- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir hatten ein Appartement mit ca. 55m² und Balkon. Da es diesen Herbst noch sehr warm war konnten wir meist ab 10 UHR auf dem Balkon sitzen und die Aussicht genießen, oft bis nach 20 UHR. Man hört nichts vom Trubel Meran, kein Auto- oder Verkehrslärm, höchstens mal den Krankenwagen, da am Rande von Meran ein großes Krankenhaus ist. Wir haben auch fast jeden Tag den Pool benutzt, der in einem kleinen Plateau eingebaut ist (siehe Unterhaltung). Die Wohnung bestand aus einem kleinen Flur, dem Schlafzimmer (Standard sind Federkissen/Betten) und dem gemeinsamen Ess-, Wohnzimmer und Küchenzeile. Das Bad war durch eine Schiebetür davon abgetrennt. Mit Fenster und recht modern mit viel Ablagefläche. Die Küchenzeile war etwas sparsam eingerichtet: kleine Kaffeemaschine, 2 Kochplatten, Kühlschrank mit Eisfach, Spüle. Toaster und Wasserkocher hatten wir angefragt. Sehr wenig Steckdosen, keine Dunstabzugshaube, keine Mikrowelle und kaum Arbeitsfläche. Geschirr, Tassen und Töpfe sind gerade für 3 Personen, sodass man jeden Tag spülen muss. Für Leute die ausgiebig kochen wollen leider nicht geeignet. Die Sofaecke ist klein aber sehr gemütlich. Deko und Tischecken sollte man selber mitbringen oder mit dem Wäschepaket kaufen. Alles ist hell und freundlich ausgestattet, genügend Schränke. Schön war, dass man einen Brötchenservice nutzen konnte. Es gab 2 verschiedene Sorten. Man konnte auch jeden Tag Eier bekommen von den hauseigenen Hühnern (sofern sie welche legten) Auch selbstgemachte Marmeladen, Honig oder Wein konnte man erwerben. Nicht so schön war, dass man vieles aus den Nachbarwohnungen mitbekam, insbesondere von den Tieren. Für Besitzer von Hunden ist das Weingut jedoch ein Traum, schnelles Gassi gehen kein Problem.
Es ist eine Ferienwohnung, siehe Hotelbeschreibung.
Im Haus gibt es keine Gastronomie, ist auf Selbstversorgung ausgerichtet. Wer eine Ferienwohnung bucht, weiss das. In dieser kleinen Wohnung konnte man kleine Gerichte kochen , wer ausgiebiges Essen möchte, muss auswärts essen gehen. Direkt am Eingang des Tappienerwegs ist ein Cafe, wo man auch essen kann. Es gibt viele Möglichkeiten zum Essen und Genießen.
Das Buchen war sehr unkompliziert. Die Bestätigungsmail war mit vielen Tipps ( Anreise usw. ) versehen. Da wir an einem Sonntag anreisten, war unser Schlüssel und ein paar Tipps in einem Umschlag hinterlegt. In der Wohnung ist eine Service-Mappe zu finden, wo viele Tipps zu Sehenswürdigkeiten, Tiroler Spezialitäten, Ausflüge und Wanderungen enthalten sind. Leider auch jede Menge Erklärungen und Belehrungen über das Verhalten im und ums Haus (insbesondere die Mülltrennung ist ein ausgiebiges Thema: sämtlicher Müll muss von den Vermietern (!) weggebracht werden an eine Art Sammelstelle!). Auch gibt es Angaben zur Familie. Auch über die doch recht kurzen Ansprechzeiten der Gastgeberin. Doch manchmal konnte man Sie auch tagsüber ansprechen. Durch unsere Anreise am Sonntag sind wir wohl nicht in den Genuss gekommen, alle Informationen direkt zu erhalten. Den Raum mit den Karten, Prospekte und den hauseigenen Produkten haben wir eigentlich mehr durch Zufall gefunden.
Die Appartments bzw. das kleine Weingut liegt zwischen Dorf Tirol und Meran. Das letzte Stück ist recht steil. Doch am Haus ist für jede Wohnung ein eigener Stellplatz. Unser war eine Art Garage in den Berg gebaut. Meran erreicht man über gute Wege und einigen Treppen in ca.5-10 min bergab. Der größte Teil davon ist auch im Dunkeln beleuchtet (außer der Teil des Berges zum Haus). Nach 5 min bergab ist man schon auf dem Tappeinerweg und am Pulverturm (eine Sehenswürdigkeit Merans und ein guter Orientierungspunkt). Man hat einen super Blick von der Terrasse oder vom Pool über Meran und bis weit in die Ferne mit den Bergen und Seitentälern. Bei gutem Wetter hat man den ganzen Tag Sonne. Es empfiehlt sich eine Busfahrtkarte (7 Tage=15 €) zukaufen und damit die Umgebung zu erkunden. Wir haben das Auto 10 Tage am Haus stehen gelassen, man kann sehr viele Sehenswürdigkeiten erlaufen oder mit dem Bus erkunden. Das Weingut liegt sehr ruhig, man hört nichts von der Stadt, Viele andere Unterkünfte liegen entweder viel im Schatten oder es ist recht viel Trubel in naher Umgebung. Wer es eher ruhig mit wenig Menschen mag ist hier richtig. Wer viel unternehmen will und jeden Tag schnell ins Restaurant essen gehen will, sollte eher in Dorf Tirol oder Schenna wohnen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der 2018 erneuerte Pool ist "klein aber fein" und man hat eine wunderschöne Aussicht auf die Berge und Meran durch die durchsichtige Balustrade. Er ist umgeben von einem großen Holzdeck, worauf es sich sehr angenehm läuft. Bequeme Liegen, Sonnenschirme, Tische, Stühle, kleine Liegewiese, moderne Regendusche und eine liebevoll gepflegte Gartenumgebung stehen jederzeit zur Verfügung. Man geht dazu eine Art Felstreppe hinauf. Es gibt auch eine kleine Sauna, die man für 2 = 12,50€ buchen kann, aber mind. 1 Tag im Voraus bestellen muss. Dafür ist man dann ganz allein, kann Musik hören und zum Abkühlen in den Pool springen--- sehr schön. Manchmal kann man an der hausinternen Weinverkostung teilnehmen, was aber zeitlich bei uns nicht passte. Es gibt viel zu sehen, egal ob man Kultur, Natur oder ein bisschen Flanieren in Meran mag. Wir sind in den Genuss gekommen einen Nachmittag auf der Pferderennbahn zu verbringen und u.a. den großen Preis von Meran mitzuerleben. Ein sehr interessanter Nachmittag, auch für Gäste, die nicht viel von Pferdesport verstehen. Eine Tag haben wir eine Busfahrt nach Venedig mit ca. 5,5 h Aufenthalt in Venedig gemacht. Die Fahrt war schön und der Preis sehr erschwinglich. Wer möchte kann einige schöne Tagestouren durch Südtirol per Bus machen. Doch sind auch viele Aktionen schnell ausgebucht. Spontan ist oft schwierig. Sehr zu empfehlen sind Wanderungen auf dem Tappienerweg, den Waalwegen (flach mit tollen Ausblicken), den Sissi-Weg zu Schloss Trautmannsdorf, den Panoramaweg nach Dorf Tirol und weiter nach Schloss Tirol und das Flair von Meran zu genießen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im September 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tanja |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 54 |