Alle Bewertungen anzeigen
Dennis (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Juli 2010 • 2 Wochen • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
25.10.2010: Aufgrund einer Beschwerde wurden 6 Bewertungen zum Zweck der Prüfung vorübergehend offline genommen.
Club-Katastrophe für junge Erwachsene
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel macht eigentlich einen recht schönen Eindruck, solange man nicht das Nebengebäude (K-Block), wo sich die Sparzimmer befinden, betritt. Das Gelände ist sehr weitläufig, allerdings gibt es wenig Möglichkeiten sich die Zeit zu vertreiben (Minigolf, defekter Billiardtisch). Das Hotel ist eben kein 4-Sterne Hotel nach europäischen Standards. Für Familien mit vielen vielen Kindern, die wenig Geld zur Verfügung haben und wenige Ansprüche haben, ist das Hotel gut geeignet. Auch wenn die Eltern dem häuslichen Drunter-und-Drüber mal entfliehen möchten, können sie ihre Kinder ohne schlechtes Gewissen dem sehr netten Animations-Team anvertrauen. Eltern sollten jedoch bedenken, dass möglicherweise ein Urlaub nach dem Urlaub nötig ist, um das eigentliche Ziel, erholt für den Alltag zu sein, noch erreichen zu können. P.S. Nehmen Sie reichlich Mückenspray und Sonnecreme (Kosten vor Ort: circa 16 €) mit.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Was soll man da schon sagen...es war eben ein Sparzimmer in Bulgarien und da kann man schließlich keine hohen Ansprüche stellen. Es war ok.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Insgesamt gab es zwei Restaurants (+ zwei à la Carte), drei Bars im Hotel und eine Bar am Strand (Gemeinschaftsbar aller Hotels). Das Essen war reichlich, jedoch relativ eintönig. Speisen für jeden Geschmack - bulgarisch bis deutsch. An einem Abend gab es unter dem Motto "Italien" typisch italienische Gerichte. Auch beim Frühstück gab es natürlich Speisen en masse. Ein Stimmungskiller ist es allerdings sich am Pfannkuchenstand anzustellen, dann da bekommt die menschliche Maßlosigkeit eine ganz neue Bedeutung! Wenn selbst schon kleine Kinder ohne jegliche Scham 10 Pfannkuchen aufeinander stapeln, vergeht wohl auch einem geübten all-inclusive-Urlauber ganz schnell der Appetit! Unter Androhung vom Schlägen seitens eines Urlaubers ist uns der Apettit schnell vergangen. Es gab tatsächlich Urlauber die auch auf die Herdplatte vom Koch gegriffen haben um halbfertige (!) Pfannkuchen zu ergattern. Kinder wurden dabei einfach zur Seite geschubst. Kellner wurden nur zum Einsammeln benutzter Gläser und noch randvoller Teller eingesetzt, was dem Urlaub eine do-it-yourself-Note verlieh. Für Getränke musste man sich selber an der Bar anstellen und teilweise über 10 Minuten warten bis man bestellen durfte. Wir empfehlen die Getränke in Plastikbechern zu bestellen, da manche Gläser mit undefinierbarem Schmier belegt waren. Was einem als Cocktail verkauft wird, kann unter keinen Umständen als solches bezeichnet werden, da Säfte wahrscheinlich aus Spargründen durch Konzentrate ersetzt wurden und dadurch jedes fruchtige Getränk zwangsläufig ungenießbar wird. Für uns war es ein weiterer großer Minuspunkt, dass man sich beim Essen sein Besteck selber zusammensuchen musste und dafür meistens auch eine Weile unterwegs war. Dies scheint Standart dort zu sein, da es keinen Kellner kümmerte wenn man sich an Serviceschubladen bediente (Wenn man Glück hatte war Besteck drin). Bei jeder Malzeit ist uns von Neuem aufgefallen wie unglaublich dreist die Urlauber sind. Erstmal werden sich die Teller natürlich bis obenhin vollgescheffelt. Da aber kein Mensch soviel essen kann und der größte Teil liegengelassen wird, scheint bei den Urlaubern Gang und Gebe zu sein. Hauptsache es ist umsonst ist das unumstrittene Motto.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Das Perosnal war eigentlich den ganzen Tag schlecht gelaunt. Allerdings können wir denen das nicht verübeln weil so mancher Gast die Manieren zu Hause vergessen hat. Uns ist aufgefallen, dass das Perosnal ganz plötzlich auch lächeln kann wenn man sich bedankt! Wir hatten das Gefühl, dass dies wohl nicht so oft vorkommt. Das Personal sprach eigentlich durchgängig verständliches Deutsch. Die Reinigung der Zimmer entspricht sicherlich nicht den Standarts aus Deutschland. So manches mal kam man nachmittags aufs Zimmer und es roch penetrant nach uraltem Putzlappen. Der Duschvorhang war gespickt mit Schimmelpilzen. Handtücher gab es täglich frisch. Ansonsten war die Reinigung der Zimmer akzeptabel. Das Beschwerdenmanagement im Hotel ist vorbildlich. Als wir direkt am Anfang einige Dinge zu bemängeln hatten wurde sofort der Hotelmanager angerufen und kam sofort und kümmerte sich freundlich und schnell um unsere Anliegen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Albena ist ein kleiner Ort mit einer "Einkaufsstraße" mit kleinen Rammschläden und Restaurants, einer Kirmes, einem Zirkus und einer Bimmelbahn. Die Discothek "Tzar" wertete die Umgebung um einiges auf für uns. Sehr schönes Ambiente - Die Mehrheit leider minderjährig. Entfernung zum Strand war in Ordnung. 10 Minuten zu Fuss oder mit dem kostenlosen Shuttlebus. Der Strand an sich war jedoch eine Enttäuschung. Zwar war der Sand und das Meer ganz schön, aber der sehr weitläufige und tiefe Strandabschnitt war vollgekleistert mit geschätzten 30 Reihen mit Liegen und Schirmen. Wenn man zum Strand möchte und auch einen Platz ergattern will, sollte sich entweder um 7 Uhr morgens auf den Weg machen oder um die Mittagszeit wenn sich das sehr hungrige Volk auf das Mittagessen in ihren Hotels stürzt (Ungleich der Angaben im Reisekatalog ist dieser Strand nämlich nicht vom Ralitsa alleine sondern für alle Gäste aus allen Hotels in Albena). Mit dem Taxi ist der Goldstrand (20 Minuten), Varna (40 Minuten) und sicherlich auch andere Orte gut und günstig erreichbar. Man sollte den Preis jedoch vorher vereinbaren und nicht mit Taxameter fahren. Abends steigen die Preise der Taxen dramatisch um ca. 200% da kein Bus (3 Lew - 1 Fahrt) mehr fährt. Die Reiseleitungen vor Ort bieten eine Menge Ausflugsmöglichkeiten an. Wir haben eine Jeep-Safari gemacht, welche uns sehr viel Spaß bereitet hat.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Hotelanlage verfügt über 3 Pools. Wenn man von den Plastikliegen und den vergammelten Auflagen absieht, sind sie auch ganz schön. Am Animationspool ist praktisch pausenlos ohrenbetäubend laute Musik, wo selbst dem geübtesten Spaßurlauber die Laune vergehen kann. Zudem erinnert die Wasserqualität eher an einen Tümpel - trübes Wasser jenseits der 35°C. Der Ruhepool sollte eher Kinderbecken genannt werden. Zwar macht er einen sehr schönen Eindruck mit Wasserfall etc. Ruhe sucht man dort vergebens da er nicht weit vom Animationspool entfernt ist (Luftlinie 30 Meter). Der Aktionspool war dann unsere Wahl. Von der Wasserqualität her war es in Ordnung und auch die Ruhe war von Zeit zu Zeit gegeben. Dort haben wir ein paar nette Familien mit Kindern kennegelernt, die auch keinesfalls gestört haben. Der Großteil der Kinder im Hotel war jedoch alles andere als umgänglich. Bei vielen Kindern merkte man einfach wie sie erzogen wurden: Nämlich gar nicht! Die Rücksichtslosigkeit der Eltern am Buffet spiegelte sich auch bei den Kindern am Pool wieder. Sicherlich bewerten wir hier nicht nur das Hotel - keine Frage, das Hotel kann nichts dafür. Allerdings wollen wir Ihnen alle Aspekte offenlegen die zu einem Urlaub gehören. Das hauseigene Fitnessstudio verfügt über phenomenale 3 Geräte, da das typische Publikum aber ohnehin zwischen den vielen Malzeiten keine Zeit für Sport hat, scheint es keinen weiter zu kümmern.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:2 Wochen im Juli 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dennis
    Alter:19-25
    Bewertungen:1