- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Appartment-Hotel ist, wie die meisten Torremolinos-Hotels, eine riesige Anlage. Unser Zimmer lag nach außen hin und war deshalb weitgehend ruhig (bis auf grölende Engländer). Bei den Abend-Veranstaltungen war überwiegend älteres Publikum anzutreffen, man sah auch öfter Leih-Roll-Wägelchen. Das Zimmer war sauber, das Bad schlicht. Wir hatten Halbpension gebucht, die im Hotel San Pedro eingenommen wurde. Frühstück im Bajondillo kostet ca. 8,- EUR. Stadtpläne und Infos bekommt man bei der Touristen-Information: wenn man der Calle San Miguel folgt, die Palma de Mallorca (Hauptstr.) überquert, auf dem nächsten Platz (vormittags geöffnet). Auch ist es zu empfehlen, mal in das einheimische Torremolinos zu laufen. Z.B. in dem man noch weiter läuft, nachdem man die Touristen-Info erreicht hat. Die Straße aufwärts gelangt man irgendwann zum Ajuntamiento (Rathaus) und später dann zum Krokodilpark (Erwachsene 11,- EUR, Kinder 8,- EUR – man kann ein kleines auf den Arm nehmen). Brot, Getränke, Nachtisch oder Kaffee sind üblich. Auf dem eben beschriebenen Weg hinter der Info (Calle del Colegial/ Ecke Calle Europa) haben wir für EUR 7,50 lecker gegessen. Eingekauft haben wir im SuperSol am Kreisverkehr Richtung Autobahn, aber es sind auch andere Supermärkte (z.B. Mercadona) in der Stadt.
Geräumig und sauber. Die Kochnische ist im Eingangsbereich. Viel Platz zum Kochen hätte man nicht gehabt. Kaffee kochen war wohl auch schwierig (Kanne?), man sah morgens häufig Leute Kaffee tassenweise aus der Bar holen. Geschirrtuch, Tischdecke etc. waren vorhanden. Seife nicht. Das Bad war eher schlicht, es gab einen kleinen Spiegelschrank, der aber nicht gerade sauber-einladend war. Stauraum war genug vorhanden, wir konnten gar nicht alles nutzen! Auch bestimmt 20 Bügel waren da. Der Safe war räumlich vorhanden, hatte aber kein Schloss. Die Betten standen als wir ankamen getrennt, also haben wir das Zimmer nach unseren Wünschen umgeräumt. Nachttische waren keine vorhanden, wir haben das Sideboard als Ersatz genutzt.
Nicht genutzt im Bajondillo. Die folgende Bewertung betrifft stattdessen das HOTEL SOL DON PEDRO: Frühstück: Die Auswahl ist groß. Obwohl mir meist im Süden die Wurst- und Käseangebote der Hotels nicht schmecken, war dies hier anders. Leckerer Serano-Schinken, verschiedene Käsesorten. Marmelade gab es klein abgepackt (geschmacklich so lala). Es gab Baguette, Ciabatta, verschieden Brötchen. Auch die Obstauswahl war morgens wie abends beeindruckend: Trauben, Pfirsiche, Nektarinen, kleine Birnen (sehr lecker!), Äpfel, diese grüne Frucht: Ciruela. Backwaren wie Croissant, Schoko-Teilchen, Pudding-Teilchen, kleine Muffin, süße Brötchen, Churros. Es wurden Spiegeleier und kleine Pfannkuchen frisch gebacken (diese schmeckten öfters mehlig, einmal fein orangig). Auch warmes Frühstück gab es (Bohnen, Würstchen etc). Es gab verschiedene Müslis und Trockenfrüchte. Also eigentlich alles. Den Kaffee sollte man sich nicht aus irgendeinem der Automaten, sondern aus einem Kaffeevollautomat holen, entweder am Müsli-Buffet oder nähe des Eingangs. Einzig frisch gepressten O-Saft gab es nicht, sondern nur auf Bestellung (EUR 2,-). Ansonsten Säfte aus einem Automaten oder Tomatensaft beim Müsli-Buffet. Abendessen: Das Salat-Buffet verdient 4-Sterne, es gibt reichlich Auswahl. Tipp: Sahnige Salate verstecken öfter Krabben oder Krebse! Auch wenn wohl im Wurstsalat die Frühstückswurst verwertet wurde, so wusste man doch, dass morgens Wurst und Käse immer frisch waren. Außerdem war gerade dieser Salat mein liebster. Ab und zu gab es auch Manchego-Käse oder eine größere Käseauswahl. Bei den Hauptspeisen gab es immer 3 Fisch- und 3 Fleischsorten, die ein Koch frisch zubereitete. Diese waren lecker gewürzt und super gebraten. Im „Italien Corner“ versteckt sich eine große Paella (!) und lecker angebratenes Gemüse sowie Pizza. Sollte man ruhig mal probieren. Bemängeln lassen sich die etwas langweiligen Gemüsebeilagen. Hauptkritikpunkt: Der Nachtisch ist für 4 Sterne unangemessen! Wässrige Puddings, wässriger Milchreis(siehe Fotos). OK, Joghurt und Eis einzeln abgepackt und die oben beschriebene Obstauswahl lassen einen dritten Gang zu, aber der Rest.... Es gibt zwar diese geschichteten Kuchen, die ggf. sogar dem spanischen Handwerk entsprechen, aber mir überhaupt nicht schmecken. Und ich liebe Nachtisch! Zum Glück gibt es einen Ben&Jerrys – Eisverkauf auf dem Rückweg zum Hotel.
Die Zimmer wurden ordentlich gereinigt und die Damen waren freundlich. An der Hotel-Rezeption ist uns folgendes passiert: Wir hatten bei Ankunft unsere Pässe abgeben sollen – um nach Marokko einreisen zu können, brauchten wir aber die Pässe. Er verstand nicht, dass wir unsere hinterlegten Pässe wollten. Anstatt nett und freundlich zu reagieren, wurde er pampig und meinte, wer uns denn gesagt hätte, die Pässe müssten hier liegen, das wäre ja völlig überflüssig.
Das Bajondillo liegt praktischer Weise nahe der Haupt- Einkaufsstraße (Calle San Miguel) mit vielen kleinen Touri- Läden. Auch der Strand La Carihuela ist nicht weit. Den Sandstrand von Bajondillo erreicht man durch überqueren der Straße. Mit dem Zug ist man in ca. 30 min in Malaga. Wir hatten 7 Tage einen Mietwagen (EUR 160,-) und waren in Gibraltar, Tanger (Marokko), Granada, Ronda und Marbella (1200 km gefahren). Die Autobahn AP7 kostet Gebühren, so dass man ca. 8,- EUR bezahlt, um nach Marbella zu gelangen. Kostenlos ist die parallel verlaufende A7. Wer gerne Auto fährt, kann auch diese nehmen. Sie ist 2-spurig, hat einige Kreis-Verkehre und man fährt eher generell links, da die Auffahrenden keine Beschleunigungsspur haben (trotz Tempolimit 100 bis 120). Von Ronda zurück braucht man "über Land" 2,5 Std, Serpentinen inbegriffen. Stattdessen lieber an der Autobahn ausrichten und bei Mautstellen auf die A7 wechseln. Als Ausgangspunkt für eine Andalusien- Erkundung eignet sich Torremolinos also ganz gut. Unser Zimmer im 8. Stock war die erste Zeit sehr ruhig, manchmal hört man aber doch Geschrei von der Straße, wenn man bei offenem Fenster schläft.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Verena |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 12 |