4-Sterne-Hotel können wir alle bedingungslos weiterempfehlen. Das Hotel wurde vor wenigen Jahren sehr gut renoviert und in einen Super-Zustand versetzt. Es ist sehr auber dort und die meisten der Angestellten sind sehr nett. (Ausnahmen gibt es IMMER). Im Juli waren die meisten Gäste dort Deutsche, es waren auch viele Rumänen und Russen da. Die Deutschen fallen dadurch auf, dass sie in aller Frühe mal sämtliche Handtücher auf diversen Pool-Liegen verteilen und dann sogar teilw. nochmals schlafen gehn. Das sieht man bei Besuchern aus östlichen Ländern kaum. Telefonieren kann man recht preisgünstig von den Telefonzellen aus. Gleich neben dem Ralitsa an der Hauptstraße. Die Benutzung der PCs (Internet) kommt mir doch verhälnismäßig teuer vor. (8 Lewa die Stunde) Eignetlich gibts in Albena alles zu kaufen, was der Tourist so benötigen könnte. Die Preise dort wären zwar für Bulgaren mit durchschnittlichem Einkommen (ca. 250 Euro) unerschwinglich. Für Deutsche Touristen aber eher noch preiswert. Billig wird es erst, wenn man in di eKreisstadt Dobric fährt. Das würden wir auch jedem Albena-Besucher empfehlen. Erst dort ist man in Bulgarien. Der Bus kostet 4 Lewa. Und Dobric ist recht sehenswert, mit unzähligen Einkaufsmöglichkeiten. Bedeutend schöner und preiswerter als die Touristen-Hochburgen Baltschik, Varna oder Nessebar. Nachtleben gibts in Albena nur begrenzt. Etwa im Waldkönig oder auch am Strand. Junge Leute fahren oft mit dem Sammeltaxi zum Sonnenstrand. Wir habe uns das erspart. Im Juli war es sehr heiß, aber am Abend wird es immer wieder kühl, so dass ein Pullover auch mal gute Dienste tut. Somit kann man nachts auch gut schlafen. Zumindest im Bereich des Ralitsa ist das Klima durch die vielen Bäume außergewöhnlich gut.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer im Ralitsa-Superior sind nicht besonders groß - aber ausreichend. Im Bad findet man genügend Ablagefläche und auch einen Fön. Balkone haben Stühle und Tisch. Der TV ist recht klein, empfängt aber 4 oder 5 deutsche Programme. Aber eigentlich benötigt man ihn ja nicht. Die Matratzen sind eher fest und noch nicht durchgelegen. An der Balkontüre gibt es eine Schiebetür mit Mückengitter. Fliegen etc. hatten wir nie im Zimmer, das hat uns eigentlich etwas gewundert. Die Betten werden wöchentlich neu bezogen und jeden Tag frisch gemacht, wie eigentlich überall auch. Da ist nichts zu bemängeln oder hervorzuheben. Die Klimaanlage ist leise und wirkungsvoll. Wir hatten Zimmer mit Verbindungstüre. Das ist teilweise praktisch, denn es gibt pro Zimmer nur eine einzige Chipkarte. Mit dieser Karte kann man die Tür öffnen und auch die Stromversorgung im Zimmer einschalten. Diese Chipkarte ist zerbrechlich und bei Bruch teuer zu bezahlen. Die Zimmer im K-Block haben wir auch begutachtet. Gravierend ist dort das Mini-Badezimer ohne Ablagen. Die Klimaanlage hängt wie so oft auf dem Balkon. Das stört nicht jeden.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Wir hatten AI gebucht, ich glaube, im Ralitsa gibts auch nix anders . . . Das Essen gab auf jeden Fall keinen Anlass zur Beanstandung. Wer zu einem Buffet geht, kann kein Gourmet-Essen erwarten. Jeder Bulgarien-Reisende weiß, dass dort nicht so heiß gegessen wird. Das Essen ist nicht scharf gewürzt, aber es gibt eine Gewürz-Bar. Die ist gut bestückt. Täöglich gab es jede Menge Salate, mehrere Fleisch- und Fischgerichte, immer etwas anderes frisch vom Grill, häufig Pizza aus dem Steinofen. Es gab eine riesige Obst-Auswahl und reichhaltige Dessert-Variationen. Also - wer da nichts findet, dem ist nicht zu helfen. Um die Sauberkeit im Speisesaal war man extrem bemüht. Ständig wurde irgendwas weggewischt und Boden geputzt. Es wid leider viel verschüttet und fallen gelassen. Es gibt halt auch viele kleine Kinder, die sich selbst bedienen. Da muss man als Gast auch mal ein wenig Kulanz zeigen. Wer Kinder hat, der weiß was ich meine. Der Innenarchitekt vom Superior-Speisesaal sollte mal in der Rush-hour vorbeischauen, dann wird er die Engpässe schnell feststellen können. Das könnte besser gelöst sein. Das a la Carte-Restaurant hat uns nicht überzeugt. Das braucht man nicht. In Albena gibt es jede Menge bessere - preiswert dazu. Etwas problematisch war beim Frühstück die Versorgung mit Kaffee. Den holt man sich aus Automaten, die täglich überfordert sind. Auch die Versorgung mit (unbeschädigten) Tassen könnte besser sein. Uns hat es nicht sonderlich gestört.


    Service
  • Gut
  • An der Rezeption wird man problemlos bedient. Je nach Personal etwas mehr oder weniger freundlich . Aber das ist in der ganzen Welt so. Nicht jeder kann ein freundliches Gesicht machen. Aber die Sprachenkompetenz und die Hilfsbereitschaft können wir eher positiv bewerten. Reklamationen hatten wir keine, zumindest nicht was das Ralitsa betraf. Wir haben im Hotel öfter mal den Arzt gesehen, der dort verletzte oder kranke Kinder besuchte. In der Nähe gibt es eine sehre gut sortierte Apotheke - doert gibt es eigentlich ALLES - und sehr preiswert dazu. Es gibt wohl eine hoteleigene Wäscherei, die wir aber nicht nutzten. Unsere Zimer wurden täglich gereinigt und mit ausreichend Handtüchern, Seife, Shampoo etc. versorgt. Die Angestellten waren sehr nett und unkompliziert. Der einzige Service im Ralitsa, der Anlass zur Beanstandung geben könnte ist der Ausschank an der Lobby-Bar. Dort bekommt man fast nie ein freundliches Gesicht zu sehen und wird auch nur ungern oder schleppend bedient. Aber das konnte uns nicht dei Stimmung vermiesen. Es gibt genügend andere Bars in der Hotel-Anlage, wo man sehr nett und freundlich behandelt wird. Ein großes Manko ist der Reiseleiter, zumindest der von ITS. (Dafür kann aber das Ralitsa vermutlich nichts). Der Herr interessiert sich für Beschwerden oder Probleme überhaupt nicht. Er will eigentlich NUR seine Ausflüge verkaufen. Evtl. lebt er ja davon. Aber da solte sich wohl ITS etwas einfallen lassen. Der junge Hotelmanager ist da wesentlich engagierter. Der weiß sehr wohl, dass zufriedene Kunden auch gute Kunden sind.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Albena ist eine reine Ferienanlage. Dort wohnen nur Touristen. Alle Angestellten kommen mit bussen und werden wieder abgeholt. Außerhalb der Reisezeit ist Albena wie ausgestorben. Albena ist eher als relativ sauber und ordentlich zu bezeichnen. Ständig sieht man Menschen die irgendwo putzen, kehren, rechen etc. Mülleimer werden oft geleert. Die werden auch ständig mit Gift(?) besprüht, wohl um Hornissen zu vermeiden. In der Saison ist es allerdings recht lebhaft, zumindest im Zentrum und an der Strandpromenade. Aber im Ralitsa ist es eher etwas ruhiger. Das Hotel liegt in einem Park, ca. 900m vom Strand entfernt. Ältere und faulere Gäste fahren mit dem Shuttle-Bus dahin. Der ist aber meist überfüllt, In max. 10 min. ist man aber auch gemütlich zum Strand gelaufen. Im Umkreis von ca. 500m gibt es etliche Einkaufsmöglichkeiten. Aber was soll man denn dort einkaufen?? Wir fuhren nach Dobric, dort bekamen wir alles wesentlich günstiger u7nd in weitaus größerer Auswahl.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Alles in allem wird man im Ralitsa sehr gut unterhalten, wenn man das will. Die Animateure sind sehr nett und nicht aufdringlich. Die Shows sind teilweise einsame Spitze. Die ABBA-Show z. B. ist SUPER! Es gibt im Ralitsa 3 versch. Pools (zumindest für Superior-Gäste) mit jew. unterschiedlichem Ambiente. In der Regel findet man immer irgendwo noch eine Liege. Außer am für Superior-Gäste reserviertem Pool - da werden die Liegen mit dem ersten Hahnenschrei schnell reserviert. Das obwohl diesr Pool am wenigsten Schatten und Atmosphäre bietet. Es gibt 2 Hallenbäder, die man aber im Sommer nicht benötigt. Man ist sehr bemüht, dass alles immer sauber ist. Sportangebote gibts zur Genüge. Im Ralitsa haben die Animateure auch Fußball im Angebot. Das gibts nur selten. Leider dürfen die mit ihren Hotelgästen seit diesem Jahr nicht mehr die 3 schönen Rasenplätze benutzen, sondern müssen auf dem Hockeyplatz (Teppichboden) spielen. Auch da bekommen sie nur noch den halben Platz, was dann auch ein ziemliches Gedränge ergibt, denn das Interesse an Fussball ist im Ralitsa sehr groß. Bisher konnten die Fussballmatches auf den sehr schönen Fussballplätzen ausgetragen werden. Das ist nun wohl den Einsparmaßnahmen zum Opfer gefallen. Sehr Schade. Aber Nicht-Fussballer stört es nicht. Wellnessbereich, Spielplätze, Kinderbetreuung etc. haben wir nicht genutzt. Aber hinter dem Animationspool gibt es ein Massagestudio, das sehr empfehlenswert ist. Unten am Strand gibt es fast alle Wassersportarten im Angebot. Nach wie vor eher preiswert. Etwas ärgerlich: Obwohl Ralitsa-Gäste laut Katalogbeschreibung pro Zimmer 2 Liegen (mit Auflagen) am Strand kostenlos bekommen sollten, wurde unseren Kindern das verwehrt, Der Herr über Schirme und Liegen wollte von den Kindern täglich 10 Lewa kassieren. Wer nicht bezahlen will, dem werden die Liegen weggezogen. Laut Reiseleiter hat das die Fa. ITS nun so bestimmt. Da muss man halt eine bezahlte Leistung nochmals bezahlen. Darüber könnte man sich ärgern. (Das macht man aber im Urlaub nun sinnvollerweise besser nicht)


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Theo
    Alter:46-50
    Bewertungen:7