Alle Bewertungen anzeigen
Horst (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2021 • 2 Wochen • Strand
Ein Hotel von sehr gut bis sehr schlecht
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Weiterempfehlung ja. Direkt nicht weiterempfehlen geht auch nicht. Aber wir werden wohl nicht wieder hinfahren. Wir hatten doch einige „seltsame“ Erlebnisse in diesem Hotel. Mehr dazu in den einzelnen Bewertungsteilen. Im Hotel gibt es Schwankungen von sehr gut bis sehr schlecht. Jeder muss selber entscheiden was er will


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten ein schönes, helles Zimmer im vierten Stock, direkt an der Straße. Das Zimmer war für zwei Personen schön groß. Die Zimmerreinigung war sehr gut. Wir konnten sehen, dass oft zusätzlich desinfiziert wurde. Aber achtung bei den Zimmern. Je höher die Etage, je besser die Aussicht. Zimmer in unteren Etagen haben oft nur Poolblick. Die Zimmer sind mit Etagennummer und Zimmernummer durchnummeriert. Also 401 ist Zimmer 01 in der vierten Etage. Im Rund gibt es 24 Zimmer. Wie oben geschrieben hatten wir Zimmer 401. Also ein Zimmer direkt an der Straße. Uns hat das gefallen. Wir hatten seitlichen Meerblick und den ganzen Tag Sonne auf dem Balkon. Wir haben abends oft auf dem Balkon gesessen und dem Treiben auf der Straße zugesehen. Von der Straße her war es aber etwas laut. So ist genau vor dem Balkon eine Bushaltestelle, Da stehen Busse öfter einige Zeit mit laufendem Motor. Sicher konnten man sein, dass morgens oder abends von den Hotels die leeren Flaschen in die Glascontainer geworfen wurden Sicher konnte man auch sein, dass morgens gegen vier Uhr die Müllabfuhr kam. Die Verladung vom Müll hat auch einige Zeit gedauert. Oft kam es auch vor, dass nachts etwas laute Gruppen zum Hotel zurückkamen oder am Hotel vorbei gingen. Uns hat es nichts ausgemacht, ist aber nicht jedermanns Sache. Wohnte man in den Zimmern weiter zur Hotelmitte war es bestimmt nicht so laut. Aber man sah auch nicht so viel. Muss also jeder für sich entscheiden.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Hier gab es zwei Gesichter. Zuerst das Gute. Wir haben über das Essen keine Beschwerten. Die Auswahl war gut und ausreichend. Es wurde immer sofort nachgelegt, wenn etwas gefehlt hat. Richtig ist, dass das Essen nur wenig gewürzt war. Dafür standen auf allen Büffets viele Gewürze mit denen jeder nach Belieben nachwürzen konnte. Das war so gut. Besser wie anders herum. Es gab zwei Essenzeiten. Diese gingen „fließend“ ineinander über. Wir sahen nie, dass es einen größeren Andrang oder Wartezeiten gab. Auch hier waren die Mitarbeiter immer sehr freundlich. Zwar trugen sie Masken, aber ich habe immer gesagt, dass man an den strahlenden Augen sah, wie freundlich das Personal war. Nach dem zweiten Tag wusste der Mitarbeiter was wir abends zum Essen getrunken haben und hat es sofort gebracht. Geschirr wurde im Innenbereich immer sofort abgeräumt. Und jetzt das nicht so Gute. An den Tischen im Außenbereich stand öfter benutztes Geschirr auf den Tischen. Das war Hauptsächlich zu späteren Zeiten so. Hier war es so, dass die Mitarbeiter nur das gemacht haben, wozu sie einen Auftrag hatten. So hatten Gäste auf einer Tischtennisplatte Geschirr und Gläser abgestellt. Dieses stand noch nach über zwei Stunden dort, obwohl die Platte nur drei Meter von den Tischen weg gestanden hat. Als wir von einem Spaziergang zurückgekommen sind, gab es einen freien Tisch auf dem noch Geschirr, schmutzige Servietten und zwei Pappbecher standen. Wir saßen schon 15 Minuten am Tisch, als eine Dame kam und die zwei Pappbecher abgeräumt hat. Sie sagte, dass die Gläser von einer anderen Mitarbeiterin abgeräumt werden. Das hat dann eine gute Stunde gedauert. Die schmutzigen Servietten lagen noch auf dem Tisch, als wir gegangen sind. Besonders ist hier aufgefallen, dass leere Gläser von Tischen, an denen die Gäste abends saßen, nur abgeräumt wurden, wenn an der Bar Gläser gebraucht wurden. Räumten die Gäste selber die Gläser ab, wurden diese auf das Büffet der Poolbar gestellt. Oft stand das Büffet voll Gläser und wurden auch hier erst abgeräumt, wenn Gläser benötigt wurden. Im Gegensatz zum Speisesaal wurden die Tische im Außenbereich fast nie sauber gemacht. Das haben die Gäste immer selber gemacht. Ich habe die Hoteldirektorin darauf angesprochen. Ich sagte ihr, dass es in diesen Zeiten keinen Spaß machen würde, sich an solche schmutzigen Tische zu setzen. Diese meinte, dass Corona durch Kontakte mit Feuchtigkeit oder sonstigen Verunreinigungen nicht übertragen werden könne. Das ist vielleicht möglich. Aber braucht man dafür die Tische nicht sauber zu machen? An dieser Sitzgruppe haben auch immer Raucher gesessen. Es gab aber keine Aschenbecher. Darum hatten diese sich an der Bar einen Becher genommen und etwas Sprudel reingefüllt. Danach wurden diese als Aschenbecher genützt. In der zweiten Woche gab es für diese Sitzgruppen Rauchverbot. Gäste die rauchen wollten, mussten vor den Eingang von Hotel gehen. (!) Später am Abend hat sich da aber keiner mehr darum gekümmert. So saßen an Tischen die zum Außenbereich vom Speisesaal gehörten, Gäste die sogar Zigarren geraucht haben. Da hatten die Verantwortlichen schon Feierabend. Am nächsten Tag war wieder Rauchverbot in dem Bereich. Da mussten wir sogar als Nichtraucher lachen. Was uns auch sehr gestört hat, war, dass Gäste das Essen aus dem Speisesaal gebracht haben und das Essen am Pool verspeist haben. Ständig konnte man Gäste mit Gläsern, Tassen und Tellern im Barfußbereich am Pool waren. Es war zu sehen, dass Gäste Teller mit Speisen am Pool Rand abgestellt hatten, die Füße im Wasser baumeln ließen und gegessen haben. Nicht alle Gäste haben ihr Geschirr auch weggebracht. Im Pool Bereich fanden wir das bedenklich. Cocktails wurden sehr unterschiedlich angerichtet. Im Gespräch mit einer Verantwortlichen meinte diese, dass die Getränke schon vorbereitet seine, Darum sei es nicht möglich, dass die gleichen Cocktails so verschieden schmecken würden. Später hat sie dann festgestellt, dass eine der Barfrauen nie Kokosnussrum in den Pina Colada gemacht hat. Es war also fast nur Ananassaft und Sahne im Glas.


    Service
  • Gut
  • Klar können wir sagen, dass ALLE Mitarbeiter sehr freundlich sind. Dort sieht man nur lächelnde Mitarbeiter, von denen auch jeder Grüßt. Das war super. Das Check In ging sehr schnell. Dazu sollte man die Impfnachweise und den Reiseplan/Hotelgutschein bereithalten. Hatte man ein Problem wurde das, je nach Lage, schnell erledigt. Aber es ging auch anders. In unserem Zimmer war die Abdichtung der Duschwand undicht. So stand nach jedem duschen das Bad unter Wasser. Das haben wir am dritten Tag gemeldet. Es war bei der Abreise nach weiteren zehn Tagen noch nicht abgedichtet. Also haben wir immer ein Handtuch vor die Duschabtrennung gelegt. Hier kommt der Punkt der uns sehr, sehr gestört hat. Im Bereich um und am Hotel fliegen viele Tauben umher. Ich lag auf der Liege und sah wie ein Mitarbeiter von Hotel eine Balkonbrüstung vom Taubenschmutz und von anderen Verunreinigungen gereinigt hat. Dabei hat er die gelösten Hinterlassenschaften der Tauben von der Balkonbrüstung auf die darunterliegenden Gäste gekehrt hat. Gäste lagen dort nicht nur auf den Liegen, sondern hatten auch Essen und Getränke dort stehen. Direkt nebendran war auf der Poolbar das Essen aufgebaut. Als der Mitarbeiter das gleiche auf dem nächsten Balkon gemacht hat, habe ich die Situation mit dem Handy gefilmt. Mit diesem Film bin ich direkt zu einer Verantwortlichen vom Hotel gegangen und habe ihr gesagt, dass das doch nicht sein kann. Das sei doch unmöglich, dass man den Taubenkot und Schmutz auf die Gäste und das Essen kehr. An diesem Tag wurden diese Arbeiten eingestellt. An den zwei folgenden Tagen konnten wir das Gleiche aber wieder je drei Mal beobachten. Am späten Nachmittag hat mich dann diese verantwortliche Dame auf dem Zimmer angerufen und gefragt, ob alles klar sei. Ich sagte ihr, dass wir schon wieder gehen haben, dass der Tauberdreck auf die Gäste gekehrt worden ist. Die Antwort hat mich schockiert. Sie meinte: Ja, irgendwann müssen wir es ja machen. Alle Bilder und Filme die ich von Gläsern auf Tischen, Gläsern auf der Poolbar und der Balkonreinigung gemacht habe, sind der Hotelleitung bekannt. Auch toll war die Mülltrennung. Es gab Mülltonnen mit drei verschiedenen Mülleimern zu Mülltrennung. Plastik, Papier, Restmüll. Morgens gingen dann die Damen vom Reinigungsdienst an den Mülleimern vorbei und haben alle Abfälle in einem Müllsack entsorgt.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt an einer verkehrsreichen Straße in Playa del Ingles. Zur Promenade sind es ca. 2-3 Minuten Fußweg. Dann ist man an der Promenade. Zum Strand muss man dann ca. 180 – 200 Stufen nach unten zum Strand gehen. So erreicht man einen unbewirtschafteten, aber sauberen, Strandteil. Dort gibt es keine Toiletten. Auch kann man keine Liegen mieten. Einen bewirtschafteten Teil erreicht man nach ca. 20 Minuten Fußweg. Dort gibt es Fahrstühle von der Promenade zum Stand. Liegen oder Sonnenschirme kosten 3 Euro pro Tag/Teil. Abends kann man an der Promenade schön bummeln gehen. Aufpassen beim Einkauf. In Geschäften an der Promenade, können die gleichen Teile schon einmal fast doppelt so teuer sein, wie in einem Geschäft an der Straße an der das Hotel liegt.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Einen lustigen Punkt gab es am Pool. Das reservieren von Liegen war verboten. Es gibt zwei Bereiche an denen Liegen stehen. Im Poolbereich und im Gartenbereich. Die Liegen im Gartenbereich lagen bis fast 13 Uhr im Schatten. Da wollte morgens fast niemand hin. So wurden schon früh Liegen am Poolbereich reserviert. Wir konnten dann sehen, dass ein Mitarbeiter der Rezeption an den Liegen vorbei ging und einen Zettel auf die reservierten Liegen gelegt hat. Darauf stand, dass das Reservieren von Liegen verboten sei. Wenn die Liegen in 40 Minuten nicht belegt sind, werden die Handtücher entfernt. Die Gäste wussten das. Bevor sie zum Frühstück gingen, gingen sie an ihren reservierten Liegen vorbei, nahmen die Zettel und warfen ihn in den Müll. Als der Frühdienst von der Rezeption um 08:00 Uhr ihren Dienst begonnen hatte, ist als erstes eine Mitarbeiterin an den Liegen vorbei gegangen und hat auf die reservierten Liegen einen neuen Zettel gelegt. Kamen die Gäste vom Frühstück, gingen sie an den Liegen vorbei, um die Zettel in den Müll zu werfen. Andere Gäste haben dann die letzte Tasse Kaffee vom Frühstück noch zusammen am Pool getrunken. Die nächsten Zettel gab es dann noch einmal, wenn der Bademeister um 09:00 Uhr zum Dienst kam. Handtücher wurden nie entfernt. Jetzt kann man sagen, dass die Leute blöd sind. Aber schon vor dem Frühstück waren alle Liegen in der Sonne reserviert. Wer dieses Spiel nicht mitgemacht hat, bekam eben keine Liege mehr.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2021
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Horst
    Alter:71+
    Bewertungen:45