Das Hotel besteht aus ca. 100 Appartments, davon nur 12 mit direktem Meerblick, und ist zusammengebaut mit dem Hotel Savoy. Es gibt Appartments für 4-5 Personen, welche eine Schlafcouch im Wohnraum haben sowie ein Bad und ein separates Schlafzimmer, sowohl größere Appartments mit zwei Bädern und zwei Schlafzimmern. Alle Appartments haben Balkon bzw. Terrasse. Wir hatten ein kleines Appartment mit einem Schlafzimmer, das von der Größe her sehr reichlich bemessen war. Wenn unsere Kinder (2 + 5 Jahre) jedoch etwas älter gewesen wären, hätte der einzige Kleiderschrank nicht ausgereicht. Ansonsten gibt es im Appartment genügend Schränke etc. um die Sachen unterzubringen. Die Fenster haben zwei Vorhänge, wovon einer beschichtet ist, so daß man die Zimmer fast völlig abdunkeln kann. Ebenso hatte unser Appartment im Wohnbereich sowie im Schlafzimmer eine separate Klimaanlage, welche so leise war, dass man sie nicht gehört hat. Die gesamte Anlage ist sehr sauber und gepflegt. Man bekommt bei Ankunft eine Keycard, mit der man sowohl den Lift bedienen sowie alle Türen, die nach draußen (zum Strand bzw. in Richtung Ortsmitte) führen, öffnen kann. Dies hat den Vorteil, daß ohne diese Keycard niemand Unbefugtes das Hotel betreten kann. Außerdem ist diese Keycard der Zimmerschlüssel und Zahlungsmittel im Hotel sowie im Nachbarhotel Savoy. Bei der Bezahlung bekommt man jedesmal eine Quittung auf der der genaue Kontostand ersichtlich ist, so daß man am Urlaubsende keine böse Überraschung erlebt. Die Preise im Hotel sind - für die Region und ein 4-Sterne-Haus - angemessen. Zur Gästestruktur ist zu sagen, daß während unseres Urlaubs nur Österreicher, Schweizer und Italiener im Hotel waren, davon fast alle mit Kinder im Alter zwischen 2 und ca. 14 Jahren. Es waren auch sehr viele Familien dort, die gemeinsam angereist sind, so daß es etwas schwierig ist, Anschluß zu finden. Wir haben die Bootstour von Bibione nach Venedig mit Stadtführung und anschließender Motorbootfahrt auf dem Canale Grande mitgemacht. Die Fahrt mit dem Schiff hat uns 96,00 EUR gekostet, die Motorbootfahrt auf dem Canale Grande nochmal 36,00 EUR. Dafür muß ich sagen, war ich doch ziemlich enttäuscht, da man nur hinter der Reiseleiterin hinterhergerannt ist, da diese in einem Wahnsinnstempo durch die Stadt lief. Auf der Motorbootfahrt hatten wir dann überhaupt keine Erklärungen mehr, da die Reiseleitung nicht mitgefahren ist und der Fahrer des Bootes nix gesagt hat. Außerdem muß ich jeden warnen, in Venedig etwas zu essen oder zu trinken: Die Preise dort sind der Hammer!! Ein Beispiel: Eine Dose Fanta 3,50 EUR, ein kleines Glas Wasser 3,00 EUR, ein Cola 0,2 l 4,50 EUR... Also besser was mitnehmen! In der Nähe von Bibione gibt es noch einen Wasserpark sowie einen Zoo. Ob das sehenswert ist weiß ich nicht, da wir dort leider nicht mehr hingegangen sind. Als Fazit ist zu sagen, daß ein Urlaub in Bibione in diesem Hotel auf jeden Fall eine Empfehlung wert ist, allerdings am besten in der Nebensaison, da in der Hauptsaison dort wahrscheinlich der Teufel los ist.
Die Appartments waren sehr schön eingerichtet, es gab eine komplett ausgestattete Küchenzeile mit Kühlschrank, Fernseher, Telefon, Klimaanlage, einen Safe (ohne Gebühr). Das Badezimmer hat Dusche, WC, Bidet und Fön. Von den anderen Zimmern haben wir nie etwas gehört.
Das Hotel hat eine Bar sowie einen sehr schönen Speisesaal. Zum Essen fällt mir nur ein Wort ein: Spitze!! Das Frühstücksbuffet ist sehr reichhaltig, es gibt warme Sachen (Eier in allen Variationen, Würstchen, Speck etc.), Müsli, Wurst, Käse, Kuchen, Croissants, alle möglichen Sorten von Brot, Semmeln, Zwieback usw., sowie einen großen Obstkorb. Zum Trinken gibt es in Selbstbedienung Wasser sowie verschiedene Säfte. Gebracht wird Kaffee, Tee, Milch und Kakao. Das Abendessen findet ebenfalls in Buffetform statt. Es gibt täglich verschiedene Suppen sowie meistens drei bis vier Nudelgerichte, zwei verschiedene Fischgerichte und zwei bis drei verschiedene Fleischgerichte, Salat und Gemüse, vier bis fünf verschiedene Vorspeisenplatten und ein sehr reichhaliges Nachspeisenbuffet mit - natürlich - Tiramisu, Cremes, Kuchen etc.
