- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Hotelanlage hat 138 Bungalows. Die Bungalows sind groß verfügen jeweils über ein Wohn- und Schlafzimmer, Küche und Bad. Besonders toll: Ein kleiner Hof zum Trocknen der Wäsche. Die Anlage ist sehr gepflegt und sauber und die Zimmer werden täglich gereinigt. Handtücher gibt es alle 2 Tage neu. Es sind sehr viel Deutsche in der Anlage, vereinzelt Spanier und Holländer. Falls man was schönes Essen will, nach Playa del Ingles fahren. Dort ist das Essen wesentlich güngstiger und gut. In Meloneras ist es schön jedoch sollte man vorsichtig sein. Um "Grill Faro", das von aussen serh edel aussieht, sollte man einen großen Bogen machen. Das Essen war derart schlecht(Pampige alte Brötchen, ungewürzt, Dosengemüse), dass wir nach dem ersten Biss die Rechnung wollten. Das interressierte aber keinen. Am Strand kosten 2 Liegen und Schirme 7, 50€. Die Melonenverkäufer sind sehr teuer und unhygenisch!!!!!!! Lieber aus dem Supermarkt kaufen.
Groß, geräumig, wunderschön. Jedoch abends sehr heiß, da helfen die 2 Deckenventilatoren auch nicht. Die Küche war gut ausgestattet mit Kaffemaschine, Kühlschrank etc. Dicker Minuspunkt: Tv gegen Gebühr!!!!
Wir hatten Halbpension Plus gebucht. Das Essen war zwar Qualitativ nicht schlecht und es war sauber, aber es gab fast gar keine Abwechslung. Der Essenssaal errinnert mit seinen orangen Stühlen eher einer Schwimmbadscafeteria. Es gab nur eine Beilage: Pommes. Alles andere wurde immer Fisch oder Fleich hinzugefügt(sebst bei Erbsen und Möhren.) Es gab jeden Tag den gleichen Fisch anders zubereitet und ein Paar Fleischgerichte. Das schmeckte selten und sah immer gleich aus. Die Salatbar war ok, davon haben wir uns meistens ernährt. Das Frühstück war jeden Tag gleich: 1 Käsesorte, Salami, Kornflakes, Eier Würstchen und Bohnen. Dazu verschiedene Brötchen. Einzige Pluspunkte: Tolles Personal und frische Früchte.
Das Personal war immer sehr freundlich und hilfsbereit. Die meisten sprachen gutes Deutsch oder zumindest Englisch. Bei Fragen nach Sehenswürdigkeiten, Taxipreisen etc. immer hilfsbereit. Die Zimmerreinigung erfolgte täglich und die ganze Gartenlandschaft war immer sehr sauber.
Die Entfernung zum Strand vom Maspalomas beträgt ca.3,5 Km. Ein Shuttelbus fährt täglich mehrmals nach Maspalomas und Playa del Ingels. Fast alle Busfahrer sind toll, bis auf einen. Der holte jeden Tag seine Tochter ab und die Gäste mussten zum Teil 10 Minuten warten und er war dazu unmöglich unfreundlich. Es gibt in der Nachbaranlage Green Golf ein Geschäft, das täglich bis 19 Uhr geöffnet hat. Die Preise sind etwas teurer. Im naheliegendem Shoppingcenter Faro2 ist ein Supermarkt, der güngstiger ist.Sonnst kann man im Faro2 essen, es ist jedoch nicht zum Shoppen geeignet. Da sollte man lieber ins Zentrum von Meloneras fahren(3,30€ mit dem Taxi). Es gibt viele Möglichkeiten, wie z.B eine Baggytour, Kamelreiten, Hollywoodworld(günstige Preise) oder das Auqualand, die man alle problemlos und relativ güngstig mit dem Taxi erreichen kann. Das Aqualand ist jedoch total überteuert, kostet allein 25 € Eintritt und 4 € für ein Schließfach!!!!Lohnt sich nicht wirklich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ein schöner Pool, jedoch sehr klein. Unterhaltung gab es in der Nachbaranlage. Für Leute, die ihre Ruhe haben wollen gut.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Julia |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |