- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Bestes Hotel in Ayia Napa! Laut Veranstalter ein 5-Sterne-Hotel. Das Hotel besteht aus einer großen Lobby mit Rezeption, Pianobar und Aufenthaltsmöglichkeiten, einem Haupthaus mit drei Etagen, wobei die Zimmer im Erdgeschoss alle direktem Zugang zu einem Privatpool mit Jakuzzi und Terrasse und 2 Liegen mit Schirm haben. Insgesamt verfügt das Hotel über 294 Zimmer und Suiten. Im sehr großem Garten (55.000 m2) befinden sich mehrere zweistöckiger Appartements, einige haben hier direkten Zugang zur größten Poollandschaft (lt.Hotelbeschreibung) Europas. Dies ist auf alle Fälle nicht übertrieben, aber in der Türkei gibt es ähnliche Anlagen. Drei Poolbars befinden sich direkt am Pool, eine davon sogar in einem Seitenarm des Pools direkt im Wasser, man kann also hier seine Drinks im Wasser einnehmen. Der gesamte Hotelkomplex befindet sich in einem sehr gepflegten Zustand, und ist absolut behindertengerecht. Zur Gästestruktur: 50% Russen (die sich aber glücklicherweise benehmen können und nicht mit ihrem Geld protzen) 25% Engländer, 20% Deutsche und der Rest andere Nationalitäten. Das Alter der Gäste reicht von 2-80 Jahre, für alle wird etwas geboten und es ist auch niemals unangenehm laut. Alles in Allem kann man dieses Hotel nur empfehlen, man wird bestimmt kaum ein besseres finden, zumindest nicht in Ayia Napa. Für ein 5-Sterne-Hotel fehlt aber noch das gewisse Extra, der besondere Kick. Nach unserer Meinung ist dieses Hotel ein sehr gutes 4-Sterne-Hotel, nicht weniger aber auch nicht mehr. Der Preis für das Hotel entspricht aber 5-Sterne. Das Hotel hat das ganze Jahr Saison, nur wird es trotz Klimaanlage in den Monaten Juni-August sehr heiß. Wir waren Ende Oktober im Hotel und da lagen die Temperaturen bei 33 Grad und Wasser bei 26 Grad. Besonders empfehlenswert sind die angebotenen Ausflüge nach Libanon, Syrien und Jordanien. Dies sind Regionen, wo man sonst keinen Urlaub macht, die aber nur einen Katzensprung von Zypern entfernt liegen. Auch Ägypten steht auf dem Ausflugsprogramm, aber dies sollte ein separater Urlaub sein. Was uns besonders negativ aufgefallen ist: Der Slogan von Zypern lautet: "Insel, wo die Götter Urlaub machen". Die "Götter" müssen sich aber wahrscheinlich in Bergen von Abfall wohl fühlen. Wenn man mit dem Bus oder PKW (übrigens Linksverkehr) unterwegs ist, wird man links und rechts der Fahrbahn Berge von Abfällen (Dosen, Plastikflaschen, Matratzen, Kunststofftüten und anderem Unrat) nicht übersehen. Und das auf der schönen Insel, unbegreiflich. Auch wenn den Deutschen eine übertriebene Sauberkeit vorgeworfen wird, ist dieser Zustand nicht hinnehmbar. Es scheint sich niemand um ein bisschen Sauberkeit zu kümmern.
Die Zimmer entsprechen dem gewohnten 4-Sterne-Standard. Jedes Zimmer verfügt über ein Bad mit großem Spiegel, Toilette, Bidet und Badewanne. Die Armaturen geben aber Anlass zur Kritik, sie sind schon sehr abgenutzt und sehen schon ein wenig verkeimt aus. Diese sollten unbedingt ausgewechselt werden. Im Zimmer befinden sich ein großer Schrank, sehr bequeme Betten, eine Sitzgelegenheit, ein Safe gegen Bezahlung, eine Minibar und ein TV-Gerät. Die Minibar besteht aus einem gut gefüllten kleinen Kühlschrank. Da die Preise der darin enthaltenen Getränke genauso teuer wie an der Poolbar sind (Softdrinks wie Cola od. Fanta aber auch Mineralwasser 0,33l ca.2,50€), ist man geneigt die Getränke im Supermarkt zu kaufen. Leider kann man diese Getränke aber nicht im Kühlschrank aufbewahren, da dieser erstens zu klein ist, und zweitens man dafür eine sogenannte Korkgebühr bezahlen muss. Von einem 5-Sterne-Hotel kann ich erwarten, dass ein Kühlschrank je Zimmer geboten wird. Beim TV-Gerät kann man neben verschieden ausländischen Sendern, auch zwei deutsche empfangen (RTL und ZDF). Wer mehr sehen möchte muss dafür eine Freischaltung einstellen die dann ordentlich Geld kostet. Einfach unverständlich! Aber man fährt ja nicht in Urlaub um Fernsehen zu gucken. Jedes Zimmer verfügt über einen Balkon bzw. Terrasse, bei Aufpreis auch mit direktem Poolzugang. Die Zimmer werden immer ordentlich gereinigt, es gibt auch keine Lärm- oder Geruchsbelästigung. Man sollte aber darauf achten, wenn man das Haupthaus bucht, dass man eine Zimmer zum Poolbereich bekommt, andernfalls liegt das Zimmer direkt an der Hauptstraße. Wichtig!!! Eurostecker nicht vergessen.
Es gibt ein großes Restaurant im Innenbereich und ein großes Freiluftrestaurant das überdacht ist direkt am Pool. In diesem kann man mittags das Essen einnehmen. Sonst findet das Abendessen immer jeden Tag abwechselnd einmal drinnen und draußen statt. Man wird prinzipiell an die Tische platziert, hat also keinen Anspruch auf einen Stammplatz, was wir aber nicht negativ empfanden. Sehr gut: Man achtet darauf, dass die Männer in langer Hose erscheinen. Wer also in unangemessener Kleidung erscheint wird zurückgewiesen, dadurch sinkt nicht das Niveau. Das Abendessen draußen findet immer unter einem Motto statt (Griechische-, Zyprische-, Italienische-, Polynesische-, Chinesische-Nacht). Hier findet man eine große Auswahl am Buffet von Salaten, Fleisch, Fisch und Gemüse. Obligatorisch und auch für den Süden üblich, die Auswahl an Torten und Süßspeisen. Bemängelt wird nur, dass es für die Kinder kein Eis gibt, auch ist die Auswahl an Obst ist nach unserer Ansicht zu gering. Die Qualität und die Sauberkeit gibt kein Anlass für Beanstandungen. Findet das Essen im Innenrestaurant "Lavina" statt, wird das Essen von einem Alleinunterhalter untermalt, den wir nie störend empfanden. Zu den Themenabenden, die im Außenrestaurant "Neptune" stattfinden, werden themenbezogene Darbietungen vorgeführt, deren Lautstärke manchmal so hoch sind, dass man sich kaum unterhalten kann. Im Haupthaus gibt es einen großen Frühstücksraum der auch ins Freie übergeht, (es macht großen Spaß sein Frühstück im Freien zu genießen) und vollkommen auf die Hotelkapazität abgestimmt ist.