Das Personal ist sehr freundlich und bemüht. An der Rezeption wird gut deutsch gesprochen, der Rest vom Personal versteht Deutsch. Besonders hervorheben muß man die Bedienungen im Speisesaal: Kaum steht irgendwo ein leerer Teller oder ein leeres Glas, ist eine Bedienung da und räumt ihn weg. Wenn irgendwo mal etwas ausgeschüttet wird, kommt sofort jemand und macht wieder sauber. Im Hotel gibt es die Möglichkeit, seine Wäsche waschen zu lassen (ist allerdings recht teuer) oder aber mit Münzwaschmaschinen selber zu waschen (Preis hierfür ist mir nicht bekannt). Die Zimmer wurden täglich sauber gemacht, es gab nie einen Grund zur Beanstandung.
Das Hotel liegt direkt am Strand. Man erreicht ihn, indem man am den Pools vorbei durch den "Hinterausgang" hinausgeht. Hinter dem Hotel führt ein Fahrradweg vorbei, der bis in die anderen Ortsteile von Bibione reicht. An diesem Strandabschnitt befinden sich die hoteleigenen Liegeplätze. Pro Appartment bekommt man zwei Liegestühle und einen Sonnenschirm fest zugewiesen, die (so war es jedenfalls bei uns) im Preis bereits inbegriffen sind. Der Strand ist allerdings sehr breit, man muß ca. 350 m gehen, bis man endlich am Wasser ist. Der Strand und das Meer selbst sind ebenfalls sehr sauber und gepflegt. Neben dem Hotel gibt es eine Strandbar, in der man sehr gut essen kann, die Portionen sind auch sehr gut bemessen. Der Preis ist auch okay (Spaghetti 7,00 EUR, Bruschetta 4,50). Dort sind auch die öffentlichen Toiletten, die ebenfalls sehr sauber waren. Zum Ort selbst ist zu sagen, daß es abends recht lebhaft zugeht, vom Hotel aus muß man nur ein paar Meter gehen, bis man "mittendrin im Gewühl" ist. Da wir noch in der Vorsaison dort waren, waren noch nicht so viele Touristen unterwegs, so daß es viel Spaß gemacht hat, abends etwas spazieren zu gehen. Für Kinder sehr interessant ist der Luna Park, so eine Art Dauer-Volksfest mit Achterbahn, Karussels etc. Die Fahrpreise bewegen sich von 1,50 EUR bis 2,50 EUR pro Person. Mit den vom Hotel kostenlos zur Verfügung gestellten Fahrrädern (auch mit Kindersitzen) braucht man ca. 5 Minuten dort hin. Generell kann man man mit dem Fahrrad prima die Gegend erkunden, da die Radwege zweispurig ausgebaut sind. Es sind dort auch viele Inlineskater und Jogger unterwegs.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Hotel gibt es zwei Süßwasserpools, einen für Kinder und einen anderen zum Schwimmen. Das Wasser war immer sauber und auch angenehm warm. Es gibt keine Rutschen, Sprungbretter oder ähnliches. Liegestühle und Sonnenschirme gibt es genügend, was aber leider manche Touristen nicht daran hindert, mit Badetüchern zu reservieren. Dies ist zwar ausdrücklich verboten, wird aber leider auch nicht unterbunden. Die Animation, die im Hotel Savoy stattfindet, beginnt morgens um 9.00 Uhr mit Frühgymnastik und zieht sich mit Wasserball, Volleyball, Aerobic, Tischtennis, Tanzkurs etc. bis abends um 18.00 Uhr durch. Für die Kinder ist zweimal täglich (10.00 Uhr und 16.00 Uhr) Betreuung. Von 21.00 Uhr bis 21.30 Uhr findet die Kinderdisco statt, anschließend stehen die Abendshows auf dem Programm. Die Animateure machen ihre Sache gut, sie sind nicht laut und aufdringlich wie in anderen Hotels. Die Shows waren sehr abwechslungsreich und unterhaltsam. Im Hotel gibt es für die Kinder einen Spielbereich, in dem sich die Kinder meistens nach dem Abendessen bis zum Beginn der Kinderdisco aufhalten. Im Garten gibt es ebenfalls noch einen Spielbereich für Kinder, welcher aber nicht so schön ist. Am Strand gibt es zahlreiche Spielmöglichkeiten(Rutschen, Schaukeln, Kletterwand etc.), allerdings sind diese nicht im Schatten und daher eher was für abends, wenn die Sonne untergegangen ist.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 1 Woche im Juli 2004 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Kerstin |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 1 |

