Wichtiger Hinweis zu den Bewertungen!
Dieses Hotel wird gerade von unserem Team beobachtet und überprüft.
Eigentlich waren wir auf Grund des sehr günstigen Preises, keine 800,00 € für eine Woche mit AI, etwas skeptisch. Aber nach dem Lesen etlicher äußerst positiver Bewertungen und 95 % Weiterempfehlung auf HolidayCheck haben wir dann doch gebucht. Das war ein Fehler und das schlechteste Hotel, in dem wir je waren. Nach dieser einen Woche verstehen wir wirklich nicht, wie dieses Hotel zu diesen vielen positiven, ja fast schon euphorischen Bewertungen kommt. Aber vielleicht hilft hier ein kleiner Gutschein für eine gute Bewertung nach. Schon der Empfang leicht unterkühlt. An der Rezeption kam man sich immer etwas störend vor. Das Hotel selbst ist sehr verwinkelt, enge und dunkle Flure, Gänge und Treppen. Diese müssen des Öfteren benutzt werden, da der altersschwache Fahrstuhl täglich ein bis zwei mal außer Betrieb ist. Alles nichts für Gäste, die nicht mehr so sportlich unterwegs sind. Dazu kommt, dass man vom meist überfüllten Parkplatz zu den Gebäuden erst einige Dutzend Stufen überwinden muss. Das ganze Gebäude ist in die Jahre gekommen. Wände rissig, Tapeten und Teppichbeläge fleckig und abgenutzt. Alles stark renovierungsbedürftig. Heute sagt man, ein riesiger Investitionsstau. Die Räumlichkeiten für die Masse an Gästen, die auch fast täglich wechseln, viel zu klein und überlaufen. Das Kaminzimmer versprüht am Abend, wenn die Gäste in Dreierreihe an der Bar stehen, den Charme einer Bahnhofsvorhalle. Mein Fazit. Wer keinen Wert auf ein bisschen Erholung, halbwegs schmackhaftes Essen und ordentlichen Service im Urlaub legt, der ist für wenig Geld hier richtig. Alle Anderen sollten sich ein anderes Hotel suchen. Das war aus dem Fenster geworfenes Geld und vertane Urlaubstage.
Wir hatten ein Komfort Doppelzimmer. Was daran jetzt als Komfort bezeichnet wurde, erschloss sich uns nicht. Wie sind dann erst die Standard Zimmer. Alles abgewohnt, das Zimmer selbst mehr als renovierungsbedürftig, der Teppich fleckig. Das Bad sehr klein und die Dusche, vor allem für große Gäste, nicht wirklich bequem. Auch dort nagt der Zahn der Zeit. Was auch neu für uns war, ein drei türiger Schrank, in dem nur zwei Schiebetüren waren. Man durfte also immer in ein offenes Schrankteil sehen. Die Tür zum Zimmer schloss nicht richtig. Wodurch sie, bedingt durch das Öffnen und Schließen von Gangtüren, ständig klapperte.
Die Werbung verspricht ja immer viel. So auch hier. Von regionalen und frischen Köstlichkeiten, die zu den einzelnen Mahlzeiten serviert werden sollen, kann hier keine Rede sein. Ich würde erwarten, dass Backwaren sowie Fleisch und Wurstwaren frisch vom Bäcker oder Metzger aus der Nachbarschaft kommen. Falsch erwartet. Alles sicher äußerst preiswerte Ware aus der industriellen Massenfertigung und nicht wirklich frisch. Zum Frühstück täglich das gleiche Angebot, keine Abwechslung. Der Kaffee, egal ob zum Frühstück oder am Nachmittag, eine schwarze Flüssigkeit aus einem großen Thermobehälter. Alternativen, Fehlanzeige. Mittagsbuffet können wir nicht bewerten, da waren wir unterwegs. Aber dann, zum Nachmittag, das angebotene Gebäck. Billiger geht nicht mehr, beim Discounter die Tüte für ein paar Cent. So etwas dürfte in einem Hotel, dass auch nur ein bisschen was auf Niveau legt, gar nicht anbieten. Das Abendessen, in zwei Etappen, bleibt diesem Niveau treu. Ich möchte hier nicht weiter in die Details gehen. Von Hotels in Bayern bin ich eigentlich weitaus Besseres gewohnt. Wenn schon Urlaub in diesem Hotel, dann besser kein AI, vieles ist sowieso nicht enthalten und muss extra bezahlt werden, sondern in den vielen kleinen Gasthäusern in der Umgebung essen gehen. Dort ist es schmackhaft und auch die Preise sind nicht überteuert.
Eigentlich kann man über etwas, dass es nicht gibt, nicht schreiben. Ich versuche es trotzdem ganz kurz. Die Damen an der Rezeption bei einfachen Fragen kurz angebunden und unfreundlich. Das wenige Personal im gastronomischen Bereich auf Grund der Masse an Gästen völlig überfordert, was aber nicht verwundert. Es ist, egal zu welchen Mahlzeiten, immer nur eine Angestellte im jeweiligen Raum für abräumen, wieder eindecken und Getränke servieren, zuständig. Zwei positive Ausnahmen möchte ich allerdings erwähnen. Zum ersten war für unseren Tisch im Restaurant Wenzel eine blonde junge Frau zuständig, leider weiß ich den Namen nicht, die immer freundlich und nett war. Zum zweiten Petr an der Bar. Auch er, trotz erheblichen Stress dort, immer freundlich lächelnd und einen flotten Spruch auf den Lippen.
Das Hotel liegt etwas abgelegen. Zu Sehenswürdigkeiten, Skigebieten oder auch zum Wandern muss man leider mit dem Auto fahren. Neukirchen selbst muss man zu dieser Jahreszeit auch nicht haben. Ist, außer der Kirche, nicht wirklich sehenswert.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Ein mal angesehen, aber dann nicht genutzt. Innenpool für die Vielzahl der Gäste viel zu klein und auch zu laut und unruhig. Verstehe gar nicht, wie die 2000 m² Wellnessfläche berechnet wurden. Da muss wohl ein Professor der Mathematik gerechnet haben.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im Januar 2020 |
| Reisegrund: | Winter |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Heike |
| Alter: | 56-60 |
| Bewertungen: | 4 |

