Alle Bewertungen anzeigen
Tatjana (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2008 • 2 Wochen • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
25.10.2010: Aufgrund einer Beschwerde wurden 6 Bewertungen zum Zweck der Prüfung vorübergehend offline genommen.
Das zweite Mal in Folge, super Urlaub!
5,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Die großläufige Anlage beinhaltet zwei Hotels mit 3 Schlafgebäuden. Zwei von denen gehören zu dem 4 Sterne-Hotel. Das Nebengebäude hat 4 Stockwerke und ein Fahrstuhl. Im Hautptgebäude (inkl. Rezeption und Lobby-Bar) waren es 6 mit zwei Fahrstühlen. Pro Stockwerk gab´s 20-33 Zimmer. Sowohl im Hauptgebäude als auch im renovierten Nebengebäude schaut eine Seite auf den Animationspool, hier gibt´s auch keine Sonne. Die anderen Seiten gucken aufs Grüne, hat man mehr Ruhe, allerdings auch Sonne ohne Ende. Bei geschlossenen Türen stört die Musik vom Pool gar nicht. Zu dem 4-Sterne-Hotel gehört ein eigenes Restaurant und Pool. Die Sauberkeit im 4-Sterne-Bereich (Restaurants, Pools, Toiletts, Gehwege) kann ich nur loben. Das Ultra-All-Inkluse beinhaltete Essen rund um die Uhr, Getränke (heiß und kalt) 10: 00 - 5: 00 morgens sowie zwei Liegen, zwei Auflagen und ein Schirm pro Zimmer am Strand und Pool. Alkohol gabs ab 11: 00. Nur einige importierten Getränke (Becks-Bier 2, 5 Euro, Nestle-Eistee in Flaschen) musste man kaufen. Einmal pro Aufenthalt konnte man im A-la-Carte-Restaurant essen. Das Essen gab´s in: 4*-Restaurant und 3*-Restaurant (Frühstück 7: 30-10: 00, Mittag 12: 30-14: 00, Abendessen 18: 30-22: 00), Barbecue-Bar (durchgehend Früchte, Kekse, Pommes, Pizza, Würstchen, Eis). Getränke und Cocktails gab´s in insgesamt vier Bars. Animation nur an einem der vier Pools, eins davon war Hallenbad. Kinderpools gab´s in drei Pools. Die zwei Spielplätze haben wir nur aus Not benutzt. Diese sind leider sehr abgenutzt und die Rutschen sind so hoch, dass man die Kinder am Ende auffangen musste. Zum Hotel gehört ein eigener Strand, wo man die Liegen und Auflagen kostenlos bekommt. Zu erkennen an den blau-gelben Schirmen. Der Strand ist generell sehr sauber, auch von Algen wurde man sehr selten belästigt. Manchmal schwamm schon eine blaue Qualle über dem Weg. Ende August war das Publikum bunt gemischt: Russen, Rumänen, Bulgaren, Engländer, Franzosen und Deutsche). Man wusste gar nicht, in welcher Sprache man den anderen ansprechen konnte. Ein sehr großer Vorteil (eher von Albena, als vom Hotel direkt) ist die private Klinik mit allen Ärzten, die jeden Tag 8 bis 20 Uhr zu erreichen waren, eine Notaufnahme inkl. Auch eine Apotheke und Optiker waren da. Ich würde jedem sehr raten, bei der Buchung darauf zu achten, dass man auch tatsächlich 4*-Hotel bucht. Man erkennt dies an dem "S" im Buchungscode. Leider ist es schwer zu finden und es stehen keine Hinweise darauf in der offiziellen Hoitelbeschreibung von den Veranstaltern. Leider ist der Unterschied hier zwischen den Sternen wie Himmel und Erde. Auf dem Weg vom Hotel in die Stadt gibt´s eine Postfiliale (eigentlich gleich hinter dem Hotel), hier kann man ziemlich günstig telefonieren. Für 10 Minuten ca. 1 Euro. Die Telefonfiliale hat Mo-Fr. 10: 00-22: 45 auf, Sa+So 12: 00 - 22: 00 Uhr auf. Sonst stehen da auch Telefone, die mit einer Karte (an der Post zu kaufen oder im Hotel) zu bedienen sind, diese sind teuerer. Letztes Jahr waren wir im Juli, diesmal Ende August. August ist besser, das Wetter nicht so heiß, weniger Leute, viel Platz am Pool.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir reisten als Familie mit unserer 2, 5-jährigen Tochter. Unser Zimmer beheimatete 1 Tisch mit Fernseher (3 deutsche Sender, 2 russische und verschiedene internationale), 1 Sessel, 1, 5-Bett und 1-er Bett sowie ein Stuhl, Schrank und Schuhschränkchen. Hätten wir das Babybett haben wollen, würden sie uns dieses noch ins Zimmer reinstellen wollen. Darauf haben wir verzichtet. Viel Platz blieb nicht über, aber man verbringt ja eh nicht viel Zeit im Zimmer. Zur Begrüssung gab´s eine Obstschale und 1, 5-Liter Wasserflasche. Auf dem Balkon standen zwei Stühle und ein Tisch. Die Dusche war sauber mit Fön. Die Klimaanlage funktionierte überall ganz gut, in den Zimmern lief diese auch ohne der Karte im Schloss. Der Safe ist an der Rezeprion und kostet für zwei Wochen 21 Euro.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wie gesagt, es gab zwei Restaurants, eine Barbeque-Bar und zwei A-la-Carte-Restaurants. Das Frühstück war leider immer gleich und trotzdem konnte man wegen der Vielfalt jeden Tag was anderes Essen. Es gab Rühreier, gekochte Eier und Spiegeleier, Croissants, Blätterteig-Kreationen verschiedener Art, Pfannkuchen, Kuchen, 3-4 Sorten Käse und Wurst, immer frische Früchte und Gemüse, 2 Sorten Honig, 4 Sorten Konfiture (2 davon Diät), Toastbrot, dunkle und helle Brötchen, Baguette, dunkles und weisses Brot, Zwieback. Aus dem Automaten kriegte man ungeniessbaren Kaffee (der leider in Bulgarien weit verbreitet ist), Tee-Wasser, Kakao, Pfirsich und Orangensaft und so-ne Art Brause-Saft. An den Bars gabs ab 10 Uhr Espresso, Cappucino ect. An zwei Herden standen die Köche und braten und grillten direkt hinter dem Buffet. Mittags konnte man oft nur lauwarm essen, selbst wenn man gleich bei der Eröffnung des Restaurants dabei war. Aber wegen der Hitze haben wir meist eh die frischen Salate gegessen. Und diese waren sehr gut und vielfältig zubereitet. Es gab immer Hühnchen, Fisch, Gulasch, irgendwas aus Hackfleisch und gegrillte Würstchen. Als Beilage immer Pommes und Reis. Oft gab´s Nudeln und Kartoffel-Kreationen (Püree, geformt und paniert). Und immer Käse, Wurst, Obst und Gemüse, Brot und Flaschen- und Fasswein, Fassbier. Küchen und süsse Kreationen in verschiedensten Formen und Farben. Und natürlich sehr leckeres Eis, in bis zu 7 Farben. Abends gab´s verschiedene Fleischsorten, Fisch, Beilagen und Salate. Leider gab´s dieses Jahr (im Gegensatz zu dem 2007) kein Themenabend. Aber zwei Mal in zwei Wochen gab´s frische Pizza. Generell gab´s für jeden was und ausreichend, selbst kurz vor Schluss haben die Kellner nachgefüllt. Manchmal gab´s Stau bei den Gläsern oder Löffeln, aber sie bemühten sich. Es war grundsätzlich sauber, allerdings, wurden die Krümmel vom Tisch auf den Boden befördert und die dreckigen Tischläufer auch mal umgedreht. Wenn etwas großes runterfiel, war sofort eine Putzfrau zur Stelle, die laufend ihre Runden drehte.


    Service
  • Sehr gut
  • Alle Service-Kräfte waren freundlich und hilfsbereit. Einige können sich nur sehr begrenzt auf Deutsch unterhalten, aber Englisch verstehen alle. Mit Russisch kommt man auch überall weiter. Zimmer wurden feucht gewischt, aber auch nur an den Hauptwegen. So blieb der Staub unter dem Bett oder hinter den Türen den ganzen Aufenthalt lang liegen. Das Bettzeug wurde oft gewechselt, die Handtücher nach Bedarf. Check-In und -Aus verlief problemlos und schnell. Man kann auch den Service der Wäscherei nutzen. Für die Kleinen gabs Clubs: Mini für 4-8-jährige, Maxi für 9-12 jährige und Teens bis 16. Die etwas übermotivierten Kellner im 4*-Restaurant räumten oft das Essen weg, wenn man kurz was holen war. Aber wenn man den Kellnern Bescheid gesagt hat, dann wurden die vollen Teller stehen gelassen. Abends gab´s Live-Musik.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Der einzige Nachteil bei diesem Hotel ist die Entfernung zum Strand. Es sind 15 min bzw. ein Kilometer durch die Stadt zu laufen. Zwischen 8: 40 und 17: 00 Uhr fährt ein Shuttle-Bus zum Strand. Mal in 20 Minuten-Takt, mal halbstündlich. Der Fahrplan hängt an der Rezeption, an der Haltestelle und im Bus. Leider ist dieser sehr überfüllt. Im Gegensatz zu der Aussage in den Hotelbeschreibungen besteht keine "Bimmel-Bahn"-Verbindung zum Strand. Man müsste zwei Bahnen benutzen und pro Person und Weg 2, 5 Euro bezahlen. Zum Flughafen sind wir 30 Minuten gefahren. Hotel ist vom Wald umgeben, insgesamt ist es sehr grün und gepflegt in der Anlage. Im Gegensatz zu fast allen Hotels in der Albena füllt man sich nicht eingesperrt und ist nach 5 Schritten nicht aus der Anlage raus. Nach sieben Minuten erreicht man zu Fuss das Herz der Albena: die Einkaufsmeile. Hier kann man Souvenirs und Essen kaufen, Bilder malen lassen, Fotos im Retro-Look machen lassen. Wahlweise kann man auch die Bimmel-Bahn benutzen, Kosten pro Person und Strecke 1, 25 Euro, eine Runde das Doppelte. Fahrtzeit 5-10 Minuten (je nachdem, ob man am Anfang der Meile oder Ende aussteigt). Die Bahn fährt alle 20 Minuten zwischen 8 und 1 Uhr nachts. Mit Taxi kostet die Fahrt 5 Euro, zum Flughafen 30 Euro. Von den Nachbarhotels bekommt man nichts mit, wg. der Entfernung. Ausflüge werden überall-hin angeboten.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gab alles mögliche an Sportarten, Tennis, Wasserball, Volleyball, Fussball, Tischtennis, Darts. Die Animation am Pool war sehr gut und es fanden sich immer genug Teilnehmer um lustige Spiele zu machen oder Turniere durchzuführen. Für Wellness sorgte ein ganzes Spa-Bereich (allerdings für Geld) und zusätzlich am Pool Frisör/Maniküre/Pediküre/einfache Massagen-Stübchen. Man konnte sich auch Zöpfe flechten lassen oder Tonfiguren bemalen. Es gab zwei Minimärkte, prall gefüllt mit verschiedensten aufblasbaren Tieren und Matratzen, Getränken und Souveniers. Disco gab´s nur für die Minis 20: 00 - 20: 30. In Albena gibt´s an jeder Ecke WiFi-Punkt. Da kann man mit eigenem Laptop kabellos ins Internet. Die Karte hierfür kauft man auch an diesen Punkten oder im Hotel. Sogar am Strand war es möglich. Hatte man kein Laptop dabei konnte man diese Karte auch für die Computer in der Lobby nutzen, wenn diese nicht von Kids zum Spielen belagert wurden. 1 Stunde 3, 5 Euro, 2 Stunden 6 Euro usw. Die Karte gilt auch für Spiele. Überall in den Bars hängen riesige Fernseher mit ARD, ZDF, RTL-Empfang.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Tatjana
    Alter:26-30
    Bewertungen:4