- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Die Anlage besticht durch modernes Design. Die Zimmer sind, da das Hotel erst im Juni eröffnet wurde, sehr elegant, kleinere Mängel wie undichte Duschen etc. oder Ameisen am Zimmer sind möglich. Einheimische Kellner sind selten anzutreffen, dafür aber sehr zuvorkommend, 80% und mehr des Personals stammen aus Tschechien, Ungarn oder Polen - engagiert aber unerfahren und eigentlich hilflos. Die Verpflegung (im Rahmen von Halbpension) ist schlichtweg unter jeder Kritik. Trotz sogenannter "Food-Policy" im A-Z-Folder des Hotels mangelt es eindeutig an Qualität. Möchte man fünf Sterne nicht nur am Papier sehen und bezahlen sondern die damit auch verbundenen Annehmlichkeiten genießen, ist das Helona Resort definitiv das falsche Reiseziel. Das Preis/Leistungsverhältnis stimmt überhaupt nicht. Wenn Helona, dann Zimmer/Frühstück und ansonsten einen weiten Bogen ums Hauptrestaurant. Den Beiträgen anderer Gäste in diesem Forum ist nichts hinzuzufügen (Internet...)
Die Zimmer sind sehr gut, die Terrassen oder Balkone sehr schön. Auch die Ausstattung ist wunderschön. Leider hapert es an der Zimmerreinigung.
@ Hauptrestaurant: Das Abendbuffet spottet jeder Beschreibung. Lieblos arrangiert, ideenlos und mangelnde Auswahlmöglichkeiten. Für Vegetarier oder Glutamat-Allergiker ein Wahnsinn.... Fast nur Fertigprodukte wie Instant-Suppe (jeden zweiten Tag Pilzsuppe), Kroketten aus dem Päckchen, Karotten aus der Dose, Schinkenblock mit Dosen-Ananas als Hauptgericht, als Alternative am nächsten Tag Hackbraten, in 7 Tagen 2x Leber-Gericht als Hauptgericht. Spaghetti endlos lange gekocht und ungenießbar, im Gegensatz zum Gemüse: dieses war teilweise roh, ungesalzen und schlecht geputzt! Roast Beef kann im Notfall als Schuhsohlen-Ersatz dienen. Desserts: kein Eis, wenig Früchte, dafür jeden Tag die gleichen Torten (lediglich die Creme-Füllung variiert). Diese Liste ließe sich noch weiterführen, würde den Rahmen aber bei weitem sprengen. Der Küchenchef ist dennoch stolz auf das Verbrechen, das er den Nahrungsmitteln angetan hat. Das Management wurde mehrmals über diese Misstände informiert (nicht nur von uns, auch von einigen Italienern), die einzige sichtbare Mgmt-Handlung war, dass das Gästebuch in der Lobby jetzt nicht mehr aufliegt. Es mangelt nicht nur an der Präsentation der Speisen, es mangelt vor allem an der Qualität und einer adäquaten Verpflegung. Mit einem 5*-Hotel hat das aber rein gar nichts zu tun. @Thalassa-Restaurant: zu Mittag hervorragende Snacks, schön zubereitet und wirklich vortreffliche Qualität. Abends (20% Discount für HP-Gäste:-)) bietet das Thalassa ebenfalls Speisen der höchsten Kategorie. Allerdings weisen wir darauf hin, dass für die Speisen im Thalassa immer extra gezahlt werden muss und diese nicht in der HP inbegriffen sind!!!
@ Hauptrestaurant: Der (griechische) Maitre teilt lediglich die Plätze zu und delegiert seine Leute (nicht sehr erfolgreich), 5-6 Kellner sollen durch 10-15 osteuropäische Trainees unterstützt werden. Es bleibt beim frommen Wunsch. Die fähigen Kellner sind überfordert, die Trainees laufen wegen jedem Handgriff, dementsprechend selten werden die Tische gesäubert. Meist nehmen sie dann gleich alles mit, inkl. Servietten und Besteck. Kommt man z.B. mit der lauwarmen Hauptspeise zurück, hat man entweder kein Besteck mehr, keine Servietten, oder es findet sich am überfüllten Tisch nur noch wenig Platz. Diese Hektik ist unsrer Ansicht nach auch überall im Restaurant zu spüren. 5-Sterne-Level sieht kurz gesagt anders aus. @Thalassa Restaurant (=Pool/Beachrestaurant): Anfangs waren die beiden erfahrenen Kellner mit der Vielzahl der Gäste überfordert, die Trainees durften lediglich abräumen und aufdecken, aber keine Bestellungen aufnehmen. Lange Wartezeiten auf Bestellungen waren die Folge. Dies wurde in der zweiten Woche allerdings besser. Die Beachbar (im Thalassa integriert, ca. 150m vom Strand entfernt) stellte anfangs einen Kellner zweimal vormittags und einmal nachmittags zur Verfügung. Dieser ging den Strandabschnitt ab und versorgte die Gäste mit Getränken und Snacks. Die letzten Tage war dieser Kellner weg, ein Ersatz wurde vom Management nicht eingesetzt. Dies bedeutet, dass man selbst die 150m zur Bar raufgegangen ist, um sich selbst mit Erfrischungen zu versorgen. @Zimmerreinigung: auch hier großteils osteuropäische Mädchen. Zimmerreinigung in einem 5*-Klub sieht erfahrungsgemäß anders aus. Die Zimmer waren auch nach der offiziellen Reinigung oft noch schmutzig, dass man auch unter dem Bett kehren kann, scheint sich noch nicht herumgesprochen zu haben. Handtücher muss man am Boden werfen (!), dann werden sie auch getauscht. Gehen die Kleenex aus, dauert es mind. 3 Tage und ein Telefonat mit dem Hotel-Manager, bis diese wieder aufgefüllt werden. @Umgang mit Beschwerden: Jede Beschwerde wird ernst genommen. Reaktion: "Das Hotel hat erst im Juni eröffnet..." und dann eine dazupassende Floskel. Sich zu beschweren hilft kurzfristig, mittelfristig ändert sich rein gar nichts. @Reiseleitung: anfangs durfte uns unsere Reiseleiterin noch in der Lobby empfangen und beraten, mittlerweile darf kein Tour Guide mehr seine Gäste in der Lobby empfangen, geschweige denn mit ihnen dort sprechen. Der Hotelbesitzer verwies alle RL in ein unklimatisiertes, finsteres Kämmerchen ohne Fenster!!!
Der schönste Strandabschnitt nach Kardamena westwärts. Transferzeit vom und zum Flughafen ca. 15 min. Zu Fuss nach Kardamena dauert es ca. 1h, Taxi um € 9.-- und Bus (€ 1,80.--). Unterhaltungs- und Einkaufsmöglichkeiten bieten sich in Kardamena selbst ausreichend. Ausflüge können vor Ort zu vernünftigen Preisen gebucht werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tennisplatz wurde nicht genutzt, der Volleyball-Platz ist übersät mit großen, spitzen Steinen. Nach Reklamation beim Hotel-Manager mit der Bitte, der Platz möge gesäubert werden, haben wir erfahren, dass VB in der heurigen Saison nicht geplant sei. Zwischen dem Thalassa-Restaurant und dem Strand befindet sich ein "Übergangsbereich", welcher in einer früheren Bewertung hier als Baustelle bezeichnet wurde. Dieser Bewertung möchten wir uns anschließen, denn nach wie vor ragen Armierungseisen aus dem Boden (teilweise bis zu 1m!!!), Bauschutt, Stromkabeln etc. säumen den Weg. Duschen kann man am Strand direkt nicht finden, die einzigen Duschen befinden sich bei der Pool Bar. (100m vom Meer) Unterhaltung/Animation wird zwar angegeben, findet aber nicht statt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |