Relativ große Anlage. Durch die Hanglage hat man von der oberen Reihe einen traumhaften Meerblick. Die Sauberkeit ließ sehr zu wünschen übrig. Unser Apartment wurde offensichtlich länger nicht genutzt und vor unserer Ankunft nicht wirklich gereinigt. In den Pflanzemntrögen lagen noch Zigarettenkippen (vielen Dank an die rauchenden Gäst!) die erst nach Aufforderung entfernt wurden. Die Terasse wurde gar nicht oder spärlich gereinigt. Im Apartment sehr schlecht. Auf Tisch und Regal wurde alles verlegt, aber nicht wirklich sauber gemacht, der Fußboden wurde gar nicht gewischt. Handtücher und Bettwäsche wurden aber fast täglich gewechselt. Die Gäste sind überwiegend aus Deutschland, aber auch viele Spanier trifft man an; rund um die Uhr betrunkene und lärmende Briten sieht man nicht. Das Haus duldet Hunde. Gut für Hundehalter, schlecht für Allergiker, besonders im Zusammenhang mit der schlechten Reinigung. Man nehme sich ein Apartment in der oberen Reihe, der Meerblick ist herrlich. Eine gute Reisezeit ist aufgrund der klimatischen Verhältnisse auf den Kanaren eigentlich das ganze Jahr. Mir wäre es im Sommer schon zu warm, im Winter find ich es angenehm, anderen ist es dann zu kühl. Aber Tage unter 20° C gibt es eigentlich nie.
Das Apartment bekommt von mir ein "gut". Es ist einigermaßen geräumig. Die Einrichtung ist alt. Zur Sauberkeit hab ich schon alles gesagt. Aber es hat eine große Terasse und einen traumhaften Meerblick, der vieles wett macht.
Die HP: wer nicht besonders anspruchsvoll ist, findet irgendwas zum sattessen. Das essen ist erstaunlich heiß, die Qualität ist so la la. Genuß ist was anderes, aber man kann sich immer irgendwie sattessen. Die Atmosphäre würde ich noch als angenehm bezeichnen. Empfindliche sollten aber vermeiden, Spaniern beim Essen zuzusehen, deren Tischsitten sind noch schlechter als der deutschen Gäste.
Die Freundlichkeit des Restaurantspersonals (wir hatten HP) ließ leider sehr zu wünschen übrig. Die Kellner waren meist mürrisch und man merkte ihnen deutlich an, daß sie ihren Job nicht mögen. An der Rezeption spricht man spanisch, englisch und etwas deutsch. Beschwerden wurden freundlich entgegengenommen und meist zügig für Abhilfe gesorgt.
Es sind nur ein paar Schritte zur Strandstraße, DER Straße in Puerto del Carmen, in der sich praktisch alles abspielt. Allerdings ist dieser Teil schon etwas abseits des Hauptgeschehens. Zum weitläufigem Strand sind es nur wenige Gehminuten. Einkausmöglichkeiten finden sich in unmittelbarer Nähe und an der gesamten Strandstraße. Bushaltestellen in unmittelbarer Nähe, eine Autovermietung ist quasi vor der Tür, ein Taxi kann man sich an der 24 h besetzten Rezeption bestellen lassen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3 Wochen im Januar 2011 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Benno |
| Alter: | 51-55 |
| Bewertungen: | 2 |


