- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Club Hotel Tonga liegt im schönen Städtchen Can Picafort. Was gut daran war, dass es nicht direkt an der Strandpromenade gelegen hat, hatten wir nichts von dem nächtlichen Treiben der zahlreichen Engländer direkt in der Stadt mit bekommen. Das Hotel ist ein riesen Betonklotz und es erschlägt einen beim ersten Anblick, wenn man dort an kommt. Die Empfangshalle jedoch sehr gemütlich und das Personal auch sehr nett. Wieviele Zimmer es zusammen hat, kann ich nicht sagen, jedoch kann ich soviel zu sagen, dass ich nicht unbedingt in der Hochsaison in diesem Hotel Urlaub verbringen möchte, da ich mir vorstellen kann, dass man dann keine ruhige Minute mehr hat, denn da wo viele Leute sind, gibt es auch sehr viel krach. ;-) Die Anlage an sich, war sehr gepflegt, den Pool benutzten wir nicht, da es im Oktober nicht mehr so warm ist, dass man das noch nutzen möchte. WIr hatten AI gebucht, waren damit auch voll zufrieden, bis auf die Fischbällchen beim Abendessen, denn da hatten wir uns mal schnell ne kleine Fischvergiftung eingeholt und lagen zwei Tage flach und hatten die Toilettenschüssel geküsst. Roomservice kam jeden Tag und sie bemühten sich echt das Zimmer immer sauber zu halten, was zwar nicht immer gelang aber im großen und ganzen war es in Ordnung gewesen. Man sollte jedoch immer das Schild BITTE NICHT STÖREN vor der Tür haben, denn sonst kann es einem mal passieren, dass ganz schnell 3 spanische Putzfrauen im Zimmer stehen und alle wie wild umher schreien, weil sie ins Zimmer geplatzt sind.:-) Von den Gästen her sind sehr sehr viele Engländer in diesem Hotel vertreten, jedoch haben diese sind ganz gut verhalten, vom Alter her ist in diesem Hotel alles vertreten. Zur der Zeit als wir im Tonga waren, war auch eine Gruppe mit geistig Behinderten dort gewesen, die sich dort sichtlich wohl gefühlt haben und was ganz besonders gut war, dass Toiletten, Fahrstühle etc auch behindertengerecht angefertig waren. Familienfreundlichkeit wird im Hotel groß geschrieben. Kinder haben abends von 20 Uhr bis 21 Uhr immer Junior Tanzclub und die Ani´s haben sich echt Mühe mit den Kindern gegeben, die das rege Treiben abends auf der Bühne sichtlich genossen haben. Unser Zimmer war im 8. Stock mit Meerblick, sehr schöne Aussicht. Ich glaube das Hotel hat insgesamt 14 Stockwerke. Was nervig ist, ist die lange Wartezeit auf die Fahrstühle. Bis die mal kommen ist man schneller in den 8. Stock gelaufen, als mit dem Fahrstuhl gefahren. Abends gab es dann immer sehr unterhaltsame Shows von den Ani´s die sich mega viel Mühe gegeben hatten und auch wenn das Team nur aus 5 Leuten bestand, eine super Leistung gebracht haben und das Tag für Tag ohne auch nur einmal genervt zu wirken. Alles in allem ist es ein sehr großes Hotel, mit viel Gästeverkehr und auch sehr hellhörig und für Leute die eine 5 Sterne Hotel gewohnt sind nicht das optimale, aber ein Urlaub, den man durchaus genießen kann. Im Gegensatz zu den anderen 3 Sterne Hotels, die wir dort gesichtet haben, war unser Hotel glatt ein Schloß. EMpfehlenswert sind auf alle Fälle die Läden in der Stadt Can Picafort. Ausflüge zu den Drachenhöhlen oder nach Inca in die Lederfabrik und nach Palma. Restauranst oder Discos hatten wir keine besucht. Einkaufsmöglichkeiten wie gesagt direkt in Can Picafort oder Alcudia. Das Hotel bietet einem da schon was für sein Geld, wenn es um Ausflüge geht und günstig ist es alle mal. Die Handy Erreichbarkeit war sowohl über E Plus als auch über D1 sehr gut. Was zu empfehlen ist, dass man vorher mit seinem Anbieter spricht und ihn frägt, welches Netz im AUsland am günstigsten ist.
Unser Zimmer lag im 8. Stock und war ausreichen für 2 Personen. Hat circa 20 qm und einen kleinen Balkon, wo Tisch und Stühle stehen. Die Möbel sind jedoch schon etwas älter und das Bett ist nichts für WIrbelsäulengeschädigte. Stauraum war genug vorhanden und ein TV auch. Um den TV zu bedienen musste man an der Direktion eine Kaution von 10 EUro hinterlassen, damit man die Fernbedienung bekommt. Man empfängt dort 4 deutsche Kanäle, ansonsten spanisch, englisch und italienisch. Im Kleiderschrank waren Kleiderbügel und ein Safe. Das Bad war klein und auch schon etwas renovierungsbedürftig. Jedoch war es nicht unhygienisch. Minibar war keine im Zimmer vorhanden. Bettwäsche und Handtücher wurden regelmäßig gewechselt und es standen einem auch noch extra Decken, falls es einem zu kalt wird zur Verfügung. Wir hatten ein Zimmer mit Meerblick und konnten aus dem 8. Stock über die ganze Stadt gucken, war für Leute die Höhenangst haben sicherlich nicht so berrauschend ist. Alles in allem aber ein sehr geräumiges Zimmer mit netter Aussicht und dem Hotel angepassten Verhältnissen.
Es gibt einen großen Essensraum, der mit Familientischen (bis 5 Personen) und kleineren Tischen ausgestattet ist. Das Essen und das Getränke das es dort gab waren sehr gut, jedoch mit sehr viel Fett gekocht und gebacken und einiges davon auch sehr süß. Wie oben schon gesagt, sollte man dort keinen Fisch essen, denn uns ging es danach richtig bescheiden:-) Die Hygiene am Buffet war in Ordnung der Tischservice auch, es wurde einem genügend Zeit zum Essen gelassen und sofort abgeräumt wurde auch nicht, wenn man nur mal die Gabel hin gelegt hatte. Jedoch war der Buffetraum sehr voll, wenn man zu den Hauptzeiten zum Essen geht, deshalb sind wir immer zu anderen Zeiten zum Essen gegangen. VOn 12 bis 17 h gibt es Snacks an der Snackbar, dort gibt es Pommes, Hamburger etc. An der Cocktailbar bekommt man, wenn man AI gebucht hat rund um die Uhr (bis 24 Uhr) was zu trinken. Cocktails schmecken sehr sehr lecker dort, Cappucchino jedoch kann ich nicht weiter empfehlen schmeckt einfach nur wie Kaffee mit Sahne. Man bekommt den Kaffe oder den Cocktail auch nicht in Gläser sondern in EInwegbechern serviert, was ich nicht wirklich schlimm fand. Mit den Kindermenüs haben wir keine Erfahrungen gemacht.
Das Personal im Tonga war sehr freundlich und stets hilfsbereit. Jedoch mussten wir am Anreisetag fast 3 Stunden auf unser Zimmer warten bis wir es endlich beziehen durften und da war ich dann schon einmal leich angesäuert. Roomservice war in Ordnung, waren sehr bemüht das Zimmer sauber zu halten. Im Hotel selbst gab es jeden Tag einen deutschsprachigen Arzt, den man nach Rücksprache mit der Direktion in Anspruch nehmen konnte. Wäscherei, Kinderbetreung (die sehr gut war) waren auch vorhanden. Im Tonga werden sehr viele Sprachen gesprochen, Verständigungsprobleme gab es da keine. Die Animateure waren stets bemüht immer gute Stimmung zu verbreiten und nahem sich wirklich für jeden Zeit und haben waren auch immer freundlich.
Das Hotel liegt in Can Picafort etwas außerhalb der Stadt. Jedoch erreicht man das Meer in 5 Gehminuten und die Stadt selbst auch. In der Stadt sind zahlreiche Läden in denen man sehr gut einkaufen kann, wenn man Glück hat und zum Ende der Saison fährt, bekommt man schon einmal das ein oder andere Schnäppchen. In der Stadt selbst gibt es sehr viele Pubs, die von Engländern besiedelt sind, jedoch hatten wir damit keine Probleme. Direkt neben dem Hotel ein noch ein 4 Sterne Hotel, das ewig viele Häuser hat, jedoch bekommt von da nichts mit. Hat man mal die Nase voll, steigt man einfach in den Bus und fährt in die nächste Stadt oder macht einen Ausflug nach Inca, dort aber bitte vorsicht vor den Blumenmädchen, denn die haben flinke Finger, wie wir bemerkt hatten. Ausflüge machen lohnt sich echt, denn Mallorca ist echt ne schöne Insel ohne den ganzen Ballermann Krams. Palma selbst ist ca 1,5 Stunden entfernt. Die Stadt an sich hat mir nicht so gut gefallen, sehr voll und sehr teuer dort alles. Mit Taxi udn Mietwagen haben wir keine Erfahrungen gemacht. Haben nur einige Ausflüge wie nach Inca, Palma und zu den Drachenhöhlen gebucht, die günstig waren. Wenn man dort mit dem Bus fährt sollte man auf alle Fälle nicht empfindlich sein, denn einige Spanier kennen den Unterschied zwischen Bremse und Gas nciht. Da kann es schon einmal passieren, dass einem da der Magen "HALLO" sagt. Unterhaltungsmöglichkeiten im Hotel selbst waren angeboten und gut. Es gab gegen Pfand von 10 Euro Tischtennis, Minigolf, Tennis, Fahrradverleih. HInter dem Hotel war eine große Grünanlage, mit Stühlen, wo man sich herrlich entspannen und relaxen konnte.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tennis, Tischtennis, Minigolf, Billard wurden gegen Aufpreis angeboten, hatten wir auch selbst genutzt und waren damit sehr zufrieden. Fitnesscenter oder Wellnessbereich gibt es im Tonga nicht. Sonnenliegen und Schirme waren immer zahlreich und ohne Aufpreis vorhanden. DIrekt neben dem Hotel war ein kleiner Minimarkt wo man Postkarte udn Briefmarken erhielt. Swimmingpools gab es zwei, die wir jedoch nicht nutzten, sondern uns eher faul auf der Liegewiese aufgehalten haben, wo auch Liegestühle und Tische zur Verfügung gestelt waren. Handtücher werden einem nicht zu Verfügung gestellt und es wird auch nicht erlaubt, diese aus dem Zimmer mit an den Pool zu nehmen. Man muss also seine eigenen mit bringen. Kinderbetreuung wie schon gesagt, ist vorhanden und auch sehr gut.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Yasmin |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |