- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel besteht aus einem Haupthaus und mehreren kleineren Häusern auf der anderen Straßenseite in einem gepflegten Garten. Dort in den Zimmern im Garten hatten wir gebucht. Die Zimmer sind einfach aber zweckmäßig eingerichtet und sauber, worauf wir immer besonderen Wert legen. Beim Checkin lief alles zügig und reibungslos, wir waren allerdings auch die einzigen anreisenden Gäste. An der Rezeption konnte man immer wieder Fragen zum Ort stellen, sich Informationen und Tipps holen oder auch Wünsche, wie z.B. eine Flasche Wasser auf dem Zimmer, zusätzliche Decke etc….äußern. Der Rezeptionist machte zwar immer einen etwas „genervten“ Eindruck, aber der täuschte, denn all unsere Wünsche und Fragen wurden immer zur Zufriedenheit beantwortet. Wir waren überrascht über den Altersdurchschnitt, der in der ersten FERIENwoche bei deutlich über 60 lag, in der zweiten Woche sind dann auch Familien und jüngere Paare angereist. Das Hotel hat, wie wir mitbekommen haben, viele Stammgäste und wir können auch verstehen warum. Mit dem Dolmusch nach Manavgat (kleinerer Wasserfall) und von dort aus weiter nach Side (tolles Flair in antiker Kulisse) Von Alanya aus mit einem weiteren Dolmusch zur Tropfscheinhöhe (Dimhöhle) und dann von dort oben runter zum Dimcay laufen und dort in einem Restaurant über dem Fluss eine Kleinigkeit essen. Telefonkarte kaufen-für wenig Geld kann man fast 15min nach Deutschalnd telefonieren. Am Geldautomaten Euros abheben (kostet mit Kreditkarte bei meiner Bank kein Geld) und dann vor Ort in Türkische Lira tauschen, manchmal ist es günstiger in Euro zu bezahlen, manchmal mit Lira.
Die Größe der Zimmer ist ausreichend, man hält isch dort ja nicht auf, meist nur zum Schlafen, duschen, umziehene. Einige Zimmer haben Teppichfußboden, wir hatten das Glück Fliesen auf dem Boden zu haben (aus unserer Sicht hygienischer). Ausgestattet sind die Zimmer mit Telefon, Fernseher und Klimaanlage, W-Lan-Empfang hat man im Haupthaus. Die Zimmer sind nicht mehr super neu und es müsste zum Teil mal etwas gemacht werden, sie sind aber sauber und haben alle entweder Terrasse oder Balkon. Die Minibar kann genutzt werden für die Wasserflaschen, die man auf dem Zimmer hat.
Es gibt ein Restaurant im Haupthaus und eine Strandbar. Das Abendessen findet immer im Haupthaus statt, man kann sowohl draußen (an Teakholztischen), als auch drinnen essen, die Tische sind immer eingedeckt mit Tischdecken, mittags kann man (auch)die Strandbar nutzen, an der es aber nur „Snacks“ gibt, also ein deutlich abgespeckteres Angebot als im Restaurant, in der es auch mittags eine große Auswahl an Speisen gab. Toll ist die Möglichkeit Gözleme an sechs Tagen in der Woche zu essen, einer absolut landestypischen Spezialität, für die wir oft gar nicht zu Mittag gegessen hatten, weil die mit Schafkäse oder Kartoffeln herzhaft gefüllten Teigtaschen lecker und sättigend waren, sodass wir sie einfach nach einem üppigen Frühstück als Imbiss gegessen hatten. Nachmittags gab es Kuchen und Plätzchen. Das Frühstücksbuffet war üppig auch noch zu Zeiten, die schon als Spätaufsteherfrühstück galten (09.00 – 10.00). Was wir persönlich toll fanden, war die große Auswahl an verschiedensten Brötchen und Brotsorten, die auch zum Teil dunkel (Vollkorn)waren. Als Obst lag am Frühstücksbuffet allerdings wirklich immer nur Melone, aber vom Müsli, über diverse Cerealien, Tomaten, verschiedenste Schafs- und Zopfkäsevariationen, verschiedene Sorten Joghurt, Ei, Wurst etc. gab es eigentlich alles, was man zu einem ausgedehnten Brunchfrühstück braucht. Lecker auch, dass es getrocknete Daten, Aprikosen du z.B. Halva gab um ein Müsli absolut abwechslungsreich gestalten zu können. Landestypische Früchte kosten auf den Märkten ganz kleines Geld, sodass wir uns dann das Obst auf dem Markt gekauft und zum Frühstück als Obstsalat zubereitet hatten. Das Vorspeisenbuffet, liebevoll dekoriert, war mit landestypischen Köstlichkeiten gefüllt und hat uns oft gereicht um satt zu werden, weil auch alles so lecker war, dass ich gerne ein paar Rezepte mit nach Hause genommen hätte. Die Qualität des Essens war absolut in Ordnung! Das Fleisch zart und weich (haben wir schon ganz anders erlebt in einem 5Sterne Hotel), es gab immer Gemüse, Fisch, auf verschiedene Art zubereitete Kartoffeln und was wir gut finden: Das, was wir als landestypisch empfunden haben. Ganz besonders Klasse fanden wir immer samstags den türkischen Abend, an dem es von türkischer Pizza, Gyrosfleisch alles gab, was dieses Land an kulinarischen Genüssen zu bieten hat. Das Restaurant machte einen sauberen Eindruck sowohl innen, als auch draußen, einzig die Tischdecken hätten nach manchen „Voressern“ mal gewechselt werden können, da man, wenn man den Tisch als zweites belegt hat, doch den ein oder anderen Fleck sehen konnte – alles in allem aber nicht so, dass es wirklich ekelig war, sonst hätten wir auch um eine neue Tischdecke gebeten oder uns gänzlich woanders hingesetzt.