Am Service gibt es nichts zu bemängeln, auch ist man überaus freundlich. An der Rezeption spricht man hauptsächlich englisch. Ein Mitarbeiter kommt auch aus Deutschland, bzw. spricht perfekt ohne Dialekt hochdeutsch. Im Restaurant- und Poolbereich kommt man mit ein paar Brocken English immer weiter, man gibt sich aber auch große Mühe deutsch zu verstehen. Ein Portier steht rund um die Uhr direkt am Haupteingang und ist beim Koffertragen aufs Zimmer behilflich. Eine außergewöhnliche Leistung ist uns aufgefallen, der 24-h-Zimmerservice. Man kann sein Frühstück-, Mittag- oder Abendessen aufs Zimmer bringen lassen. Aber dies setze ich bei einem 5-Sterne-Hotel voraus. Bei der Zimmerreinigung gibt es auch keine Beanstandungen. Wenn man nach der Reinigung das Zimmer betritt, kommt einen ein angenehmer Duft entgegen, niemals übertrieben aufdringlich. Einen Arzt gibt es nicht direkt im Hotel (in der Türkei war das bei 5-Sterne Standard). Die Bedienung in den Restaurants ist voll auf die Bettenkapazitäten eingestellt, d.h. man muss niemals lange warten, findet immer ein Platz bzw. wird bei der Suche danach begleitet. Überall wuselt man wie in einen Bienenschwarm um den Gast. Kaffee und Tee zum Frühstück kommt sofort, leere Teller werden sofort abgeräumt
Das Hotel befindet sich fast am Ende von Ayia Napa. Bis zum Hafen und dem Ortszentrum ist es ein Fußweg von ca. 50min. Auf diesem Weg findet man aber viele Restaurants und Märkte. Zum Strand muss man nur über eine Hauptstraße gehen. Der Strand befindet sich in einer größeren Bucht, verfügt über viele Liegeplätze, wirkt niemals überfüllt. Feiner Sand geht nahtlos ins flach abfallende kristallklare Meereswasser über. Sehr gut für kleine Kinder und Nichtschwimmer geeignet, da man weit ins Meer gehen kann ehe es tief wird und es auch sonst kaum Strömungen und große Wellen durch die geschützte Bucht gibt. 2 Liegen und ein Schirm kosten 3 CYP (ca.5,00 €) pro Tag. An Sportmöglichkeiten wird alles in dieser Bucht geboten, was man sich vorstellen kann, aber sehr teuer (z.B. Jetski umgerechnet ca.50,00 € für 15 min.) Da im Hotel bekanntlich die Getränke immer teuer sind, ist es gut zu wissen, dass es direkt vor dem Hotel ein Supermarkt gibt. Auch ein Souvenirshop liegt direkt vorm Hotel. Die Transferzeit vom Flughafen Larnaca beträgt ca. 1 Std. Vor dem Hotel stehen ständig Taxis, die einen überall hinfahren. Wichtig!!! Preis vorher aushandeln
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Haupthaus gibt es einen Innenpool, ein Jakuzzi, eine Squashhalle, eine Sauna und einen großen Fitnessraum mit vielen Sportgeräten. Am Poolbereich findet man ein paar elektronische Spiele und einen Billardtisch, der aber in einen erbärmlichen Zustand ist. Da eine Partie 0,50 CYP kostet, sollte man den Billardtisch am Innenpool nutzen, der im ordentlichen Zustand ist. Daneben findet man auch eine Tischtennisplatte. Für die ganz Kleinen gibt es auch Minigolf mit Tiermotiven, für die Großen stehen Tennisplätze zur Verfügung. Das Tolle an diesem Hotel ist aber ein riesiger (4000 m2) tropischer, lagunenartiger Pool. Man kann von drei Stellen allmählich in das Wasser gehen. Tiefste Stelle 1,95m. Sehr angenehm: der Pool ist so groß, dass man fast glauben kann immer allein zu sein, man kann also sich unbekümmert darin bewegen und schwimmen ohne von anderen Gäste gestört zu werden. Durch viele Palmen und Bäumen findet man immer ein schattiges Plätzchen. Am Pool stehen kostenlos Liegen und Schirme bereit, und sehr positiv: man bekommt auch noch nach 10.00 Uhr seine Liegen (also es gibt kein Kampf am frühen Morgen um die besten Plätze) Die Liegen haben als Liegefläche ein maschenartiges Gewebe, dass leider nicht mehr hygienisch einwandfrei aussieht (durch Sonnencreme), aber da man jeden Tag kostenlos hoteleigene Strandtücher bekommt, hat man nicht direkt Kontakt mit der Liegefläche. Für ein 5-Sterne-Hotel sollte man aber spätestens nächstes Jahr die Liegen austauschen. Am Tag finden am Pool Wassergymnastik und ähnliche Spiele statt. Selten wird dies als störend empfunden. Wenn man sich Getränke an der Poolbar kauft, werden diese ohne Aufpreis an die Liegen gebracht. Die Abendanimation befriedigt nur geringe Ansprüchen, hier haben wir schon wesentlich besseres gesehen. Für Gäste, die im Internet surfen wollen, steht eine Etage unter der Rezeption ein PC mit Internetanschluss zur Verfügung (Kosten: umgerechnet 1,50€ für 15min.)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 6 |