- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Direkt in Playa de las Americas befindet sich diese Anlage, die in Fase (Stufe, Baustufe) 1 bis 3 aufgeteilt ist. In der Fase 3 befindet sich das Restaurant, die Rezeption, die Surf-Bar neben dem Pool und die Studios. Wir waren im Bereich der Fase 2 über die Straße untergebracht, da wir ein Appartement gebucht hatten, dort befindet sich auch noch ein Pool mit warmen Wasser. Dort ist es wesentlich ruhiger als in Fase 3 da bei der Surf-Bar abends die Musik bis auf die Straße zu hören ist. Andere Touristen die in den Studios in Fase 3 untergebracht waren sind mehrmals umgezogen um endlich etwas Ruhe zu haben. Die Zimmer sind komplett mit Geschirr ausgestattet, sodass man sich auch selbst verpflegen könnte. Die Gebäude haben alle nur 2 Etagen. Laut Neckermann Katalog 3 Sterne Plus, jedoch höchstens mit 2 Sternen zu bewerten und viel zu teuer (848,00 Euro pro Person für 10 Tage). Eigentlich war Ägypten geplant aber 5 Tage vorher noch schnell umgebucht (Abflug Anfang Februar 2011) für 10 Tage. Wer dort Urlaub macht sollte Halbpension buchen und sich für Mittag im Supermarkt nebenan Brötchen und Wurst zum mitnehmen an den Strand kaufen. Nur Frühstück zu buchen wird sehr teuer, da man in den Restaurants für ein Schweineschnitzel Wiener Art 9,00 bis 10,00 Euro zahlt. In manchen Restaurants kommt zu diesem Preis noch die Sättigungsbeilage (z.B. Fritten) mit ca. 2,00 Euro dazu. Der nächste wirklich große Supermarkt ist ca. 20 Minuten zu Fuß entfernt, dort bekommt man dann auch Fleisch, aber da es der einzige große Supermarkt ist, ist es dort immer voll. Ein Mietauto ist auch sehr teuer, einen Fiat Panda bzw. vergleichbare Größe kostet 38,00 Euro pro Tag, dies ist Abzockerei. Der Jungle Park mit einem Eintritt von 24,00 Euro pro Erwachsenen ist total überteuert für das wenige was dort geboten wird. Da besitzt ein kleiner Dorftierpark mehr Attraktionen, ganz zu schweigen von der schlechten Tierhaltung, enge Käfige und Gehege und angekettete Raubvögel mit einem Bewegungsradius von höchstens 3 m. Touristen und Tierfreunde meidet und boykottiert den Jungle Park in dem Ihr dort nicht hingeht, es gibt auch so genug zu sehen. Die Neckermann Reiseleitung ließ sehr zu wünschen übrig. Freitags angekommen sollte am Samstag 9.00 Uhr die Begrüßung sein, doch 20 Minuten später fehlte immer noch jede Spur einer Reiseleiterin. Für jemanden der das erste Mal auf Teneriffa ist wäre sicher etwas Interessantes zu hören gewesen. Ausflüge vor Ort und nicht beim Reiseveranstalter buchen da ist es ca 50 % teurer. Leider ist auf Teneriffa alles auf Engländer und Skandinavier ausgerichtet und zunehmend auf Russen. Selbst Angebote findet man nur wenige auf Deutsch, aber dafür Schriftzüge in russisch.
Die Zimmer in den Appartements sind wie folgt ausgestattet: Im kombinierten Wohn- Küchenbereich mit Esstisch und 4 Stühlen, Couch, Tisch, Flachstrecke, TV, Telefon, komplett ausgestatteter Küche und Kühlschrank. Im Schlafzimmer mit Doppelbett, Schrank und Spiegelkommode. Im Flurbereich befindet sich noch ein kleiner schmaler Schrank. Kleiderbügel sind ausreichend vorhanden. Auf dem Balkon befindet sich ein Tisch mit 3 Stühlen, in den Erdgeschosswohnungen zusätzlich 2 Liegen.
Bei Halbpension Früh- und Abendbüfett im Restaurant. Das Frühstücksbüfett ist normal mit Konfitüren, Wurst, Obst, gekochte Eier, Spiegelei, Frühstücksspeck und Kuchen. Abends ist leider alles auf Engländer ausgerichtet. Das Essen ist kalt da sich in den Rechaud's (Wärmeschrank) kein heißes Wasser befindet welches die Speisen heiß hält. Pommes Frites werden anscheinend nach dem Frittieren im Wasser abgeschreckt, sonst könnten diese nicht so weich und pappig sein. Ein Essen ist zwar immer dabei welches auch für den deutschen Gaumen genießbar ist, nur wenn das Fleisch zäher ist als eine alte Schuhsohle dann macht das Essen keinen Spaß. Der Preis für ein 0,5 li Bier beträgt 2,10 Euro, für ein San Miguel muss man allerdings 2,90 Euro zahlen. Ein 0,5 li Wasser kostet 1,20 Euro und eine 0,25 li Cola 1,50 Euro.
Die Rezeption ist 24 Stunden lang besetzt. Die Zimmer werden 5x in der Woche gereinigt und Handtücher auf Wunsch gewechselt, einmal wöchentlich Bettwäschewechsel. Unser Zimmer wurde immer gut gereinigt. Der Safe befindet sich im Wandschrank (21,00 Euro für 10 Übernachtungen). Im Restaurant gibt es einen Kellner der wirklich bemüht ist alles möglich zu machen, nur leider kann er nicht für die anderen 2 arbeitsunwilligen Kellner die Arbeit auch noch übernehmen, diese stehen lieber in der Ecke und unterhalten sich. Kommt man in das Restaurant dann wird erst einmal die Karte verlangt, mit der man sich als Gast ausweisen muss und es wird abgehackt das man essen war, nicht das jemand vielleicht später noch einmal Hunger bekommt und ein weiteres mal essen geht.
Direkt in Playa de las Americas ca. 400 bis 500 m vom kleinen sandigen Strand Playa de Troya entfernt. In der Hochsaison dürfte es dort so überfüllt sein das nur auf Kommando das drehen und baden möglich ist. Etwa 100 bis 200 m entfernt befinden sich 2 sogenannte Supermärkte, jedoch eher Minimärkte. In dem einen gibt es auch eine Wurst- und Käsetheke, dieser ist auch billiger als der Andere gegenüber. Die Restaurant- und Geschäftsmeile zieht sich direkt an der Strandpromenade entlang.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ein Billardtisch ist vorhanden und kostenpflichtig. Am Abend überlaute Musik am Pool.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Volker |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 57 |