- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist eines der verbliebenen Hochhäuser aus den 70er Jahren. Dementsprechend ist auch der Zustand. In den letzten Jahren wurde zwar reichlich renoviert, aber die Hotelhalle und das Restaurant reissen die relevanten Einrichtungen nicht gerade raus. Die Gäste waren überwiedend Deutsche, hat aber den großen Vorteil, dass es frei von Briten war. Das Durchschnittsalter lag bei 40 Jahren, was aber mit Sicherheit daran lag, dass die Sommerferien in Deutschland zu Ende waren. König von Malle trifft König von Bulle. Wer das braucht, ist am Sonnenstrand gut aufgehoben. Trinkfeste Briten und viele Skandinavier, die auch dem Reiz des billigen Alkohols nicht widerstehen können. War das hier früher mal schön... Das Preis/Leistungsverhältnis ist in Bulgarien nach wie vor in Ordnung. Aber man sollte auch daran denken, das man genau das zurück bekommt, was man auch bereit ist zu investieren. Wir werden wieder nach Bulgarien fliegen, aber auf keinen Fall wieder an den Sonnenstrand.
Die Zimmer waren o.k., wenn auch mit Möbeln eingerichtet, die jetzt wieder modern werden. Aber wir brauchten das Zimmer nur zum schlafen, umziehen und natürlich das Bad. Dafür war es gut. Es gibt einen Minifernseher mit ausreichend deutschen Programmen, einen kleinen Kühlschrank aber keine Klimaanlage. Vom Hotel her gab es keinerlei Lärm, nur von außen. Die Handtücher wurden täglich gewechselt, Toilettenpapier stand in ausreichenden Mengen zur Verfügung.
Nach unserer späten Ankunft gab es Fleisch mit Pommes. Das Fleisch konnte ich weder vom Geschmack noch vom Aussehen her identifizieren. Tage später fiel mir auf, dass es in der Gegend kaum Hunde und Katzen gab... Dummerweise konnten wir nur Halbpension buchen und sind das Risiko eingegangen, dreimal abends im Hotel zu essen. Danach nur noch außerhalb. Aber... Leute, mal ganz ehrlich: Der Reiseveranstalter zahlt dem Hotel sehr wenig für die Verpflegung, da kann man einfach nicht mehr erwarten
Das Personal war trotz er späten Stunde beim Check-In um Freundlichkeit bemüht. Das es wegen eines Unwetters auf dem Hinflug einige Probleme und Verspätungen gab waren wir als Gäste nervlich natürlich auch angeschossen. Trotzdem wurden wir um 23.00 Uhr noch ins Restaurant befohlen, um etwas zu essen. Die Wechselstube im Hotel ist eine der teuersten im ganzen Dorf. Selbst wenige Meter weiter bekommt man bei der gleichen Bank einen besseren Kurs. Die Reinigung der Zimmer war hervorragend. 10 Leva Trinkgeld am ersten Tag persönlich überreicht können Wunder wirken. Beschwerden in dieser Hinsicht hatten wir absolut keine. Das Personal im Restaurant muss nachweisen, dass sie einen Kurs im "Aktiven Kundenabwehrmanagement" besucht und bestanden haben. Grimmige Gesichter, schlurfende Kellner , kein freundliches Wort.
Das Hotel hat eine hervorragende Strandlage. Raus aus der Tür und man ist am Strand. Bis in das Zentrum von Sonnenstrand geht man fünf Minuten, Möglichkeiten zum essen und trinken sind auch in unmittelbarer Nähe. Mit dem Bus kommt man schnell nach Nessebar, Burgas oder auch in andere Richtungen. Je nach Lage des Zimmers bekommt die Bässe der umliegenden Gastronomie spürbar mit, auf Wunsch auch bis zum Sonnenaufgang.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es wird mir immer ein Rätsel bleiben, wie man den ganzen Tag am Pool verbringen kann, wenn der Strand genau einen Meter weiter weg ist
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 5 |