- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Endlich ein Haus, das sich durch persönliche Gestaltung der Inhaberin wohltuend von der Menge absetzt. Der Schlossgarten lädt zum leckeren Schoppen ein, im geschützten Wintergarten kann man mit einem leckeren Frühstück in einen abwechslungdreichen Tag starten. Bei einem Glas Sekt erhielten wir von der Wirtin noch gute Tipps für unseren Ausflug. Den Abend sollte man bei guter Küche und edlen Weinen in den Weinstuben ausklingen lassen. Die Musiker haben ein schier endloses Repertoire, so dass es Lust macht das Tanzbein zu schwingen. Hier erlebt man noch herzliche Gastfreundschaft. Davon überzeugen sich auch ausländische Gäste. Ich komme wieder im Frühjahr oder im Spätherbst, um die bunte Färbung im Tal zu erleben. Dann wird gewandert auf dem Rheinsteig und Rheinburgenweg.
Besonders gut gefallen haben die Zimmer: klare Architektur und jedes von einem namhaften Künstler gestaltet. Pfiffige Details zeigen die Sorgfalt, mit der hier gearbeitet wurde. Klasse! Kein Bahn- oder Strassenlärm haben den Schlaf gestört.
Typische Rheingau-Atmosphäre, leckere regionale Speisen und Weine aus dem eigenen, vielfach prämierten Weingut. Erfreulich, zur Flasche Wein wird kostenlos eine Flasche Wasser geliefert.
Sehr freundliches, umsichtiges und gut geschultes Personal. Umfangreiche Literatur, auch Hörbücher vorhanden.
Rüdesheim ist idealer Ausgangspunkt für verschiedenste Unternehmungen: UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal, Rheinsteig, Nahetal, Rheingau wollen zu Fuß, mit Schiff, Bahn oder Pkw erobert werden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wir haben die Wirtin bei der Weinbergswanderung begleitet: lehrreich, fröhlich, mit zünftigem Picknick zwischen den Reben. Das sollte man sich nicht entgehen lassen. Hier wird Wellness gelebt, für Körper und Seele.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manni |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |