- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel hat insgesamt 27 Zimmer und Suiten, ein sehr großes Restaurant mit unterschiedlichen Bereichen und Ebenen, wie z. B. Wintergarten, welcher auch als Frühstücksraum genutzt wird sowie einen sehr großen Hofgarten. Abends Livemusik im Restaurant bzw. Garten. Parkplatz bzw. Garagen stehen kostenlos zur Verfügung, allerdings sehr eng. Anfahrt: Hinter der Drosselgasse liegt die Steingasse, dazu von der Hauptstrasse die kleine parallel Strasse runterfahren. Sonst fährt man vorbei. Steingasse hochfahren, rechte Seite liegt das Hotel, links gegenüber der Parkplatz Siekerhaus. www. ruedesheimer-schloss. com Fahrrattour am Rhein entlang. Auf dem Rückweg einen Abstecher ins Asbach Uralt Besucherzentrum. Denn mehr ist von Asbach in Rüdesheim nicht mehr zu finden. Dieses finden Sie 1, 9 KM vor der Stadt. Eine Seilbahnfahrt hoch zur Germania, eine kleine Wanderung ca. 30 Minuten durch den Wald zum Jagdschloss und mit der Seilbahn hinunter nach Assmannshausen, von dort mit dem Schiff zurück nach Rüdesheim. Kosten 10,-- Euro oder die etwas längere Romantiktour für 12,-- Euro, dann geht es mit dem Schiff noch an der Burg Rheinfels vorbei und von dort zurück. Wer mag kann unterwegs in Bingen ausseigen, z. Z. läuft die Bundesgartenschau. Zurück geht es für 2,-- Euro mit der Personenfähre nach Rüdesheim. Diese legt neben dem Bahnhof von Rüdesheim an. Restauranttipps: Der Italianer Da Toni in der Marktstrasse? ist sehr gut. Netter Innenhof. Guter Service, evtl. reservieren, da gut besucht. Das XXL Restaurant hat uns nicht überzeugt. Einfache Einrichtung, Sie können zw. L 200 g/ XL 400g / XXL 600g währen. 600 g Rumpsteak (3x200g) mit normaler Portion Pommes für 21, 95. Riesenhamburger ca. 30 cm. Durchmesser. Lage neben dem großen Busparkplatz. Viele nette Weingastsätten und Gärten. Einfach mal hineingehen und genießen. Eisdiele in der Drosselgasse. Um den Markplatz gruppieren sich leider nur noch ein paar einfache Billigläden an der Rheinstrasse gibt es auch meist nur einfache Souveniers. Nicht viel anders sieht es in der kleinen Drosselgasse aus. Ganz wenige hochwertige Geschäfte. Im Hotelrestaurant hängt über einem der Fenster ein wunderbarer Spruch, der absolut zutreffend ist: Rüdesheim - KLEINE STADT MIT GROßEM NAMEN!!!
Von der Zimmerausstattung waren wir enttäuscht, da haben wir einfach mehr erwartet. Die Zimmer sind sicherlich alle sehr unterschiedlich eingerichtet. Unseres lag in der 2. Etage. Die Größe ist absolut OK mit recht großem Badezimmer und Wanne. Das Zimmer war aber für unseren Geschmack zu einfach eingerichtet. Dahr nur 3, 5 Sonnen. Mit türkisfarbenen Kunststoffmöbeln, bunte Stoffausziehcouch. Schreibtisch, Stuhl, Safe. Diese Einrichtung gehört einfach nicht in dieses Hotel. Schöner Blick auf die Weinberge mit Germania, Parkplatz zur ruhigen Steingasse gelegen. Die Fenster schließen nicht sehr gut. Wir konnten uns auf Wunsch drei Zimmer angesehen.
Frühstück ist sehr gut, div. Wurst und Käsesorten, Marmeladen, Obstsalat, Müsli, Quark, eine Sorte Kuchen, Winzersekt.... sehr lecker ist das Rotweingelee. Rührei oder Spiegelei werden frisch zubereitet. Es gab nur einmal Rollmöpse und einmal Heringstipp sonst keinen Fisch. Wir hatten zweimal ein vier Gänge Menü 22,--. Dieses hat uns aber nicht überzeugt. Hier ein Auszug: Lachs mit Spargelsalat, Bärlauchcremesuppe, Schweinelendchen und Rösti (sehr kleine Portion) eine Kugel Zitroneneis mit Balsamicosauce, eine weitere Kugel Eis mit Sonnenblumenkerne und eine paar Himbeeren. Tag zwei: geräuchert Entenbrust (sehr wenig), Rieslingsuppe, Spargel mit Bratwurst und Rüdesheimerkaffeemouse. Die Weinpreise waren im oberen Feld zu finden. Der günstigste Rüdesheimer Riesling lag bei 4, 50 für 0, 2L. Flaschenweine ab 22,-- ink. Mineralwasser 0. 7. Auf der Raritäten-Weinkarte finden sich sehr alte Weine, welche auch schon mal ein paar Tausend Euro kosten.
PERFEKT. Sehr guter Service, freundlich, kompetent, einfach spitze, beginnend mit der Begrüßung.
Direkt im Zentrum von Rüdesheim. Zwischen Drosselgasse uns Steingasse gelegen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Leider hat das Hotel keine Sauna. Gehört eigenlich zu einem vier Sterne Hotel zum Standard. Wußten wir aber vorher. Dafür gab es kostenlos Fahrräder, diese waren neuwertig. An der Rezeption erkundigen, die Chefin unternimmt Wanderungen durch die Weinberge.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |