- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- BehindertenfreundlichkeitSehr schlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher schlecht
Zunächst einmal: Ich habe am Abreisetag nur checken wollen, ob man dort Handtücher bekommt, und bin in Folge dessen über die Horrorberichte im Netz gestossen. Mit entsprechenden Bauchschmerzen bin ich dann nach London geflogen, weil ich die Hölle auf Erden erwartet habe mit Schimmel etc... gleich vorweg: Ich hatte Glück! Ich bin sehr spät angekommen, der Flug kam um 21: 30 in Stansted an, dann mit dem Bus zur Baker St., dann weiter mit der Southern bis Crystal Palace - na ja, gegen Mitternacht war ich schließlich da. Ich bekam ein Zimmer in der 2. Etage nach vorne hin zugewiesen (ich war direkt froh, dass es nicht im Keller war, da scheint es ja gruselig zu sein) - jedenfalls rauf ins 2. Obergeschoss, und mit Herzklopfen die Karte ins Schloss gesteckt... es war bullenwarm im Zimmer, um nicht zu sagen HEISS, aber nicht muffig und schon gar nicht stinkig. Erstmal das Fenster aufgerissen, dann wurde es schnell erträglich. Mein Freund und ich haben ein Zweibettzimmer gebucht (ensuite, mit 2 Einzelbetten), bekommen haben wir ein Doppelbett und ein Einzelbett, so far so good. Die Betten waren sauber (und zwar pieksauber, kein Fleck, kein Loch im Betttuch, geruchsneutral) und nicht durchgelegen. Besser erwarte ich es bei der Kategorie wirklich nicht. Es gab zwar keinen Schrank, nur eine Kleiderstange mit Bügeln, aber dafür eine große Ablagefläche für die Koffer, das langt ja auch eigentlich - ich packe jedenfalls ohnehin nie richtig aus. Im Zimmer gab es dann noch einen Wasserkocher, Tee, Milch - typisch Englisch, die Funktion habe ich zwar nicht überprüft, es sah aber okay aus. Dazu einen neuen (!) Flatscreen mit DVB-T, wo man alle englischen Hauptprogramme bis runter zu Channel 5 und Music 4 empfangen kann, die "Probleme" mit dem Fernseher (wer will in London überhaupt im Hotel fernsehen?!) hatten wir jedenfalls nicht. Das Bad war viel besser als erwartet. Zwar fensterlos, mit einer Heizung, die immer läuft (und nicht regelbar ist) und daher relativ heiss, aber okay, so friert man nach der Dusche nicht. Es gab auch einen Spiegel mit Rasiereranschluss für deutsche Stecker, so entfällt der Reiseadapter zum Handy aufladen (gibt es wohl gegen Kaution an der Rezeption, haben wir nicht gebraucht). Die Toilette, das Waschbecken und die Badewanne waren frisch geputzt, allerdings waren die Armaturen wie das ganze Haus relativ alt und sahen Zunächst einmal: Ich habe am Abreisetag nur checken wollen, ob man dort Handtücher bekommt, und bin in Folge dessen über die Horrorberichte im Netz gestossen. Mit entsprechenden Bauchschmerzen bin ich dann nach London geflogen, weil ich die Hölle auf Erden erwartet habe mit Schimmel etc... gleich vorweg: Ich hatte Glück! Ich bin sehr spät angekommen, der Flug kam um 21: 30 in Stansted an, dann mit dem Bus zur Baker St., dann weiter mit der Southern bis Crystal Palace - na ja, gegen Mitternacht war ich schließlich da. Ich bekam ein Zimmer in der 2. Etage nach vorne hin zugewiesen (ich war direkt froh, dass es nicht im Keller war, da scheint es ja gruselig zu sein) - jedenfalls rauf ins 2. Obergeschoss, und mit Herzklopfen die Karte ins Schloss gesteckt... es war bullenwarm im Zimmer, um nicht zu sagen HEISS, aber nicht muffig und schon gar nicht stinkig. Erstmal das Fenster aufgerissen, dann wurde es schnell erträglich. Mein Freund und ich haben ein Zweibettzimmer gebucht (ensuite, mit 2 Einzelbetten), bekommen haben wir ein Doppelbett und ein Einzelbett, so far so good. Die Betten waren sauber (und zwar pieksauber, kein Fleck, kein Loch im Betttuch, geruchsneutral) und nicht durchgelegen. Besser erwarte ich es bei der Kategorie wirklich nicht. Es gab zwar keinen Schrank, nur eine Kleiderstange mit Bügeln, aber dafür eine große Ablagefläche für die Koffer, das langt ja auch eigentlich - ich packe jedenfalls ohnehin nie richtig aus. Im Zimmer gab es dann noch einen Wasserkocher, Tee, Milch - typisch Englisch, die Funktion habe ich zwar nicht überprüft, es sah aber okay aus. Dazu einen neuen (!) Flatscreen mit DVB-T, wo man alle englischen Hauptprogramme bis runter zu Channel 5 und Music 4 empfangen kann, die "Probleme" mit dem Fernseher (wer will in London überhaupt im Hotel fernsehen?!) hatten wir jedenfalls nicht. Das Bad war viel besser als erwartet. Zwar fensterlos, mit einer Heizung, die immer läuft (und nicht regelbar ist) und daher relativ heiss, aber okay, so friert man nach der Dusche nicht. Es gab auch einen Spiegel mit Rasiereranschluss für deutsche Stecker, so entfällt der Reiseadapter zum Handy aufladen (gibt es wohl gegen Kaution an der Rezeption, haben wir nicht gebraucht). Die Toilette, das Waschbecken und die Badewanne waren frisch geputzt, allerdings waren die Armaturen wie das ganze Haus relativ alt und sehen entsprechend aus. Aber, und das gilt für das ganze Hotel: ALT ist nicht gleich SCHMUTZIG. Der Teppich im Zimmer ist zwar alt, aber so sehen Teppiche aus, wenn sie schon Jahre liegen und abgenutzt sind. Dreckig sind sie dadurch noch lange nicht. Es gab jedenfalls täglich frische Handtücher und kleine Shampoo-Tütchen zum duschen, was mich erstaunt hat - das klappt manchmal in höherklassigen Hotels nicht so gut. Das Frühstück wird im fünften Stock eingenommen, von dort hat man einen echt schönen Blick auf die umliegenden Stadtbezirke. Das "kontinentale Frühstück" ist recht spartanisch - dunkler und weißer Toast, Marmeladen, Butter, Cornflakes mit Milch, Kaffe, Orangen- und Apfelsaft - das ist es. Es gibt wohl die Möglichkeit, für 5 GBP ein englisches Frühstücksbuffet zu nutzen, das haben wir aber nicht getan und können es nicht beurteilen. Der Toast ist lecker und wird laufend vom Personal zubereitet, das reicht bis zum Mittagessen in London - man wird allerdings spätestens um zwei/drei Uhr hungrig. Ach ja - Frühstücken kann man bis 10h, nicht länger. Spätester Checkout ist 11h. Also, was kann man über das Euro Queens Crystal Palace sagen? Es ist sicher ein altes Haus und hat in weiten Teilen seine besten Tage gesehen. Allerdings gibt es offensichtlich Zimmer, die in besserem Zustand sind. Wenn man sich nur zum Schlafen im Hotel befindet und ansonsten den Tag in London verbringt, was sicher die Regel ist, dann ist das Hotel sicher okay, zumal es für Londoner Verhältnisse spottbillig ist - wir haben für zwei Personen inkl. Frühstück lächerliche 30 Pfund / Nacht bezahlt, das ist fast unschlagbar. Dafür nimmt auch vier Tage Marmeladentoast und ein heisses Zimmer in Kauf (zumal man ja lüften kann). Sicherlich sollte man mit schimmeligen Zimmern nicht zufrieden sein... aber wie gesagt, im zweiten Stock ist es in Ordnung, und auch die Zimmernummern, die mit 9xx anfangen, scheinen frisch renoviert (habe ich im Restaurant aufgeschnappt). Es gibt wohl kostenloses WLAN, allerdings hat es mit meinem Handy nicht funktioniert, bei anderen aber schon... außerdem gibt es in London ja überall gratis WLAN. Noch was: Im "The Alma" unweit des Hotels gibt es tolle Steinofenpizzen, unbedingt ausprobieren! Noch ein Tipp zur Anreise: Mit der Victoria Line bis Brixton (südlicher Terminus) und von dort aus die Busline 3 bis Crystal Palace nehmen, das geht relativ schnell und ist besser als die Verbindung des Overground und der Southern Railroad. Nachts fährt der N3 auch vom Trafalgar Sq. bis Crystal Palace! Also, nochmal ganz in Kürze: Für (junge) Reisende mit Minibudget ist das eine gute Adresse in London. Aber: Ansprüche runterschrauben! Man kann für den Preis letztlich nicht erwarten, das Savoy zu bekommen...
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlSchlecht
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzEher gut
- FamilienfreundlichkeitSchlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Zustand & Qualität des PoolsEher gut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Henning |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |