Wichtiger Hinweis zu den Bewertungen!
Dieses Hotel wird gerade von unserem Team beobachtet und überprüft.
- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Schönes Hotel in ruhiger Lage mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Als Ausgangspunkt für Erkundungen im Oberpfälzer Wald bestens geeignet. Waren bereits mehrfach für jeweils 3 - 5 Nächte dort und können es in jedem Fall weiterempfehlen!
Hatten ein Doppelzimmer im Nebenhaus Osser gebucht. Das Zimmer war hell, sauber und das Mobilar in Ordnung. Auch das Bad war okay, wenn man keine besonderen Ansprüche stellt. Zimmerreinigung und Wäschetausch funktionierten tadellos. Allerdings haben die Matratzen ihre besten Tage hinter sich und könnten mal getauscht werden
Die Speisenauswahl ist nicht spektakulär; dies ist bei dem Übernachtungspreis und einer "All-inclusive-Verpflegung" auch nicht zu erwarten. Angeboten werden gut zubereitete Menüs, reichlich Salate, Nachtischauswahl und jeden Abend alternativ zur warmen Küche eine schlichte Brotzeit. Wir haben jeden Abend etwas passendes gefunden und können manche Kritik über das Essen nicht wirklich nachvollziehen. Das Frühstück ist reichhaltig und bietet für jeden etwas; die Semmeln werden wohl direkt im Hotel aufgebacken und sind beim Frühstück oft noch warm. Der Mittagssnack ist eher dürftig und wird von den meisten Gästen auch nicht in Anspruch genommen.
Sowohl Rezeption als auch Servicekräfte waren stets freundlich und zuvorkommend. Die Kellner an der Hotelbar sind bei "All-inclusive" am Abend richtig gefordert, arbeiten die Wünsche der Gäste jedoch immer freundlich und wie ein Uhrwerk ab. Auch der Getränkeservice in den Restaurants ist flott unterwegs und dabei stets freundlich und zuvorkommend.
Das Hotel liegt außerhalb von Neukirchen beim Hl. Blut etwas abgeschieden im Ortsteil Mais. Als Ausgangspunkt für Wanderungen oder Ausflüge mit dem Pkw gut geeignet, da sowohl Cham, Bad Kötzting, Furth im Wald, Bodenmais, Regen und Zwiesel in einer halben Stunde mit dem Pkw gut erreichbar sind. Die kostenlosen Parkplätze reichen bei normaler Belegung aus, können bei voller Auslastung aber auch schnell knapp werden. Dann empfiehlt sich die Anmietung eines TG-Stellplatzes für 3,- Euro pro Tag.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Poolanlage ist im Winter (Außenbecken gesperrt) eher zu klein für ein Hotel dieser Größe und bei schlechtem Wetter schnell überfüllt, obwohl reichlich Liegen angeboten werden. Der neue und sehr gelungene Saunabereich ist nun kostenpflichtig; wer an drei Tagen zu zweit die Sauna besuchen möchte, legt für den Eintritt gleich 50,- Euro auf den Tisch des Hauses - hier wäre eine andere Lösung sicher kundenfreundlicher. Abgesehen davon sollte man tagsüber die Angebote in der Umgebung nutzen, von denen es reichlich gibt. Am Freitagabend spielt in der Hotelbar ein Alleinunterhalter, der vor allem für Gäste zwischen 40 und 65 Jahren eine Stimmungskanone ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2022 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 24 |