Wie schon in den anderen Bewertungen beschrieben eine um den Swimmingpool und das Rezeptionsgebäude gruppierte Anlage, die aber durch die auf Lanzarote typische Bauweise mit nicht mehr als drei Stockwerken einen angenehmen Eindruck macht. Die Anlage ist schon älter, was man bei näherem in Augenschein nehmen auch merkt. Gäste waren im April (nach den Osterferien) vorwiegend ältere Paare und Familien mit Kindern da, gemischte Nationalitäten, viele Deutsche und Spanier, aber auch einige Engländer und auch Schweizer und Holländer, also eine bunte Mischung. Insgesamt hat mir die Anlage selbst ganz gut gefallen, ist sehr schön gestaltet, halt schon etwas älter und das Essen ist auch gut in einem gemütlichen Speisesaal. Da ich nur eine Woche da war, konnte ich auch mit dem meistens nicht geputzten Zimmerboden leben (2x in einer Woche), bei zwei Wochen hätte ich es wahrscheinlich nicht so spaßig gefunden. Ist vor allem nicht so toll wegen der Kakerlaken, da die wahrscheinlich Krümel auf dem Boden ganz toll finden. Die Gegend selbst ist nicht so schön, ist sehr karg in verschiedenen Brauntönen, wobei der Strand schön und angenehm groß ist und man auch gut im Meer baden kann. Gibt aber wirklich wunderschöne Gegenden in den anderen Teilen der Insel, mit extremen Gegensätzen und während meines Aufenthaltes im April auch mit ein bißchen Grün, da es am Amfang noch geregnet hatte und somit alles gewachsen ist und auch geblüht hat, hätte ich so überhaupt nicht erwartet. Ich habe mir dann ein Mietauto genommen und mir die Insel ein bißchen angeschaut und bin anschließend immer noch zum Baden an den Strand gegangen und muß sagen, daß es ein ausgesprochen angenehmer Urlaub war und ich bestimmt nicht das letzte Mal auf Lanzarote war.
Das Appartment war sehr schön geschnitten, ein großer Wohn-/Eßbereich, bei dem die Küche durch eine Theke abgetrennt war und ein kleines Schlafzimmer, von dem dann auch das Bad abging. Das Wohnzimmer war gemütlich eingerichtet mit kleinem Eßtisch und Sofaecke mit Fernseher, das Schlafzimmer war klein mit einem Dopelbett und Einbauschrank, aber völlig ausreichend, das Bad hatte kein Fenster und die Badewanne war auch nicht mehr die Neueste, war aber für einen allein ok, nur bei zwei Personen und der lauten Toilettenspülung könnte es glaube ich schon Probleme nachts geben (die Badezimmertür war zwei Schritte von dem Bett entfernt). Von der Küche ging eine Tür hinaus zu einer Wäscheleine, die von Mauern umgeben war, so daß man die Sachen auch unbesorgt hinhängen konnte. Auf der anderen Seite ging die Balkontür hinaus auf einen kleinen Balkon mit Platz für vielleicht zwei Stühle, von dem aber eine Wendeltreppe auf eine Dachterasse ging, die auf der gleichen Höhe wie die Balkone der nächsten Etage lag und Meerblick hatte. Die Zimmer waren sehr hellhörig und leider liegt in dem Block E anscheinend die Zentrale der Putzkolonne, so daß man morgens immer von den Gesprächen geweckt wurde, merkt man aber nach ein paar Tagen nicht mehr so. In der Anlage scheinen Kakerlaken nicht sehr ungewöhnlich zu sein, bei mir im Zimmer wohnte nur eine kleine Kakerlake, die mir immer beim Öffnen in den Kühlschrank gepurzelt ist ( habe dann den Weg verbaut und sie bis zu meiner Abreise nicht mehr wieder gesehen). Ich habe dann auf der Außentreppe noch eine ausgewachsene gesehen, die hätte ich allerdings nicht in meiner Wohnung haben wollen! Habe dann mal an der Rezeption nachgefragt, die meinten nur, daß es momentan noch wenig seien, anscheinend werden es mehr Kakerlaken, wenn es wärmer wird und am häufigsten dann wohl im Erdgeschoss.
Büffet war morgens und abends sehr abwechslungreich und gut, was mir auch gut gefallen hat, war die Beschriftung der Speisen, es waren die verschiedenen Fleischsorten und auch vegetarisch und ähnliches gekennzeichnet. Der Kaffee morgens kam aus einem Automaten,an dem man sich aussuchen konnte, ob man Cappuccino, Milchkaffe, Espresso oder normalen Kaffee haben wollte und war gemessen an dem üblichen Hotelkaffee wirklich gut. Frischgepressten Orangensaft gab es gegen Aufpreis, wurde dann in der Maschine direkt gemacht. Das Personal im Speisesaal war sehr nett und es gab auch bei den nicht englisch sprechenden keine Probleme mit der Verständigung.
Das Hotelpersonal war eigentlich recht freundlich, gesprochen wurde deutsch und englisch. Beim Einchecken mußte ich erst einmal ca. 2 Stunden auf mein Zimmer warten, war so gegen 11 Uhr im Hotel und wurde dann immer weiter vertröstet.Das Zimmer wurde zwar gegen 12 Uhr geräumt, um 12.40 Uhr war es angeblich immer noch nicht fertig, nach meiner Reklamation war dann 5 Minuten später auf einmal doch ein Appartement frei (gab auch bei den anderen Gästen längere Wartezeiten). Dafür durfte ich dann am Tag meiner Abreise eine Stunde länger in dem Zimmer bleiben, was auch sehr angenehm war. Eine Verlängerung bis zum Abend für Spätflieger scheint aber, soweit ich das mitbekommen habe, so gut wie nie möglich zu sein, gibt dann wohl ein Zimmer zum Duschen und einen Raum, in dem man das Gepäck abstellen kann. Die Zimmer wurden immer zu sehr unterschiedlichen Zeiten gereinigt von wechselndem Personal und auch mit sehr unterschiedlichem Ergebnis. Ich hatte so ziemlich alles von sauberem Appartement mit nett zusammengelegten Handtüchern bis hin zu nur Bettenmachen ohne Putzen des Bodens mit zusammengeknülltem Schlafshirt auf dem Bett. Für die Woche des Aufenthaltes habe ich mir einen Safe gemietet, der auch in dem Zimmer war, kostete für die eine Woche 11€ plus 10€ Kaution, die man am Ende des Aufenthaltes zurückbekommen hat, ist sehr geräumig und man bekommt wirklich viel hinein.
Das Hotel liegt nur von der Uferpromenade entfernt an dem langen Sandstrand von Playa de los Pocillos. Vor dem Hotel liegt leider so eine Art Einkaufzentrum mit Autovermietungen, ein paar Kneipen und einem kleinen Supermarkt, nicht besonders hübsch, ansonsten ist man zum Glück ein Stück von Puerto del Carmen mit seinem Supertourismus und der Plastikmeile entfernt, kann es aber auch gut zu Fuß erreichen. Zum Einkaufen sollte man lieber etwas weiter laufen, je näher die Supermärkte an dem Hotel liegen, desto teurer sind sie anscheinend. Der beste Supermarkt ist nur mit dem Auto zu erreichen, er liegt in dem Industriegebiet von Playa Honda (Richtung Arrecife), mit dem Auto nicht mal 10 Minuten, ist riesig, sehr gut sortiert und ausgesprochen günstig (Hypermercado vivo), einfach an dem Kreisel von Playa Honda Richtung Industriegebiet fahren. Übrigens Achtung: wer Zigaretten kaufen möchte, gibt riesige Preisunterschiede, die Preise für eine Stange Gauloises lagen zwischen 18,60€ und 14,50€ (bei dem Hypermercado ca. 15,30€), lohnt sich auf jeden Fall, erst einmal zu schauen. Die Gegend von Puerto del Carmen ist nicht die schönste auf der Insel, soll aber eine der windstillsten sein, obwohl es an dem Strand manchmal noch ziemlich bläst.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zu dem Freizeitangebot und der Animation kann ich nur wenig sagen, abends ab 20.30 Uhr gab es eine sogenannte Mini-Disco für die Kleinen, bei der der Animateur mit den Kindern Spielchen gemacht hat, schien immer ein großer Spaß für alle zu sein.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im April 2004 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Andrea |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 5 |


