Zur Architektur ist nur eins zu sagen:Bettenbunker. Alle Nationalitäten vertreten (Engländer,Franzosen,Hollender,Bellgier,Spanier uvm.) Das Preis/Leistungsverhältnis stimmt nur für das Büffet. Tennisplatz,Fussballfeld,Bogenschiessen,Tischtennis,Tischminigolf, Beachvollyball wird alles geboten,macht sich aber schlecht,wenn man zwei kleine Kinder (2,7)dabei hat. Spielplatz für die Kinder hinterm Hotel versteckt(damit sie nicht stöhren),gleich dabei ein Mini Club (10,00 Euro pro Tag). Ansonsten Abend kurze Kinderanimation(meißtens gerade wenn man vom Strand kommt).Viele Spielautomaten:Billiardtisch, Autorennautomaten, Flipper,kleines auta(wie vor jedem Einkaufsmarkt) und alles für einen Euro. Für TV-Fernbedinung:Kaution,ebenfalls für Safe. Super Manko:keine Kühlschränke im Zimmer.Nur in den däfür eigerichteten Babyräumen(Wickelkommode,Laufgitter und total versüfter Kühlschrank).Auf keinen Fall nutzen,hätte sowiso keinen Zweck es gibt abgehärtete,die ihn bis zum Rand füllen. Internet vorhander,aber nicht genutzt,Bar vorhanden- okay. Tranzferzeit bei Ankunft 2,5 Stunden,bei Abreise 1,5 Stunden,da an wenigstens sechs anderen Hotels ebenfalls Gäste aus/zusteigen. Einkaufsmöglichkeiten rund um das Hotel gegeben(jede Preislage). Meine Empfehlung ist: Tut es Euch und Euren Kinder nicht an in diesem Hotel abzusteigen. Spart lieber noch 300,00 Euro zusammen und geht eine Strasse weiter. Ich kenn den Namen des Hotels zwar nicht,aber jedes Hotel ist besser als das Tonga.Es sei den Ihr seid zwischen 20 und 30Jahren und wollt Party machen.Für Familien ungeignet.
Wir hatten ein Zimmer mit zwei Zustellbetten. Eines davon war zum ausklappen.Frisch bezogen aber nich zu gebrauchen,weil einfach ur eckelig.Also habe ich mit meinen beiden Kinder in einem Pseudodoppelbett geschlafen und mein mann ein Meter entfernt im anderen Bett.Alles übrigens Eisengestelle mit uralt Matratzen. Aslso lieber nicht genauer hinschauen.Das Zimmer war im Allgemeinen sehr klei aber für eine Woche hat es gereicht.Großer Balkon,aber keine richtige Möglichkeit seine nassen Handtücher aufzuhängen. Nehmt also bitte eine Wäscheleine von mindestens zwei Metern mit.Ansonsten sehr spartanisch eingerichtet.En der Decke befindet sich ein Ventilator. Bringt nicht wirklich etwas, aber besser als garnichts. Das Bad ist alt. Genauergesagt sind sämtliche Amaturen völlig verkalkt und vom Salzwasser zerstöhrt.Das gleiche gilt für ie Badewanne mit festinstalliertem Duschkopf,der keinen Millimeter zu bewegen geht.Mülleimer wird jeden Tag gelehrt. Neue Handtücher bekommt man auch jeden Tag.Da wir bei der Hitze die Balkontür immer offenlassen mußten konnten wir an der Animation auch von der Ferne teiklnehmen.Ansonsten ist Mallorca eben eine laute Insel. Musik,Motarroller,LKW`s,Flugzeuggeräusche und das Animationsprogramm des Nachbarhotels. Aber keine Angst,Ihr gewöhnt Euch daran. Die Kinder übrigens auch.Ganz toll ist es auch wenn Deine Zimmernachbarn ihre Eisenbetten verrücken,oder Deine Unmittelbaren Balkonnachbarn eine Geburtstagsparty feiern. Unser Zimmer lag auf der nordwest Seite im hinteren Teil,5 Stock. Wir konnten sogar etwas Strand sehen. Ab 7.30 Uhr bis 14.30 uhr hatten wir Sonne auf dem Balkon.Weiterhin hatten wir einen schönen Ausblick über Can Pikafort zu den Bergen und den Privatunterkunften einiger Hotelangestellten.Auch war schön anzusehen die Wäscherei und die Müllcontainer.Zur Entschädigung blickte man nach rechts und sah eine Hotelanlahe mit zweistöckigen Apartmenthäusern, die anscheinend alle Klimaanlagen hatten,weil dort nie ein Fenster geöffnet wurde.
Wenn etwas hervorzuheben ist,dann mit sicherheit das Büffet.Reichlich Auswahl,immer Abwechslung und man kann soviel essen wie man möchte. Kartaffeln in sechs verschiedenen Variationen,Nudeln,Gemüse,Salat mit mindestens drei verschiedenen Dressings. Es gab immer Schweinefleisch;Kalbs-oder Rindfleisch und jeden Tag Fisch. Alles inverschiedenen Ausführungen,immer frisch und absolut lecker. Desserts in Hülle und Fülle, jeden Tag Obst und eine Eistruhe war auch vorhanden. Das Frühstück war auf jede Nationalität eingestimmt (Crossants,Brötchen,Zwieback,Bohnen,Eier,Würstchen,Käse und Wurst). Der Kaffe ist allerdings gewohnungsbedürftig.Mehr als eine Tasse ging nicht. Ansonsten ein reiches Angebot an Müsli und Kellogs. Wer im Tonga nicht satt wird ist selber schuld! Die Kellner waren sehr schnell dabei,gebrauchtes Geschirr abzuräumen,so war alles sauber und ordendlich. Ganz wichtig:die Getränke beim Frühstück sind gratis,beim Abendbrot muß gezahlt werden.Also immer mindestens fünf Euro mitnehmen. Essenzeiten waren von 8.00-11.00 und 18.00-21.00 Uhr. Empfohlene Zeiten morgens:8.00,spätestens 8.30 und abends:18.00,spätestens19.00 Uhr.Ansonsten Warteschlange und ein Oberkellner weist einem ein Tisch zu. An einigen Tischen stehen Hochstühle für Kleinkinder,sind aber heiß begehrt. Die Atmophäre im Restaurant(eigentlich im ganzen Hotel)unter den Gästen, ist kühl bis eiskalt.Jeder will der Erste sein und da wird auch schon mal gedrengelt.Sollten Deine Kinder auf die Idee kommen etwas lauter zu sein,so kannst Du sicher sein,daß Deiner Familie die ganze Aufmerksamkeit gehört.Ansonsten is es ein großer Raum in dem man sich in eine sichere Ecke zurückziehen kann. Nach zwei Tagen kennt man Euch ja schon und es wird besser.
Alle sprechen ein wenig deutsch,doch keiner versteht dich wenn es ins Detail geht.So mußten wir ein Mietauto im Ort bestellen,weil der Herr mit denn Wörtern:Morgen und Übermorgen schwierigkeiten hatte. Wenn ihr Selters zum Abendbrot möchtet,dann bestellt Wasser con Gas. Zur freundlichkeit ist zu Sagen,daß zwar alle gelächelt haben,aber letztendlich war man bemüht sie nicht anzusprechen,weil sie immer im Stress waren (und man will ja nicht mit daran Schuld sein). Da das Hotel und die Einrichtung schon älter sein muß,sieht Alles in Allem etwas speckig aus. Die Zimmer wurden auf Wunsch jeden Tag gut gereinigt(vergesst bitte nicht am Anfang Eures Urlaubes der Putzfrau mindestens fünf Euro zu zustecken).Die Toiletten im Eingangsbereich solltet Ihr allerdings meiden.Im Restaurant war man bemüht die Tische sofort nach gebrauch wieder zu säubern.Bei übereifrigen Angestellten geschah das auch noch während des Essens.Die Bar ,der Poll sowieliegewiesen wurden jeden Abend gereinigt-keine Beanstandung. Das Animationsprogramm wurde in fünf Sprachen absolviert.Wer sich das antun will-viel Spass.
Der Strand ist 500m entfernt,doch auch mit kleinen,müden Kindern,braucht man nicht länger als zehn Minuten. Sehr schöner,flachabfallender Strand,ohne Stein und Muscheln. Optimal für Kinder.Sonnenliegen gegen eine Gebühr von 2,50 Euro. Schirm lieber mitbringen oder vor Ort kaufen,da die schattigen Plätze meißt vergeben sind.Duschen am Strand vorhanden,waren auch okay. Im ganzen ist der strand sehr sauber und un den nacheliegenden Restaurants kann man günstig Trinken,aber teuer Essen.Kinder sind immer gern gesehen. Einkaufsmöglichkeiten sind durch denn Weg zum Strand reichlich gegeben,so das man sich jeden Tag frische,kühle Getränke besorgen kann. DA wir einen Tagesausflug nach Formentor-Soller-Bunyolla-Inca-Alcudia-Can Picafort gemacht hatten und 50% der Strecke durch die doch sehr kurvigen Berge ging,kann ich solch eine Tour mit Kindern nicht weiterempfehlen.War aber auf jedenfall sehenswert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Liegestühle waren gut vorhonden. Glücklicherweise auch keine Handtuchreservierung.Selbst um neun Uhr hatte man die Chanche Liegen zu ergattern. Später solltet ihr aber nicht am Pool sein. Aber bei dem Strand ist man sowieso eher selten am Pool. Es gibt zwei Pools,einwenig voneinander getrennt(fünf Meter). Ein großes Pool mit abgetrenntem Bereich für Babys und Kleinkinder(60 cm tief und 3*3Meter,also sehr klein).Ein weiterer Pool der flach abfäält bis au 1,80m tief.Auch von Kleinkindern nutzbar. Beide sind sehr sauber.Gefiltertes Salzwasser und guuut gechlohrt. Da die außentemperatur zwischen 30 und 37 Grad betrug,hatte das Pool eher Badewannentemperatur (übrigens auch das Meer). Animation war vorhanden,Sportangebote auch,wurden aber von uns nicht genutzt.Ansonsten ist es in der ganzen Hotelanlage und drumherum sehr laut.Wer also eine stille,ruhige Umgebung gewohnt ist,wird seine Schwierigkeiten haben. Es kehrt erst gegen 0.30 Uhr Ruhe ein. Müllwagen und Lebensmittellieferanten kommen dreimal die Woche ab 6.00 Uhr.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |