Alle Bewertungen anzeigen
Paul (46-50)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Familie • Juli 2011 • 1 Woche • Strand
Günstig und schlecht
2,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Die Anlage umfasst das Gashaus Eckwirt und das Gästehaus Linde. Es ist verkehrstechnisch recht günstig gelegen, was vermutlich auch die Auslastung erklärt. Von vorne entsteht ein halbwegs gepflegter Eindruck, aber hinten - Spielplatz, Wäscheplatz, Nebegebäude etc. - ist die Anlage schon sehr heruntergekommen. Wir waren im Gästehaus Linde untergebracht. Das Gebäude versprüht schon von außen 70er-Jahre-Charme, mehr hatten wir aber auch nicht erwartet, denn von den Hotelbewertungen her wussten wir, dass wir keine Luxusunterkunft zu erwarten brauchten. Wir erwarteten allerdings Sauberkeit und ein akzeptables Essen. Das Stiegenhaus ist offenbar kürzlich renoviert worden, trotzdem riecht es beim Eintreten etwas muffig. Das Hotel kostete uns pro Nacht ca. 80 EUR. Ein sauberes Appartement in der Gegend ist schon um ca. 40 EUR zu haben. Wir werden im nächsten Jahr selber Frühstück machen und mit dem restlichen Geld abends richtig schön essen gehen. Mit Gemüse!


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Wir hatten ein Doppelzimmer mit Zustellbett. Die Größe des Zimmers war in Ordnung, es gab relaitiv viel Bewegungsfreiheit Im Zimmer gab es einen Minitisch mit drei Sesseln, deren Sitzflächen mit alten Teppichfliesen beklebt waren. Auf dem Balkon drei hözerne Klappsessel und eine Wäscheleine. Der Zustand der Möbel war nicht nur alt, sondern auch sehr abgewohnt und teils kaputt - die Kastentür schief und der Schlüssel nur Zierde, die Nachtkästchentüren flogen uns entgegen, da der Klappmechanismus kaputt war. Die Betten knarrten und als wir einmal das Nachtkästchen zur Seite schoben, kamen Spinnweben zum Vorschein. Im Eingangsbereich, wo der Kasten stand, gabs kein Licht, man musste sich seine Kleider ertasten, auch auf dem Balkon war kein Licht, was besonders ärgerlich war, als unser Sohn schlafen und wir noch lesen wollten. Das Bad war eine Nasszelle mit ca. 2 x 1,8 m, das Duschvorhanggestänge mit einem lila Kabel von einer Schraube an der Decke abgehängt. Waschbecken und Klo waren schon bei Ankunft dreckig, was nach Reklamation dann beseitigt wurde. Der Boden des "Badezimmers" war ebenfalls nach den Vormietern nicht gereinigt worden und war schmutzig und voller Haare. Das WC war, auf einem ca. 20 cm hohen Sockel, was das "Besteigen im Retourgang" für manchen sicher nicht einfach macht. Der Duschkopf war aus Plastik, winzig, verkalkt und mit einem gelblichen Belag überzogen, und hat in alle Richtungen gesprüht. Es dauerte mehrere Minuten, bis warmes Wasser da war. Nach 9 Uhr abends gab es überhaupt kein Warmwasser mehr zum Duschen. Der Wasserhahn auf dem Waschbecken war nicht ordentlich befestigt und rutschte bei jedem Benutzen herum. Nach dem Duschen war die gesamte Nasszelle überflutet und der Dampf stand in dem kleinen Raum. Es gibt keine Absaugung, auch nicht fürs WC - die Düfte und Dämpfe verteilten sich dann halt gleichmäßig im Zimmer. Das Zimmer war mit Teppich ausgelegt, der vor unserer Ankunft wenn überhaupt, dann nur mangelhaft gesaugt worden war, und auch während des Aufenthalts nie gesaugt wurde. Die Zimmer werden nicht automatisch täglich gereinigt, sondern man muss dazu den Schlüssel im Nachbarhaus abgeben. Das Reinigen beschränkte sich dann auf Mistkübel ausleeren, Handtücher wechseln und Betten machen. Dusche, Bad, WC und Böden wurden nicht geputzt. Auch der Gang und das Stiegenhaus wurden während unseres Aufenthaltes nicht gereinigt. Die Zimmer sind extrem hellhörig. Wir dachten, es seien Leute auf dem Gang vor unserem Zimmer, aber die waren drei Türen weiter in ihrem Zimmer. Ins Nebenzimmer zog dann eine Familie mit Kleinkind ein, wir konnten jedes Wort mithören, das gesprochen wurde und wachten auf, als sich unsere Nachbarn offenbar im Bett umgedreht hatten und das Betthaupt gegen die Wand knallte. Es war den Leuten ganz klar auch peinlich, als das Kind weinte - das ist nun mal so mit kleinen Kindern - aber an Schlafen war dann auch in unserem Zimmer nicht mehr zu denken. Unser Zimmer ging nach Westen und gegen Ende der Woche war es dann im Zimmer auch während der Nacht schon recht warm, da die Verdunkelung nur eine alte Metalljalousie ist und die Nachmittagssonne schon sehr heiß war.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Wir hatten Halbpension gebucht. Es gibt einen Speisesaal, wo man einen Minitisch zugewiesen bekommt. Herr V. macht auch die Bedienung. Zum Frühstück gab es Müsli, Cornflakes, Butter, Marmelade etc. in Portionspäckchen, Toastschinken und Edamer, und 2 frische Semmeln pro Person. Kein Obst, kein Joghurt, sogar die Milch war H-Milch. Zum Abendessen Packerlsuppe und - auf Desserttellern serviert - Fleisch mit Erdäpfeln bzw. Fertigpüree bzw. zu lange gekochten Nudeln und Fertigsauce. Salat aus dem Glas sowie grüner Salat, die Fertigdressings in Flaschen, die die ganze Woche nicht gereinigt wurden. Die ganze Woche außer Salat kein Gemüse. Allerdings konnte man überall Nachschlag bekommen.


    Service
  • Schlecht
  • Der gesamte Laden wird anscheinend vom Juniorchef und seiner Mutter geschmissen, wir sahen meistens nur V. jun. Man kann nicht sagen, dass er unfreundlich war, aber schon mit einem guten Selbstbewusstsein ausgestattet angesichts der Zimmer und des Service, die dort für Geld geboten werden. Unsere Beschwerde gleich zu Anfang des Aufenthalts wurde gut aufgenommen und die angesprochenen Mängel auch gleich beseitigt. Zum Abschluss erwähnten wir noch die mangelnde Sauberkeit, dies wurde von der Mutter mit einem Kopfnicken und Schulterzucken aufgenommen und sie teilte uns mit, dass sie eine weitere Putzkraft aufgenommen hätten, weil es für eine doch zu viel war.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Zum Turner See sind es lt. Hotelangabe ca. 700 m. Man marschiert auf einem asphaltierten Rad- und Fußweg in der Sonne etwas bergab, oder fährt mit dem Rad oder Auto. Die Benützung des Strandes ist für Hotelgäste gratis. Der Strandabschnitt wird aber auch von anderen, teils größeren Hotels genutzt und der Zugang zum Wasser ist nur ca. 30 m breit, links und rechts ist dann gleich der Schilfgürtel. Es gibt keinen Badesteg, man kann aber gut ins Wasser einsteigen und es ist in Ufernähe auch seicht. Der Turnersee ist von einem Schilfgürtel umgeben und es gibt nur vereinzelt Zugänge bzw. Strandbäder. Ein Natursee halt, und als solcher auch schön und vor allem warm. Zum Klopeinersee sind es nur ein paar Minuten, und wer lieber vom Badesteg springt, hat dort gute Möglichkeiten zum Baden, allerdings muss man Eintritt in eines der Strandbäder bezahlen, für uns 9 EUR pro Tag für 2 Erw. und 1 Kind. Im Ort gibt es einen kleinen Adeg-Laden, aber in Klopein sind Billa, Spar, Apotheke etc. - dort auch Strandpromenade, Minigolf etc., andere Unterhaltungsmöglichkeiten brauchten wir nicht.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Animation etc. nicht vorhanden, auch von uns kein Interesse. Strand siehe Lage und Umgebung.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juli 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Paul
    Alter:46-50
    Bewertungen:1