- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
In moderner harmonischer Architektur, verbunden mit trendigen Wasserlandschaften erstellt gibt das Hotel optisch einiges her. In den meisten Punkten entspricht es den Katalogbeschreibungen der Reiseveranstalter. Mankos: Wir haben eine Juniorsuite gebucht und 2 Doppelzimmer im 1.OG erhalten. Das ist mindestens nicht OK! Im weiteren haben wir gelegentlich Live-Musik erwartet wie teilweise bei den Reiseveranstalter beschrieben und freuten uns darauf das Tanzbein zu schwingen. Es gab keine. Tischtennis-Tische haben wir keine gesehen. Unschön vernachlässigt ist der Bereich zwischen öffentlichem Pool und Strand. Die Kopfsteinpflaster-Wege sind wohl im Hauruck-Verfahren in eine dünne Magerbeton-Schicht gelegt worden und die Steine blühen nun langsam auf. Nachts nur mit Vorsicht zu begehen! Internet mit hohen Gebühren. Weitere Schwachpunkte siehe unten. Selbst unter der Berücksichtigung des moderaten Einführungspreises 2009 kann ich dieses Hotel zurzeit nicht weiterempfehlen. Hier nicht, und auch nicht bei Freunden oder Bekannten. Die zahlreichen hochgeladenen Bilder sollen dokumentieren, dass zumindest ein Fundament gelegt ist für ein solides und gelebtes Hotel A – Z.
Die Zimmer sind geräumig und entsprechend dem gehobenen Standard eingerichtet. Eine gut gefüllte Minibar mit vernünftigen Preisen nützt allerdings nichts, wenn nicht nachgefüllt wird.
Die Auswahl zum Frühstück war reichhaltig und entspricht dem gehobenen Standard. Die ersten 10 Tage gab es noch frischen Orangensaft. Nachdem dann die meisten Italienischen Gäste abgereist sind gab es nur noch Tütensaft. Beim Abendessen fand man mit etwas Glück meistens ein zartes Stück Fleisch oder Fisch sowie ein oder zwei leckere Beilagen. In der zweiten Woche habe ich ein hervorragendes Beef Stroganoff genossen das von einem Koch am Büffet zubereitet wurde. Dreimal habe ich Spagetti Bolognese gegessen. Wahrscheinlich bin ich halt ein Verschleckter. Die Dessert – Torten waren fein. Das Thalasso à la Carte Restaurant haben wir nicht in Anspruch genommen wegen fehlendem Ambiente.
Das Personal war nett, freundlich und bemüht. Sehr viele junge Praktikanten, die hier ihre ersten Erfahrungen machen. Mehr oder weniger unterstützt und geführt von einer für mich unverständlichen XXL – Hierarchiestruktur. Eher Chaos wie Ambiente. Sprache Englisch.Zimmerreinigung war OK. Raumservice nicht. Da ich mich eher amüsiert wie geärgert habe gibt es trotzdem 4 strahlende Sonnen.
Für Strandhasen ist das Hotel ideal gelegen. Für Alle anderen nicht. Schlecht: Die Bade- und Schwimmzone vor dem Helona ist nicht gesichert. Die zahlreichen Wassersportler des benachbarten Lakitira kommen hier gefährlich nah. 500m weiter rechts beim Robinson-Club kann man schauen wie das gemacht werden soll. Das Hotel liegt direkt unter der Anflugschneise der Flugzeuge.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Möglichkeiten für Sport sind gegeben. Man muss allerdings zum Partnerhotel Lakitira gehen. Unser Sohn und ich haben dort Catamaran – Segeln gelehrt. Dafür gibt es drei Sonnen. Der hoteleigene Fitnessraum bietet viele Geräte, die aber nichts für Schwerathleten sind. Unterhaltung: Nichts.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 19 |