Das Personal haben wir als sehr freundlich empfunden, meine große Tochter reiste später an und wurde im Restaurant nicht nur von uns, sondern auch vom Oberkellner ganz nett und mit Handschlag und einem herzlichen Willkommen begrüßt. Die Kellner sind super nett und vor allem auch aufmerksam gewesen, Geschirr und Gläser wurden, sobald sie leer waren, sofort abgeräumt. Fremdsprachenkenntnisse sind vorhanden, wir haben deutsch, englisch, russisch gehört. Die Zimmer wurden jeden Tag gesaugt, die Betten gemacht und die Minibar mit ein oder zwei Flaschen Wasser aufgefüllt. Keinerlei Bemängelungen von uns in diesem Bereich!
Der hoteleigene Strand ist durch eine Unterführung zu erreichen. Er ist breit und schön feinsandig. Liegen und Schirme sind kostenlos vorhanden. Es geht relativ flach ins Wasser, was für Familien mit kleinen Kindern ganz angenehm sein dürfte. Auflagen und die Nutzung der Wiese gegenüber der Strandbar sind kostenpflichtig (1€ pro Auflage und Tag, die Wiese pro Tag und Person 3€). Wenn man aus dem Hotel nach rechts läuft, kommt man in die „Shoppingmeile“ und das Einkaufszentrum von Avsallar (ca. 5min), immer am Mittwoch ist dort Markttreiben an der Moschee. Im Ort sind viele lokale Veranstalter, die Ausflüge anbieten. Um nach Alanya hinein zu kommen nimmt man einfach den Dolmus, der auf der gegenüberliegenden Straßenseite hält ( ca. 20min Fahrzeit) oder man fährt in die andere Richtung nach Manavgat und Side.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation…..ein Thema für sich! Ein Animateur, der aber keine Lust hatte, wirklich etwas anzubieten. An seiner Tafel uhrzeitmäßig aufgelistet, was wann statt findet. In der ersten Woche hat er aber immer mit dem gleichen Team Boule gespielt. Als dieses abgereist ist, ist er nicht mal mehr durch die „Reihen“ gegangen um zu schauen, ob jemand vielleicht Lust hat am Boule oder an der Wassergymnastik teilzunehmen. Ich gebe zu, dass wir auf Animation nicht so viel Wert legen, aber schon im Urlaub Lust haben Beachvolleyball zu spielen. Das Netz und Feld waren da, aber als wir den Animateur angesprochen haben, warum er das nicht anbietet und wir es aber gerne mal spielen wollten, kam dann….es sind keine Leute da, die dazu Lust haben, er findet nicht genug für zwei Mannschaften oder er grinste nur uns lief weiter………mal auf die Idee zu kommen, einfach mal nachzufragen, wer Lust hat kam er nicht, auch nicht darauf, mal einen Ball rauszurücken, es hätten sich schon Leute gefunden, da sind wir überzeugt von. Abends fand im Amphieteater die ein oder andere „Show“ statt oder mal ein Diskomusikabend, dazu können wir aber nichts schreiben, da wir nie da waren. Insofern bezieht sich unsere Bewertung in diesem Bereich lediglich auf das Sportangebot, das vorhanden sein sollte. Auch die Poolbereiche können nicht beurteilt werden, da wir im Meer gebadet haben und nie am Pool waren, es sahen aber alle drei Pools sauber aus.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |