- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Große, einstöckige Appartement-Anlage in U-Form, noch nicht sehr alt, modern ausgestattet. Innerhalb des „U“ befindet sich ein Garten und der Pool mit Liegen. Der Pool bietet keine Besonderheiten, nur zum Schwimmen gedacht. Die gesamte Anlage ist sehr gepflegt. Gäste kamen wohl hauptsächlich aus Deutschland, Frankreich, Spanien und Niederlande, in der Regel Wandertouristen, am Wochenende war ne Biker-Truppe da. Als ich gehört hatte, Valle Gran Rey sei das touristische Zentrum der Insel, hatte ich schlimme Vorstellungen. Aber: es gibt nur ein paar größere Hotelanlagen, meist maximal 1-3-stöckig, dazwischen immer noch Bananenfelder. Es geht alles sehr gemütlich zu und es ist keinesfalls überlaufen. Trotzdem gibt es alles, was man als Tourist so braucht. Viele Ausländer, auch Deutsche, leben hier. Es lohnt sich, die einzelnen Ortsteile mal ein Stück weit zu erlaufen, was natürlich umso schwieriger wird, je weiter man vom Meer wegkommt. Für denjenigen, der mal verschiedene Obstsäfte ausprobieren möchte, empfehle ich eine Bar im Ortsteil La Calera, Zumería Carlos, gleich hinter der neuen Kirche.
Die Zimmer sind große Appartements mit Schlafzimmer, Bad mit Wanne und Dusche und Wohnzimmer mit amerikanischer Küche, die durch eine Ess-Theke (mit „Bar-Hockern“) vom restlichen Wohnzimmer abgetrennt wird. Jedes Zimmer hat einen großen Balkon/Terrasse. Der Schrank im Schlafzimmer fällt eher klein aus, da keine Fächer vorhanden sind und nur sehr wenige Bügel. Ein Fön ist nicht vorhanden. Als Küche gibt es 2 Kochplatten, einen Ofen, Toaster, Kaffeemaschine, aber keinen Wasserkocher. Geschirr und Besteck sind ausreichend vorhanden. Im Wohnzimmer steht eine Couch mit Tisch und einem Sessel. Es gibt einen sehr kleinen Fernseher mit deutschen Programmen (ZDF, RTL), allerdings keine Fernbedienung dazu. Für‘s Essen gibt es 4 Barhocker an der Stein-(Marmor?)Platte der Küchenzeile (eine Art Tresen). Für den Balkon/Terrasse (im EG) stehen Tisch und (3) Stühle im Zimmer, es gibt ein Wäsche-Trockengerüst auf dem Balkon Bei den Zimmern im Erdgeschoss konnte man vom Hotelgarten direkt auf die Terrasse gehen - was nicht unbedingt einen sicheren Eindruck vermittelt. Tür-Auflassen geht da gar nicht. Dies wäre allerdings öfters nötig gewesen, weil die Zimmer wirklich sehr warm waren und auch Durchzug oder Dauerlüften (im 1. Stock) dagegen nichts half. Klimaanlage gibt es nicht. Man bekam beim Einchecken einen Code für die Nutzung des W-LAN. Allerdings funktionierte dies in den Zimmern oder auf dem Balkon kaum (zu schwaches Netz). Den besten Empfang schien man tagsüber im Poolbereich zu haben. Aber wer ist am Tag schon da, wenn es eine wirklich tolle Insel zu entdecken gibt?!
Man kann nur Frühstück in dem Hotel buchen, was wohl hauptsächlich Reisegruppen machen. Das Hotel ist sehr gut zur Selbstversorgung geeignet. Der Frühstücksraum ist daher nicht überlaufen, dafür aber kalt klimatisiert - aufpassen, wo man sich hinsetzt! Es gibt zwei Sorten Brot, 4 verschiedene Marmeladen, Honig, 3 Sorten Wurst, eine Käse, wechselnde warme Gerichte und Ei-Gerichte, Obst, Joghurt, verschiedene Müsli, einen Kaffeeautomat, Saft usw. – eben alles, was man für ein ordentliches Frühstück so braucht. Ich hatte nichts auszusetzen.
Zimmerservice gibt es an 6 Tagen in der Woche zu unterschiedlichen Uhrzeiten. Die Zimmer und Bäder sind sauber, das Bett wird gemacht, dabei allerdings die Nachtwäsche einfach zur Seite, auf den Nachttisch gelegt … nicht sehr schön. Ansonsten: nichts auszusetzen. Ansonsten kann ich zum Service nichts sagen, ich hatte keine Probleme. Ach ja: die Damen beim Frühstück waren sehr aufmerksam und konnten sich Gesichter gut merken: man musste nur am ersten Tag seine Zimmernummer sagen - danach haben sie einen auch so registriert.
Die Anlage liegt direkt am Meer, an der „Charco del Conde“, einer sehr seichten Badebucht, im Ortsteil La Puntilla von Valle Gran Rey. Der öffentliche Bus („guagua“) hält fast direkt vor dem Hotel. Ein Auto ist aber dennoch empfehlenswert, da man so unabhängig die Insel erkunden kann. Einkaufsmöglichkeiten gibt es in einem kleinen Laden des Hotels oder direkt gegenüber in einem kleinen Supermarkt (mit sehr leckeren losen Keksen) oder aber im Ortsteil Borbalán, etwa 10 Geh-Minuten entfernt. Dort gibt es einen kleine Einkaufsstraße mit einem größeren Spar-Markt und einem deutschen (!) Bäcker, einer Fleischerei, Obst-/Gemüsegeschäft und verschiedenen Bekleidungsgeschäften.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt einen Pool, der nur zum Schwimmen gedacht ist. Das Wasser war sehr erfrischend kühl, kälter als der Atlantik im Oktober. Die Badebucht gegenüber ("Charco del Conde") wird auch Baby-Bucht genannt - weil das Wasser sehr flach ist, dafür aber wirklich warm und vor Wellengang geschützt. Ansonsten: Baden im Atlantik kann man im Ortsteil La Puntilla, ca. 300 m vom Hotel entfernt, bei der Statue von Hautacuperche, oder im Fischerboot-Hafen von Vuelta. Entgegen meinen Erwartungen war das Wasser dort auch sauber. Und tagsüber: auf La Gomera ist wandern angesagt, es gibt ein paar Touren direkt ab den Strand-Orten vom Valle Gran Rey.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gudrun |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 17 |