- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Mehr Sein als Schein. Die Lage und baulichen Voraussetzungen sind ideal. Das Hotel hat wahrscheinlich bessere Zeiten erlebt in der Zeit als Steigenberger Hotel. Mehrmals bekamen wir von anderen Menschen im Ort ( Urlaubern und Einheimischen) zu hören, dass die ganze Anlage geschlossen werden soll, da die Anlage nicht entsprechend der Baugenehmigung betrieben wird, es eine Seniorenwohnanlage werden sollte. Die Anlage kann Menschen gefallen, die Ruhe suchen, sich nicht viel vom Essen versprechen oder nur mit Frühstück buchen. Wir gehen, wenn wir ein 4 Sterne Hotel suchen, wieder ins Riu Palace Maspalomas- teurer, aber Erholung von Anfang an.
Die Zimmer gehen durch die U- förmige Bauweise der Anlage in 3 Himmelsrichtungen. Ost , West, Süd. Die dunkle Seite, Westen, hat den ganzen Tag keine Sonne. Das mag im Sommer von Vorteil sein. Wir baten am 2. Tag darum, umziehen zu können. Das wurde für 3 Tage später auch vorgemerkt und es hat geklappt. Später erfuhren wir, das ein großer Teil der Gäste ebenfalls umzog. Ein großer Wohnraum, Fliesenboden, sparsam möbliert.Kühl. Großes Bad, Dusche in der Wanne, Bidet. Badewannen in beiden kennengelernten Zimmern ausgebessert. Doppelwaschbecken in Marmor, ein Wasserhahn tröpfelt aber nur. Safe gegen Gebühr. Energiesparlampen Licht im Bad ist nicht ausreichend hell. Balkon mit 2 Stühlen und Tisch
Nach 5 von 11 Tagen Aufenthalt haben wir im Büro von Jahn Reisen die Halbpension in Frühstück umgebucht. An unserem zweiten Abend hatten wir das Weihnachts-Gala-Menü über uns ergehen lassen. Auf diesem Portal lasen wir in einer Bewertung, dass der italienische Koch auch vegetarische Speisen zubereitet. Wir erlebten jeden Tag ein Drama mit unserem Wunsch, für eine Person vegetarische Speisen zu erhalten. Selbst dem netten Ober- Kellner war es dann unangenehm, was sie da auftragen sollten. Einfallslos, ohne Liebe gekocht. Das sog. "Gala"-Essen haben andere Gäste schon vor uns abgebrochen, die die Küche wohl schon länger kannten. Ansonsten konnte das Essen von den vorgegebenen 2 Speisen in der Auswahl sehr gut oder auch das Gegenteil sein. La Capriciosa heißt das Restaurant. Desserts werden nicht selbst gemacht, alles Fertigkuchen bzw. Eis. Wenn der Koch reichlich eingekauft hat, gibt es 4 Tage das gleiche. Zum Frühstück einfallsloses Büffet. Es empfiehlt sich Kaffee aus der Maschine zu bestellen, der Unterschied zu dem in der Kanne ist deutlich. Weggeworfen wird in dem Hotel nichts, die Paprikawurst bog sich, Weintrauben lagen angeschimmelt auf dem Buffett. Billig-Niveau und keine 4-Sterne! Aber auch beim Frühstück sehr aufmerksame Bedienung am Tisch, saubere Decken. Prosecco jeden Tag. Musik die keiner mehr hören mag.
Das Personal ist freundlich bzw. auch sehr freundlich. Jeder macht seinen Job und ist nicht so sehr am ganzen Geschen in dieser doch sehr kleinen Anlage interessiert. Es wird gern an andere Zuständige verwiesen. Man glaubt anscheinend so gut zu sein und wacht nicht auf. Beispiele? Bei 19 grad Außentemperatur läuft im Restaurant die Klimaanlage auf Hochtouren auf Kühlung. Der Kellner sieht es ein und lächelt und kann es nicht ändern. Der Windzug ist so stark, dass die Kerze auf dem Tisch ausläuft. Es bleibt nichts, als ins Zimmer zu gehen und eine warme Jacke zu holen. Laute, früh und abends die gleiche nervende Zwangsbeschallung zu den Mahlzeiten. Die Kellnerin verzieht auch das Gesicht dazu, es wird aber nichts geändert. Die Dame an der Rezeption kann zum Restaurant gar nichts sagen, "da sie nicht im Restaurant isst". Und der Masseur und Einlassmann zum Wellnessbereich bittet darum bekannte technische Mängel doch besser an der Rezeption aufschreiben zu lassen. Nach dem Motto, das das mehr Nachdruck verleihen könnte und man auf ihn wohl nicht hört?
Die ruhige Lage des Hotels war uns sehr wichtig und ein Buchungsgrund. Einkaufen , Yumbo-Center, Restaurants in der Nähe, max. 5 min. zu laufen. Bushaltestelle in etwa 200 m Entfernung. Av. de Tirajana. Dort fährt auch stündlich ein Linienbus mit bequemer Kofferzulademöglichkeit, Nr.66, zum Flughafen. Die Fahrt dauert knapp eine Stunde und kostet 3,50 €. 40 € kostet die entsprechende Taxifahrt. 10 min. Fußweg sind es bis zum Riu Palace Maspalomas und dann die Dünen zu durchlaufen, wenn man in Richtung Maspalomas möchte.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool wurde ganz selten von Gästen genutzt. Einer ist beheizt aber auch recht kühl. Ansonsten natürlich genügend Liegen, Ruhe und eine Poolbar ganztags zur Verfügung. Kaffee wird hier aus Pads zubereitet. Die sehr aufwendig gebaute Wellnessanlage unter Tage wird vernachlässigt. Das Dampfbad ist so ungepflegt, das am Boden ein glitschiger Belag ist. Der Wasserschlauch zum Abspülen der Sitzbänke ist mehrere Tage außer Betrieb. Auch auf Kritik hin wird nicht geputzt, dann verzichten wir auf den Besuch. Das Sanarium vefügt nur über seches ehemals farige Leuchtstoffröhren. Drei sind noch funktionsfähig, 2 weiß, eine in rosa. Passend!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |