- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Bestehend aus einem 4 stöckigen Haupthaus und vielen 2 stöckigen Zimmeranlagen rund um den riesigen Pool (ca. 4500 qm). Es gibt dort normale Zimmer, Superiorzimmer (mit einer Couch) und Executive-Zimmer mit eigenem Pool oder mit Direkteingang zum Riesenpool. Das Hotel ist bereits über 10 Jahre alt und teilweise renoviert worden. Die Architektur ist sehr schön um den Pool mit vielen Palmen und Bäumen und einer sehr schönen Hibiskushecke.Alles in allem eine sehr schöne und gepflegte Gartenanlage. Der Pool wurde jeden Abend mit einem Chlorgranulat versetzt, das sich bis zum morgen teilweise schlecht aufgelöst hat. Der Pool wurde jeden Tag zwischen 6:30 Uhr-11:00 gereinigt. Die Zimmer , wir hatten ein Superiorzimmer, waren sehr geräumig und die Betten waren nicht durchgelegen es waren 2 Einzelbetten, die immer wieder auseinandergerusctscht sind. Jedoch funktionierte teilweise nur ein deutsches Fernsehprogramm (ZDF) und nach massiven Beschwerden auch RTL. Die Zimmer sind mit Teppich verlegt. Das Bad ist so alt wie das Hotel und schon ziemlich verwohnt. Es gibt weder einen Schmink/Rasierspiegel noch eine Klobürste. Die Badarmatur ist unten offen und sieht sehr dreckig aus. Da hat wohl in den letzten 10 Jahren keiner mehr sauber gemacht. Achtung! Es kann vorkommen, dass im Bad eine Kakerake auftaucht! Die kommen nachts durch die Türritze rein. Viele Gäste haben deshalb ihre Türen nachts mit dem Handtuch abgedichtet. An der Rezeption wurde uns nur erklärt, daß die Kakerlaken in Zypern sehr gross sind. Nach einer Beschwerde wurden danach das Bad desinfiziert. Die Besucher des Hotels bestanden aus 50 % Russen , 10 % Briten,10 % Isralis und Syrier, 8 % Deusche und Österreicher, der Rest dann Italiener, Franzosen und Portogisen meist nur Familien oder Paare.
Zimmer - Siehe Beschreibung Hotel! Stecker: Es wird ein 3-poliger Wechselstecker empfohlen!
Das Frühstücksbuffet ist sehr reichhaltig, jedoch immer das gleiche und wirkt nach 14 Tagen eintönig.Wir hatten Halbpension. Jeder Abend hatte ein eigenes Motto z.B. Italienischer Abend, Zypr. Abend usw. Die Speisen wurden in Buffetform angeboten. Ein paar mal im Restaurant, aber meist draußen. Die Getränke sind sehr teuer: 1 halber Liter Wasser ca. 3 Euro, Cola 0,2 l 3 Euro). Die Kellner sind total überfordert und stellenweise ziemlich übereiffrig. Der Teller wird schon beim letzten Bissen vom Tisch genommen. Es gibt eine Suppe, die immer sehr lecker war, eine Salatbar mit vielen Salaten teileweise mit Shrimps und Muscheln. Die warmen Speisen sind in Metallbehältern (mind. 15) nacheinander angeordnet. Dort findet man Schweinefleisch-, Rindfleisch-,Puten-,Hähnchen- und Fischgerichte und Gemüse, Reis oder Nudeln. Alles sehr sauber. Jedoch läst die Beleuchtung der Gerichte zu wünschen übrig. Dadurch bleiben die Gäste ziemlich lange an den einzelnen Behältern stehen um zu sehen was da drin ist, was zur Folge hat, daß das Essen dann fast immer kalt war. Nach einigen Tagen sieht das warme Essen immer gleich aus. Gewürze werden immer die gleichen verwendet. Einige Gerichte sind jedoch nicht geniesbar. Zum Dessert gibt es allerlei Kuchen,Pudding und Obst. Eis gab es nie! An den Themenabenden gab es jeden 2. Tag eine Tanzvorführung mit den gleichen 2 Tanzpaaren nur and den griechischen und zypriotischen Abend gab es einheimische Tanzdarbietung, die eigentlich gleich war. Die Qualität und die Quantität der Gerichte hat im Vergleich vor 10 Jahren erheblich nachgelassen. Man hat den Eindruck hier findet eine Massenabfertigung wie bei manchen 3 und 4 Sterne-Hotels statt. Das Personal war vor 10 Jahren auch noch viel aufmerksamer. Das Abendessen wird von einem Musiker, der viel zu laut ist, untermalt. Das wirkt sich auch auf den Geräuschpegel beim Essen aus, denn man muss sich viel lauter unterhalten.
Das Personal beim Check-in und Check-out war sehr freundlich und hilfsbereit. Die Zimmer wurden stellenweise sehr früh gereinigt und bei etwas Trinkgeld auch sauber gereinigt. Bei Ankunft stand im Zimmer ein Korb mit Früchten, dazu ein Teller und ein Messer, das in den ganzen 14 Tagen unseres Aufenthaltes nur oberflächlich gereinigt wurde. Das Personal spricht Griechisch oder Englisch, vereinzelt aber auch Deutsch. Die Preise für die Minibar waren sehr überteuert. Es ist zwar nicht erlaubt Getränke oder Essen ins Zimmer mitzubringen, doch wir haben jeden Tag unsere Getränk vom Supermarkt geholt. Achtung! sollten Sie Getränke in der Minibar zum Kühlen deponieren, so werden ihnen diese in Rechnung gestellt.
Da Hotel liegt am äußeren Ortsrand von Aiya Napa. Zum Ort sind es ca. 3,5 km. Nach Larnaca sind es ca. 50-60 km. Es gibt einen Linienbus, der direkt vor dem Hotel anhält. Achtung!! in Zypern herrscht Linksverkehr, daher ist auch die Bushaltestelle auf der anderen Seite. Wenn man nach Aiya Napa will, so ist die Bushaltestelle rechts vom Hotel nahe dem Adamshotel. Die Linienbuspreise liegen nach Aiya Napa bei 0,70 Cypr. Pfund und nach Larnaka einfach bei 2 cypr. Pfund (Hin- und Rückfahrt jedoch bei 3,5 cypr. Pfund). 1 cypr. Pfund etspricht etwa knapp 2 Euro. Gegenüber dem Hotel ist ein Supermarkt der eigentlich einer der preislich günstigsten ist. In Aiya Napa gibt es viele Einkaufsmöglichkeiten, ebenso in Larnaca. Achtung! Zypern ist sehr teuer. Die Taxipreise liegen bei Kurzstrecken so um 4 cypr. Pfund. Besser ist da wohl der Linienbus, der stündlich fährt. Die Transferzeit zum Hotel beträgt ca. 45 Minuten. Der Strand befindet sich auf der anderen Seite der Hauptstrasse in ca 200 m Entfernung. Es handelt sich dort um einen Sandstrand, der flach ins Meer geht. Die Preise für 2 Liegenauflagen und einem Sonnenschirm betragen 3,75 cypr. Pfund pro Tag. Der Strand ist relativ sauber nur die Touristen verursachen viel Dreck. Im Wasser befanden sich regelrechte Teppiche mit Grünalgen, die bei ungünstiger Windlage angeschwemmt wurden. Die Ausflugsmöglichkeiten die viele Reiseanbieter anbieten gehen nach Nikosia, Larnaca,Limassol, Paphos oder es gibt Ausflüge ins Throsgebirge oder einen Segelturn. Auch Ausflüge zu den Pyramiden in Ägypten, nach Akabar in Libanon oder zur Klagemauer werden angeboten. Die Preise sind jedoch stark überteuert. Besser wäre es wohl sich ein Auto zu mieten. Achtung! Linksverkehr.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
An sportlichen Aktivitäten gibt es einen Minigiolfplatz beim Haupthaus, zwei Squashplätzen, einem Baketballplatz und 2 Tennisplätzen (Sandplatz). Im Haupthaus gibt es einige Saunen,einen Fittnessraum und ein Schwimmbad. Die Tennisschläger zum Ausleihen kosten 2 cypr. Pfund. incl. Bälle. Das Sportcenter ist sehr sauber. Dort erhält man auch die Hotelhandtücher für den Pool, die aber schon ziemlich ausgefranzt sind. Es gibt rund um den Pool sehr viele Liegen und Sonnenschirme. Leider sind diese schon sehr zeitig von den Hotelgästen mit Handtüchern reserviert. Die Aschenbecher an den Sonnenschirmen werden erst nach Tagen geleert. Das Hotel bietet einen Minimarkt, einen Friseur und einen Autoverleih. Dazu Tagungsräume und einen PC mit Internetzugang (kostet für 15 Minuten 1 cypr. Pfund.) Für Kinder gibt es einen netten Kinderspielplatz und einen Kinderclub. Der riesige Pool hat Wassertiefen zwischen 30 cm, 75 cm, 1,20 m und 1,90 m. Im oder am Pool gibt es einige Springbrunnen oder Wassermassageanlagen. Jedoch sollten die Rettungsringe, die an den Brücken angebracht worden sind, nicht für Kinder zum Spielen benutzt werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Armin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |