- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel macht einen gepflegten Eindruck. Es werden z.B. nahezu täglich an der Fassade kleine Makel vom Hausmeister ausgebessert. Man kümmert sich täglich um die Anlage, was man u.a. an der Gartenanlage bemerkt. Die Putzfrauen wechseln die Handtücher 2 x pro Woche und verrichten ihren Dienst zwar etwas laut aber ganz ordentlich (dennoch leicht verbesserungswürdig). Der Pool wird täglich gereinigt und wirkt sauber. Die Liegen muss man allerdings austauschen, da grundsätzlich unbequem und dazu noch zum Teil gebrochen. Auf dem Bauch zu liegen ist nahezu nur für chinesische Körperakrobaten möglich. Das Hotel war nur zu ca. 50 % belegt, was eigentlich angenehm war. Es handelte sich um Deutsche, Spanier und Norweger (oder Schweden?). Vielleicht ein Zimmer im 1. OG nehmen. Mehr Ausblick und weniger Einblick. Ein Moskitonetz ist nicht notwendig. Habe kein einziges Mal Stechmücken bemerkt. Das Dorado - Bier aus der Büchse ist wirklich hervorragend!
Das Appartement war ziemlich groß. Es war in Flur, Bad (ohne Fenster), Schlafzimmer und Wohnzimmer/ Wohnküche unterteilt. Die Küche ist ausreichend ausgestattet (Toaster, Kaffeemaschine, E-Herd mit Dunstabzug, Ofen, Kühlschrank mit Gefrierfach, Geschirr, Besteck, Topf, Pfanne etc.) Der Balkon war auch relativ groß und schön bepflanzt. Safe gegen (viel zu hohe) Gebühr. TV mit spanischen und drei deutschen Sendern (die wichtigsten, wie etwa Super RTL). Klimatisierung ist nicht vorhanden. Alles in allem fühlten wir uns sehr wohl in unserem Appartement (Nr. 218). Sollten wir jemals wieder nach La Gomera kommen, würden wir dieses Hotel wieder buchen.
Wir haben uns selbst verpflegt bzw. auswärts gegessen.
Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Die Rezeption spricht auch deutsch und/oder englisch. Die Anlage verfügt über kostenloses WiFi (Internet). Die Zugangsdaten gibt es bei der Rezeption.
In Valle Gran Rey gibt es so gesehen mehrere Ortsteile. Das Jardin del Conde liegt in in Charco del Conde, was sich ungefähr in der Mitte des Tals und direkt am Meer befindet. Meiner Meinung nach ist dies die ruhigste Zone. Im großen und ganzen ist es eigentlich überall ruhig auf La Gomera. Minimarkets gibst es an fast jeder Ecke. Raustaurants sind auch zu genüge vorhanden (spanisch, italienisch und sogar chinesisch). Einfach aus dem Hotel gehen und dann an der "Promenade" nach rechts oder nach links gehen. Die Babybeach-Bucht verdient ihren Namen redlich und bedarf keiner weiteren Ausführungen. Empfehlenswert der Strand El Puerto (ca. 7 Minuten Fußmarsch) oder Playa del Ingles (ca. 15 Minuten). Wanderungen sind erst taleinwärts ab La Calera möglich (ca. 15 Minuten). Whale-watching Touren am o.g. Puerto möglich und empfehlenswert. Wir haben hierbei viele Delfine gesehen. Wale leider nicht, sollen aber häufig zu sehen sein. Der Ausflug mit der "Tina" kostete für 4 Stunden inkl. leckeren, gegrillten Tunfischsteaks 40 € pro Nase.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Pool ist wir bereits oben erwähnt sehr schön. Die Größe dem Hotel entsprechend ausreichend. Man kann auch ein wenig schwimmen. Die Liegen sind, wie gesagt, bescheiden. Das Wasser im Meer ist sauber und klar, allerdings nur bedingt zum Schwimmen geeignet, da relativ wild und vor starken Strömungen gewarnt wird. Schnorcheln kann man leider auch nicht, außer evtl. an Babybeach. Ansonsten entweder wandern, wandern, wandern oder eben am Pool relaxen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alex |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 12 |